Beiträge von Yohanna

    Susa
    Also, mein Tierarzt hat gesagt das wäre kompletter Blödsinn....... :???:

    Ich würde das ehrlich gesagt nicht so streng nehmen. Also, vor allem nicht auf Verdacht einen Welpen so oft entwurmen. Ich denke, daß das nicht gut sein kann. Wenn der Hund so oft Würmer hat, dann ist das sinnvoll und notwendig, aber wenn er keine hat muß es ja nicht unbedingt sein.
    Ich habe meine Henna den Tag bevor Laika zu uns kam entwurmt (weil sie immer Würmer hat, auch wenn sie keine offensichtlichen Beschwerden hat, der Welpe die aber nicht unbedingt mit acht Wochen schon haben muß) und HENNA die Woche danach nochmal (weil immernoch Würmer), aber Laika habe ich das erste mal zusammen mit Henna entwurmt als sie die Wurmkur brauchte für die Wiedereinreise nach Finnland (da war sie etwas über vier Monate alt), ob sie da Würmer hatte weiß ich nicht, weil es nicht zur Debate stand. Ich habe sie allerdings frisch entwurmt von der Züchterin bekommen. Ansonsten entwurme ich beide Hunde so je nach Bedarf zwischen einmal im Monat und alle vier Monate. Laika hat jetzt von mir zwei Wurmkuren bekommen, die reisebedingte eingeschlossen.
    ABER: der Welpe, der mit Henna zusammen bei der Züchterin war bevor ich Henna bekam hatte wirklich andauernd Würmer, kein weiß so recht warum, der war halt draußen und das hat gereicht irgendwie, und der hatte bis er vier Monate alt war zuerst zweimal pro Woche eine Wurmkur gebraucht, dann eine WEile einmal pro Woche und dann irgendwann "nur noch" alle zwei Wochen. So mit vier Monaten war es ganz plötzlich kein Problem mehr.

    Meistens sind die Angaben auf dem Futter auch nach Gewicht gestaffelt. Also oftmals nach zu erwartendem Gewicht des ausgewachsenen Hundes. Was für ein Futter fütterst Du denn? Ich habe gerade mal auf dem Pack nachgeguckt, den wir damals mit Laika mitbekommen haben. Ich denke mal ein Shi-Tzu/Westi Mix müßte so etwa 7kg schwer werden wenn er erwachsen ist. Guck nochmal genau auf die Mengenangaben auf der Packung. Und/oder sag doch welches Futter Du fütterst, dann könnte Dir eventuell jemand hier helfen.
    Ansonsten, es kann gut sein, daß Dein Hund mit den 50g Trockenfutter durchaus gut satt wird. Das Futter ist ja sehr leicht, weil es TROCKEN ist.

    Also, BARF-Artikel Preise Teil 2:
    Ich bin im Supermarkt und suche (für mich) Glucosamin Tabletten. Die gibts nämlich da auch. Was finde ich? Eine Dose Grünlippmuschelextrakt. 300g für 14,50€. Im Tierladen kostet es doppelt so viel. Verstehe das wer will....

    Und, ja, ich kann diese Preise auch nicht verstehen. Manchmal fragt man sich halt doch...

    Ich muß sagen, Henna ist definitiv eine gute "Erziehungshilfe". Allerdings zum Teil eine sehr rabiate (Laika, zehn Wochen alt, pinkelt auf die Fußmatte, Henna rast hin, faucht sie an, schmeißt sie auf den Rücken, hält sie am Hals fest und drückt sie auf dem Rücken auf den Boden, knurrt ein paar Minuten lang, läßt los, knurrt noch ein bißchen. Natürlich sind wir da eingeschritten, sonst hätte Laika bestimmt einen "Schaden" bekommen). Ansonsten, inzwischen lernt Henna von Laika vorsitzen, bei Fuß gehen usw.
    Allerdings, es ist sehr gut Hunde zu haben die sich so prinzipiell verstehen. Das war bei mir das Hauptkriterium beim Welpen aussuchen. Ich habe einen Schäferund der irgendwie denkt sie wäre in Dobermann und einen Dobermann der der frechste, selbstgewußteste und intelligenteste im ganzen Wurf (aus außergewöhnlich frechen, selbstständigen, lebendigen Welpen) ausgesucht und das war gut so. Nur macht es viiiiiel Arbeit.

    Ne, kann man offenbar nicht online bestellen. Habe gerade mal geguckt. Das wär ja auch zu einfach. Dann bräuchte ich nicht jedesmal ganz Helsinki, Espoo, Vantaa, Kerava und Tuusula abzuklappern um einen Laden zu finden wo sie das vielleicht mal gerade vorrätig haben. Finnland ist eben nicht Deutschland. Genausowenig wie Großbritannien wie ich mich entsinne. Es ist eben nicht gesagt, daß etwas vorrätig ist, nur weil es generel von dem Laden geführt wird. :motz:

    Ich bin an und für sich auch eher für frisches Gemüse. Nur habe ich leider zwei Gemüsemuffel hier rumlaufen. Ich hab's mal probiert Laika (im Wachstum) zwei Mahlzeiten immer Gemüse-Fleisch Pampe zu serviren, sie hat es nicht gefressen, egal was ich gemacht habe. Henna habe ich mal ein einhalb Tage nur das vorgesetzt was ich meinte, daß sie es essen soll. Meine HUnde fangen dann lieber an draußen zu jagen als das zu fressen. Da habe ich es dann aufgegeben mich durchsetzen zu wollen. Jetzt gibt's Kanninchenfutter und eben ggf (wie jetzt Krankheitsbedingt oder wenn halt irgendwas rum geht) Algen als "Immunbooster" und fertig. Scheint ihnen gut zu bekommen.

    Die Firma heißt "Bio Farm" und ist offenbar eine finnische Firma. Das Zeug selber heißt schlicht und einfach "Merilevää" (=Meeresalgen). Einthält 100% Norwegian Ascophyllum.
    Bei meinem BARF Laden da haben die eigentlich nur das Zeug für Vieh usw, weil die auch meinen, daß das sonst Schwachsinn ist.
    Und, yep, Bürsten und Co gibt's bei mir auch nur vom Pferdebedarf. Bin ja nicht Krösus.
    Und Karottenschnitzel usw kriege ich zur Zeit extrem günstig als Biokanninchenfutter. Kostet das Kilo irgendwie 2€. Das für Hunde kostet allerdings das Kilo 25€ :irre3:

    Ja, das geht. Habe ich fast ein Jahr lang für Henna gemacht. Im Prinzip geht das genauso wie man das für Menschen auch macht (siehe mocabe). Einmachgläser, das Fleisch usw kochen und in die sterilisierten Gläser einfüllen (oder aber die Gläser mit Inhalt kochen) und dann abkühlen lassen und hoffen, daß es dicht ist (kannst gucken ob der Deckel "fest" sitzt). Bei mir hat das eingemachte MIT gekochtem Fleisch bei Raumtemperatur etwas über einen Monat gehalten (länger habe ich es nie ausprobiert).

    Ich weiß, daß es die in Finnland gibt. Allerdings von einer anderen Firma (vergessen welche). Nur nutzt Dir das nicht. Das sind halt nicht diese mit Seil sondern diese mit Gurtband und das Gurtband hat auf beiden Seiten einen reflektierenden Streifen. Die kosten glaube ich 12€ hier...

    Bei meinen Beiden hat das super geklappt mit Henna und Laika. Obwohl Henna Laika zu Anfang nurn ÜBERHAUPT nicht leiden konnte hat sie trotzdem unheimlich viel von ihr gelernt.
    Die allgemeine Erfahrung ist wohl dahin gehend, daß es eigentlich sehr wenige Fälle gibt wo eine Welpe oder sehr junger HUnd nicht mit dem schon vorhandenen Hund irgendwie klarkommen kann, während bei einem älteren Hund es meist schwieriger wird. Allerdings kann das auch super klappen, wenn die Hunde sich verstehen.