Beiträge von Yohanna

    Na, klingt mir nach Trächtigkeit, aber ich würde Scheinträchtigkeit jetzt mal nicht per se ausschließen. Ich fürchte da wirst Du wohl den Tierarzt fragen müssen. Wie auch immer, ich hoffe dem Mädel geht es sonst gut. Achja, wenn sie möglicherweise von einr Dogge gedeckt wurde würde ich das auf jeden Fall beim Tierarzt erwähnen. Das könnte nämlich, so sie tatsählich schwanger ist, bei der Geburt zu Komplikationen führen. MUSS nicht, kann aber.

    Und, natürlich kann eine Dogge einen Beagle decken. Warum denn nicht? Bei uns war letztens eine Anzeige für einen Shi-Tzu/Neufundländer Mix Wurf. Wobei der Shi Tzu die Hündin ist.

    Achje, wenn Laika in dem Alter schon Platz gemacht hätte wäre ich aber glücklich gewesen. Das hat sie nämlich ÜBERHAUPT nicht eingesehen.

    Die Art wie ich das mit ihr übe ist folgende. Ich nehme in jede Hand ein Leckerchen. Ich sage "Platz" und wenn sie das macht kriegt sie ein Leckerchen. Das andere halte ich so hin, daß sie es riecht. Da sie es ja haben will und es vor ihr auf dem Boden liegt bleibt sie dann auch unten. Dann sage ich das Auflösungskommando (ich sage "frei", aber in Deutschland habe ich auch schon oft gehört, daß man dann "ok" oder so sagt) und dann stehe ich mit dem Leckerchen in der Hand auf, sie auch und sie kriegt es in dem AUgenblick wo sie aufsteht auf das Kommando hin.

    Ich muß sagen, ich kann in gewisser Weise alle hier vertretenen Meinungen verstehen. Weil jeder nunmal aus seiner eigenen Erfahrung heraus (wie Hunde leider oft behandelt werden ODER wie Hunde zum Glück selten behandelt werden) vermutungen äußert.

    Ich selber habe eine HÖCHST Leinenaggressive Schäferhündin (meine Henna) übernommen und da ging's zum Teil eicht hoch her. Und viele Leute fanden das auch wenig witzig. Ich habe Situationen erlebt, wo ich Henna an der Leine hatte (da hatte ich sie noch nicht lange) und mir Leute mit frei laufenden Hunden entgegen kamen. Ich Henna ganz kurz zu mir genommen, mich so hingestellt daß sie keinen Blickkontakt zu anderen Hunden hatte und gewartet egal was sie für ein Spektakel angestellt hat. Dann meinten MEHRERE Hundehalter, daß ihr Hund ja verträglich ist und sie ihn nicht anleinen müßten. Hund hat dann Henna beschnüffelt und Henna ist ausgetickt. Inclusive verbeissen usw. Da habe ich sie ganz sicher nicht angeschriehen, weil das hätte vermutlich genau die gegenteilige Wirkung gehabt von der erwünschten. Wenn ein Hund auf sie zukommt und sie böse wird (ich habe KEINE Ahnung WARUM sie so ist) und sie sich verteidigt, warum auch immer, schipfe ich nicht mit ihr sondern verhindere nur, daß es zu ernsthften Verletzungen kommt (Schnauzengriff meist, weil sie sonst nicht losließ, was ich schlimm genug fand). Inzwischen hat es sich weites gehend gelegt.

    Was das Hunde abholen angeht, ich habe als ich meinen Fuß verletzt habe drei Wochen lang nicht auch nur im entferntesten ausreichend mit meinen Hunden spazierengehen können und die Wochen danach war es auch noch schwierig. Also haben Bekannte meine Hunde abgeholt und sie mit ihren Hunden spazieren gehen lassen und ggf auch trainiert (weil Laika nunmal da erst fünf Monate alt war und so ein bißchen Grundtraining nötig war). Die Frau hat zwar keinen Hundeanhänger, aber einen "HUndetransporter", also einen Kleinbus mit sechs fest installierten Hundeboxen.

    Ich kann verstehen warum der Mann eventuell so gehandelt hat, auch wenn ich selber in solchen Situationen nicht so gehandelt hätte, allerdings gab es auch Situationen wo es möglicherweise so aussah, auch wenn es nicht so gemeint war. Ich würde mich allerdings auch königlich aufregen, wenn jemand mich so behandeln würde die die Themenstarterin das beschrieb.

    Laut schlauem Buch können Medikamente mit verschiedenen Wirkstoffen eingesetzt werden: mebendazole, thiobendazole, diethylcarbamazine und als recht neuen Stoff albendazole. Dazu gibt man eventuell (je nach Hund) Entzündungshemmer und/oder Schmerzmittel mit entzündungshemmenden Komponenten (beispielsweise Paracetamol in ANGEMESSENER Dosierung, NIEMALS Ibuprofen) einsetzen. Außerdem ist es eine sehr übliche Art des Rundwurms. Man behandelt ihn mit dem Wurmmittel, da aber nur erwachsene Würmer abgetötet werden soll eine Entwurmung möglichst über eine Spanne von 6 Wochen alle 2 Wochen wiederholt werden.

    Und, ja, der Wurm ist auf Menschen übertragbar und das ist NICHT lustig. Das sollte man vermeiden. Also keine "küßchen" vom HUnd und möglichst Händewaschen vor dem Essen oder ähnlichem.

    Gut sieht das nicht aus. Ich habe mal auf dem hundespielplatz eine Hündin gesehen die sowas was ähnlich aussah hatte. Allerdings hatte die Krebs.
    Wenn der Tierarzt nicht weiter weiß dann geh woanders hin. Es muß ja irgendwie identifiziert werden können. Und auch gute Tierärzte wissen nicht alles, weil sie nunmal nur Menschen sind.

    Gute Besserung!

    Bei mir werden die Sachen auch immer erst angetaut. Wie bitte sollte ich denn eine 3kg schweres Herz von der Größe eines Menschenkopfes sonst in mein Gefrierfach bekommen. Geschweige denn verfüttern...

    Ich bewahre die Sachen möglichst nur einen, höchstens zwei Tage im Kühlschrank auf. Ob man das länger machen KANN weiß ich nicht. Ich würd's nicht unbedingt auf den Versuch ankommen lassen.

    :ops:

    Ich befürchtete meiner Kamera könnte beim Anblick eines Haufens vor Schreck die Linse springen. Die hat bisher nur Landschaftsaufnahmen und Hunde Fotos gemacht.

    Ach, ist doch super! Sei stolz auf den Kleinen!
    Meine Laika ist acht Monate alt und das mit der stubenreinheit hat sie immer noch nicht so ganz verinnerlicht. Allerdings gebe ich zu 98% die Schuld dafür meinem Freund, weil der sich weigert mit ihr rauszugehen und mit ihr schimpft wenn sie ihn weckt und sie lobt wenn sie ihn in Ruhe läßt weil sie auf den Boden gepinkelt hat und nicht mehr raus muß. Warum sie bei meinem Freund schläft und nicht bei mir (und warum wir kein gemeinsames Schlafzimmer haben) ist eine Geschichte die hier nichts zu suchen hat.

    Heute:

    Frühstück:
    Henna:
    Pansen mit Alfalfa, Möhren, Apfel, Erbsen, Petersilien Pulver, Dickmilch, Kokosraspel, Sesam, Leinsamen, Algenpulver und Hagebuttenpulver
    Laika:
    Pansen mit Alfalfa, Möhren, Apfel, Erbsen, Petersilien, Pulver, Dickmilch mit Kokosraspel, Sesam, Leinsamen, Algenpulver und Lachsöl

    Mittagessen
    Henna:
    Rinderrippen mit viel Fleisch
    Laika:
    vier Hühnerflügel

    Abendessen:
    Henna und Laika beide:
    Reisflocken mit Dickmilch und Blut und gewolften Schlund