Beiträge von Yohanna

    Hm, also irgendwie frißt Henna so holz daß das nicht passieren könnte. Einmal frißt sie nur halb vermodertes Holz, zweitens spuckt sie alle großen Stücke wieder aus, drittens hat ihr noch keiner verraten wie man solche Stöcke tragen kann, daß man sie sich in die Schnauze rammen kann. Allerdings muß ich sagen, daß ich Laika das auch verbiete. Bei Henna wär's hoffnungslos, aber Laika soll sich das nicht angewöhnen. Aber hinter irgendwas herrennen interessiert sie nun so gaaar nicht. Aber so dermaßen nicht, daß es weniger schon nicht mehr ginge.

    Anji,
    ja, ist wohl Vorschrift (oder so wurde mir gesagt). Das wäre für mich ein Grund kein Agility als Wettkampf zu machen muß ich sagen. Abgesehen davon, daß meine Hunde das glaube ich ohnehin reichlich doof fänden. Leider. An sich mag ich agility. Henna hat diesen "mach's doch selber wenn es denn so toll ist" blick und Laika versteht nicht warum sie irgendwas machen soll wenn man es nicht machen muß um sein Rudel zu verteidigen.

    @Dobimum
    An sich will ich mit ihr in Richtung Obedience/Fährte/Schutzhund gehen. Ich denke wenn sie keine "Arbeit" kriegt wird's sonst mehr Probleme geben als alles andere.... Insofern tut's ihr schon gut sich da jetzt dran zu gewöhnen. Und sie findet das auch gar nicht schlimm. Ich glaube ich habe mehr Probleme mit den Kettenwürgern als Laika. :ops: Aber ich bin da halt Henna-geschädigt, die eine Panik vor den Dingern hat. Und bei HUndeshows trägt sie ja auch Kette zum vorführen. Henna allerdings nicht. Andere Rasse....

    In Deutschland war ich noch nicht wieder. In der Woche vor Weihnachten wahrscheinlich. Aber ich freue mich schon wieder viel zu viel Geld in verschiedenen Tierbedarfsläden los zu werden (stärkt die Wirtschaft, ganz bestimmt :p ).

    Also,.... (ok, ich nerve) in Finnland wäre das kein Problem. Da würde man die Tattoo Nummer beim Zuchtverband angeben und die könnten das dann nachvollziehen und die Papiere ausstellen. Problematisch könnte es allerdings werden, wenn der Hund vom ersten Besitzer nie als "weiter vermittelt" gemeldet wurde.
    An Deiner Stelle würde ich mich mit den Entsprechenden Zuchtverbänden in Verbindung setzn. guck mal hier. Die werden Dir besser als irgendwer anders sagen können wie genau Ihr vorgehen müßt um eventuell wieder Papiere für den Hund zu bekommen. Oder an wen ihr Euch noch wenden könnt usw.

    Ich habe Laika mit zehn Wochen auf von jetzt auf gleich umgestellt. Das hat gut funktioniert (mit einem Tag leichtem durchfall). Bei Henna war das schon eine größere Aktion. Da waren Nasenklammern angesagt, von wegen erheblich gasförmiger gestanksbildung im Darm....

    Leckerchen sind so eine Sache. Ich schreibe Dir mal eine Liste von Sachen die ich in den letzten Monaten benutzt habe so ich mich erinnere:
    - qualitativ hochwertiges Trockenfutter (ich sehe keinen Sinn dadrin meinen Hund gesund zu ernähren und dann billig Trockenfutter zu benutzen, aber natürlich werde ich keinem in dem Sinne davon abraten, ICH finde es halt nicht so dolle), meistens die Sorten die meine besonders gerne mögen. Die sind eigentlich immer in meiner Tasche
    - getrockneten Fisch
    - getrocknete Bananenchips
    - Haselnüsse
    - Fleischwurst (ohne Knoblauch), ganz selten, nur für Fährtenübungen
    - Käse (habe ich bisher einmal gemacht, weil Schweinerei wenn man sie in der Tasche rumträgt
    - getrockneten Pansen
    - getrocknete Fischhaut
    - getrocknete Leber
    - getrocknetes Schuldfleisch
    - getrocknetes Herz
    - getrocknete Hühnermägen
    - klein gebrochene getrocknete Hühnerhälse oder Putenhälse
    - die "barf-leckerchen" die es im Barf Laden gibt. Die haben halt so Leber-Milch Kekse und sowas in der Art.

    mein häufigstes und bevorzugtes Trainingsleckerchen ist allerdings irgendwas an getrocknetem Fleisch/Innerei oder sowas. Weil getrocknetes kann man auch gut mit sich rumtragen in der Tasche ohne sauerei.

    Na, das ist ja schön, daß er sich doch noch durchringen konnte sein Trockenfutter zu fressen.

    Ich füttere in erster Linie Lachs, allerdings ist der recht fettig. Ansonsten füttere ich alles was nicht vom aussterben bedroht ist odre mit fragwürdigen Methoden gefischt wird. In meinem Barf Laden gibt's immer Lachs"abfall", also Flossen, Köpfe, und so das eine oder andere. Ansonsten gibt's was immer ich kriege hat. Und für Henna gibt's ab und an Forelle und Sardine, weil sie alles andere nicht mag (alter Feinschmecker!). Achja, viel Spaß beim Lesen! Ich warte gerade auch auf mein nächstes Barf Buch. Sollte Frietag oder Montag kommen denke ich...

    Von der Qualität her usw scheinen die mir den Jokke Leinen sehr ähnlich. Allerdings würde ich das mit dem Gewicht ernst nehmen, egal was die von der Firma sagen, weil ich nämlich diese Probleme von einem Menschen habe, der diese Leinen getestet hat... Aber bei Deinem Hund sehe ich da kein Problem. Also, dem Gewicht von Deinem Hund sollte so eine Leine durchaus gewachsen sein.

    Sehr wahr. Beim Reiten ist das genau so ein Blödsinn. Erinnert mich an den Reitverein wo ich reiten gelernt habe. Da MUSSTE man eine Gerte in der RECHTEN Hand tragen, aber man durfte sie nicht benutzen. Ja, und warum muß ich das nervige Ding dann überhaupt mitschleppen???? Nunja,....

    Ich glaube in Finnland diese Regel durchzusetzen, die KEINE Kettenwürger auf Zug erfordert wird in den nächsten Jahren nicht passieren. Es benutzen einfach die meisten Leute diese Dinger. So wie in Deutschland die meisten Hunde Geschirr tragen tragen in Finnland die meisten Hunde Würger.
    Und, ein Grund warum bei Obedience ein Kettenwürger Pflicht ist um zu sehen ob der HUndeführer irgendeine Art von Einwirkung per Halsband auf den HUnd ausübt. Bei meinen Beiden liegt der Kettenwürger IMMER locker um den Hals. Und ich kann es nicht leugnen, daß es bei Laika tatsächlich "schick" aussieht.

    Und, ja auch bei Agility ist es vorschrift. Ich habe absolut keine Ahnung was das soll und da ich mich mit Agility wenig beschäftige kann ich da sonst wenig zu sagen. Ich weiß das nur, weil ich Leute kenne die das halt machen und die haben das erzählt und gemeitn daß ja zu lose hängende Ketten eine Verletzungsgefahr darstellen. Daher weiß ich das überhaupt nur.

    Laika und Henna sind da beide sehr wachsam. Henna bellt wenn es an der Tür klingelt, aber nur ein oder zwei Mal. Laika bellt eigentlich so gut wie nie drinnen (weil wenn dann gibt's mächtig Ärger, bellen in Etagenwohnung ist nicht so ideal). Ansonsten ist Laika sehr wachsam. Immer schon. Mit drei Monaten hat sie versucht mich gegen Gummistiefel, Kinderwagen, diese orangen Verkehrshütchen und was weiß ich was verteidigt. Meist hat's geholfen wenn ich sie nur angeguckt habe und gesagt habe: "Krieg Dich ein, Spinner. Das ist nur ein [was auch immer]." Gestern hat Laika den Schnee angebellt. Ich nehme an, daß Du mit entsprechenden Kommentaren und dem "zeigen", daß es ganz harmlos ist das Verhalten recht gut lenken können wirst.