Meine Laika war sehr ähnlich wie Dein Hund. Und ich schwöre: Ich war nach drei Stunden mit ihr SO fertig, daß ich nicht mehr konnte. So oft wie sie Unfug machte konnte man gar nicht "nein" rufen. Aber glaub mir. Das ist normal. Auch wenns einen richtig auf die Palme bringen kann.
Also: Baldriantropfen und tiiiiief luftholen 
Was Du beschreibst klingt mir wie ganz normales spielen für Welpen. Ich sag Dir, ich habe immer noch Narben auf den Händen von Laika's Welpenzeit MIT Milchzähnen (autsch!). Hunde spielen sehr mit den Zähnen. Du hättest meine Beiden sehen sollen: Die hatten beide überall irgendwelche Blessuren und hatten nur ganz toll gespielt. Also, wenn der Hund Dich beißt dann sag ganz laut "Aua" oder "jaule" wie ein Hund. Dein Hund will mit Dir spielen und mit Dir interagieren, weil Du ja nun sein Rudel bist und es ist dem Hund vollkommen unverständlich warum er denn nicht spielen darf. Wenn er wieder ankommt und beißt, dann sag doch einfach ganz weinerlich "auaauaaua" und halte anstelle dessen ein Spielzeug zum reinbeißen hin und in dem Augenblick wo Dein Hund darein beißt bist Du gaaaaanz begeistert und lobst.
Wenn Dein Hund anfängt Tapeten oder irgendwas unerlaubtest mit den Pfoten oder Zähnen zu bearbeiten nimmst Du ihne weg (eventuell hochheben und andersrum hinsetztn) und gibst irgendeinen Kauknochen (möglichst einen den ein Welpe auch kauen kann, sowas wie diese aufgerollten Rinderhäute als nur ein Streifen davon) und machst das interessant (Stimme: "Na guck mal hier! Das ist was tolles! Beiß doch mal rein! Probier doch mal! Ist gaaanz tolll!") und lobe den HUnd sofort wenn er das Kauteil anstelle von den Tapeten frißt.
So habe ich mein unmögliches Hennakind zumindest zum brtaven Hund erzogen. Übrigens, Laika ist kein "Schmusehund". Streicheln und so findet sie eigentlich nur in Ausnahmesituation gut.
Ansonsten, andere haben Dir ja auch schon gewantwortet. Das ist ja nochmal was anderes, da sage ich dann nichts zusätzlich., Macht ja keinen Sinn alles zweimal zu schreiben.