Beiträge von Yohanna

    GemmaBaby Jep, meine Henna ist eine Rarität. Aber eine sehr geliebte. :P
    Und, ja, meine Laika paßt schon ganz gut in ihre Rassenbeschreibung. Nur leidet sie unter zeitweiliger Identitätskrise. Sie fragt sich pausenlos: "Bin ich eine Dogge oder doch nur ein Dobermann...?" Sie hält nämlich stramm auf die 70cm Schulterhöhe zu und wird sie denke ich auch noch erreichen....

    Klar, email mir ruhig. Emailadresse ist ja im Profil und die funktioniert auch und ist korrekt usw.

    Zitat


    Gröhl :lachtot: aber bellen tut sie schon oder sagt sie Miauuuu :schockiert:
    lg ines

    :lachtot: :lachtot:

    Ne, sie bellt schon. Allerdings kann sie auch sehr interessante andere Geräusch produzieren. Die klingen entweder so als hätte man "'ner Katze auf den Schwanz getreten" (das heißt dann "Ich bin stink sauer auf Dich weil Du mich alleine zu Hause gelassen hast!") oder aber als würde wer gurgeln (das heißt dann "Komm ja nicht näher und wenn Du lachst weil ich so komische Geräusche mache dann zeige ich Dir meine tolle Zahnlücke vom oberen rechten Schneidezahn! Und dann wirst Du ja sehen!").

    :streichel:

    Setz Dich am Wochenende mit Deinem Hund hin, kuschelt und haltet eine "Seelendiskussion" wie das ein Freund von mir mal so treffend genannt hat. Ihr gemeinsam werdet am Besten entscheiden können was für den Hund das Beste ist. Mir scheint Ihr beiden habt viel gemeinsam mitgemacht. Ihr werdet es schon entscheiden können.

    Es tut mir so leid, daß meine schlimmste Befürchtung, die ich mich kaum auszusprechen gewagt habe dann wohl zutreffend war.
    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

    :streichel:

    LOL, Parson Russel der sich schwer macht. Also, Laika hat das mal gemacht weil sie nicht auf die Rolltreppe wollte. daraufhin habe ich sie dann getragen und auf der Hälfte drauf gesetzt. Das hat viele amüsierte Blicke gegeben, als ich mit meinem Doberkalb über der Schulter auf die Roltreppe ging (Laika wiegt über 30kg und hat eine Schulterhöhe von zwischen 65 und 70cm, daß heißt sie ist mit ihrem Kopf bei mir etwas über Hüfthöhe)

    Ja, meine Henna ist in vielerlei Hinsicht ein Sonderfall. Sie schafft es (58cm Schulterhöhe, 20kg) DREI (!!!) Landseer zur Raison zu bringen, beißt andere Hunde grundsätzlich um so heftiger je lieber sie sie mag, bevorzugt Heu gegenüber Süßem, mag keinen Pansen, findet gekochten Reis wesentlich leckerer als rohes Fleisch, kommt mit Geschirren gar nicht klar, schläft am liebsten auf dem Rücken mit den Beinen in die Luft gestreckt, spielt mit begeisterung sehr melodich (echt!) Klavier, jaja, und ist der Ansicht in tiefster Seele ein Dobermann oder ähnlihes zu sein und kein Schäferhund (zu ruhig, zu beherrscht, zu wenig "hibbelig")
    :lachtot:

    Es gibt hier so Pfade auch. Allerdings sehr wenig. Hier ist es selbst den "obercoolen" oder den "eleganten alten Herren und Damen" zum Glück nicht zu doof oder zu sonstwas sowas wegzusammeln. Und, ehrlich gesagt, ich gehe regelmäßig wenn ich mit meinen Hunden eh Gassi gehe mit einem GROSSEN Beutel und sammele alles Hundehaufenmäßige auf was mir über den Weg kommt. Halt eine Rolle Tüten als "EinmalHandschuh" und einen Beutel zum aufsammeln. Habe nämlich festgestellt, daß die Leute wesentlich eher gewillt sind die Haufen wegzumachen wenn der ihres Hundes der einzige ist als wenn sowieso sonst wie viele Haufen schon rumliegen.

    Bei meinen habe ich ausgiebig "Namen üben" gemacht. Das habe ich sehr früh gemacht, weil wenn ich "Laika NEIN!" rief kriegte Henna voll Panik weil sie nicht verstand was sie denn falsch gemacht hat, weil sie nicht wußte daß ich sie gar nicht meinte. Ich saß also mit den beiden und einer Schüssel Trockenfutter (als Leckerli) auf dem Boden. Das ging so. Ich habe in ganz neutralem, eher freundlichem Ton den Namen des Hundes gesagt und im selben Augenblick dem benannten Hund das Leckerchen gegeben. Das habe ich eine Woche lang jeden Tag zwei mal mit 10 Leckerchen pro Hund geübt. Seither klappt das SUPI. Wenn ich rufe "Henna komm" kommt nur Henna, wenn ich rufe "Laika komm" kommt nur Laika. Manchmal kommen sie alle Beide, aber sie wissen schon genau wer gemeint ist.

    Laika hat ja manchmal einen Sprung. Gerade hat sie einen Machtkampf mit einem BAUM (etwa 40cm Stammdurchmesser Birke) gemacht. Sie dachte sich "Ich WILL aber genau HIER lang gehen, also lehne ich mich gegen den Baum und warte wer zuerst nachgibt!" :irre3:

    Habt Ihr auch solche Spezialisten von Sturköpfen? WEil sowas in der Art ist schon mal nicht verkehrt und ich habe Langeweile und dachte ich starte mal einen sinn entleerten Thread wo vielleicht was lustiges zusammen kommt.

    Ich habe damals eine Schäferhündin mit einer Vorliebe für ihr eigenes Blut bekommen. Sie hat sich die Füsse blutig gebissen. Bei ihr war es aber "nur" psychisch und hat sich nach zwei Monaten bei ihr gelegt.
    Meine Henna hatte immer so eine Tendenz ihr Futter rückwärts zu essen und es sich dann nochmal zu Gemüte zu führen. Auch hat sie bei Streß oft mit Durchfall reagiert. Als ich anfing sie ganz zu barfen (teil barf hat sie bekommen fast von dem Tag an wo ich sie bekam, auch wenn ich nicht wußte, daß das was ich ihr gebe so heißt ;)) hat sie ständig gek*tzt und hatte extrem schlimmen Durchfall. Sie hat NIE vorher in die Wohnung gemacht, aber bei der Umstellung lief es ihr im Schlaf offenbar raus. Das war ihr so peinlich, daß sie es auflecken wollte, aber ich habe sie gekuschelt und es weggewischt und sie noch ein bißchen mehr gekuschelt. Nach zehn Tagen war es ganz plötzlich, von jetzt auf gleich, ok. Seither (seit Anfang Mai) hat sie weder sich übergeben noch Durchfall gehabt. Also, nur Mut und Geduld!
    Sag mal, ich kenne mich mit so Schüsslersalzen und so ja nicht aus, aber da ist doch sowas in der Art wie Homöophatische Arzneien, von der Dareichungsform, oder spinne ich jetzt? Wenn ja und Du weißt, daß sie nur so viel trinkt wenn es ihr schlecht geht kannst Du da nicht was davon in ihre Wasserschüssel tun (auflösen)? Ich frage deswegen, weil man das mit einigen Homöpathischen Mittel wohl machen kann und Bekannte von mir damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Die haben diese Globoli gehabt, die zerdrückt und in Wasser gemischt.

    Ist bei Dalmatinern leider eine immer häufiger auftretende Krankheit, auch wenn sie angeblich auf einen einzigen Rüden zurückgeführt werden kann. Epilepsie ist ein ganz großes Problem bei Belgischen Schäferhunden. Daher kenne ich mich da ein bißchen aus.
    Hunde können mit Medikamenten (so die Anfälle mehr als nur zwei mal auftreten) meist ein sehr gutes Leben ohne große Beschwerden leben. Es gibt einige Hunde bei denen die Medikamente nicht gut anschlagen, oder aber wo die Dosis so hoch ist, daß die Hunde zu "Zombies" werden, aber allgemein ist es durchaus behandelbar. Man sollte einem epileptischen Hund nicht zu viel Streß zumuten, aber es ist nur in den allerseltensten Fällen ein Todesurteil
    Am Besten finde doch mal einen Tierarzt, der sich damit auskennt und guckt was am Besten gemacht werden kann. Und wenn Du keinen findest, dann frag doch eventuell beim Dalmatinerzuchtverein oder eben auch beim Belgische Schäferhunde Zuchtverein an, die können Dir da bestimmt weiterhelfen.
    Ich habe einen ganzen Schwung Informationen zum Thema, allerdings alle nur auf englisch. Falls das für Dich kein Hinderungsgrund sein sollte kann ich sie Dir gerne mal schicken (sind Internetsachen).