Beiträge von Yohanna

    Zitat

    Aber ich werde es so machen wie bisher(vor der Hundeschule. Situationsbedingt Ohne Leine. Dann lernt er auch das Wiederkommen toll ist.

    Und wenn die Situation es erfordert, z.B. Strasse viele Vögel und so was, dann kommt er an die Schleppe.


    Das sehe ich genau so. ICH würde es so machen bzw mache es so. (Ok, ohne Jagdverhalten ist das mit den Vögeln kein Problem, aber das Prinzip ist auch meins). Ich hoffe, daß Du viel Erfolg hast und das mit dem Kommen trotz ablenkung bald funktioniert. Meine Laika hat es auch gelernt Leute und Hunde zu ignorieren. Hat auch gedauert und ist so langsam besser geworden, daß ich es gar nicht richtig gemerkt habe, bis sie mir gestern aus dem Geschirr geschlüpft ist (elende Entfesselungskünstlerin!!!) und rum lief, aber den entgegen kommenden Hund den sie früher mit Begeisterung angebellt hat ignoriert hat und auf das Kommando "Geh nach Hause" (weil zu mir kommen wäre zwar gegangen, aber ich bin so oft hingeflogen (glatteis), daß ich mir dachte es wäre so leichter) bis vor die Haustür gegangen, sich hingesetzt und gewartet und einen Pizzaboten der vorbei kam zwar angeguckt aber ansonsten ignoriert hat. War ich stolz auf mein Mädel! Wenn sie da nicht ohne Leine gewesen wäre hätte ich nie gewußt, daß sie sich inzwischen so gut benimmt!

    Zitat

    dass es auch "Nachtwander-Hunde" gibt, die nur ruhig schlafen, wenn sie mehrmals in der Nacht den Platz wechseln können.

    Meine Beiden sind auch solche Exemplare. Bei Henna gibt es eine bestimmte Reihenfolge von Schlafplätzen. Laika macht das auch. Wenn sie nur wandern und nicht gleich alles voll kötteln würde wär's noch besser....
    Beide :irre3: ICH würde nachts mein Bett freiwillig nicht verlassen um lieber auf dem harten PVC Boden (nicht meine Idee, Idee des Vermieters) zu schlafen.

    Sylvi,

    Henna hat auch ein GANZ großes Problem an der Leine. Sobald sie an der Leine ist ist mit ihr nichts mehr zu machen.

    Gestern haben meine Hunde mich 3 Mal auf 100 Metern hingeschmissen. Danach hatte ich aber dermaßen die Nase voll! Allerdings sind sie selber auch des öfteren auf dem Bauch gelandet. Spazierengehen bei Glatteis mit zwei Hunden ist ein Spaß. Vor allem wenn schon ohne Hunde auf den Beinen bleiben schwierig wäre. Nun habe ich einen blauen Ellbogen, eine verstauchte Schulter und einen Bluterguß an der Hüfte. Welch Freude..... Allerdings lasse ich grundsätzlich NICHT die Leinen los wenn sie mich hinschmeißen. Das gute ist, daß sie dann auf Zuruf kommen und sich erst mal um mich "kümmern" wenn ich hinfliege, auch wenn Henna's und Laika's Erzfeind (Schipperke) 5 Meter weiter steht. Ist das bei Deinen auch so? Wenn ja und Du damit leben kannst auf dem Boden zu landen....... werde ich vermutlich gleich gehauen für den Vorschlag, aber könntest Du es drauf ankommen lassen.

    Manche Darmparasiten können zur Folge haben, daß nicht genügend Nährstoffe im Körper ankommen, weil sie die vorher schon "verzehrt" haben. Kann das der Fall sein? Ansonsten, mir scheint, daß Dein Hund entweder extremen Futterneid hat (meine Henna frißt alles was sie kriegt bis sie sich übergeben muß um es dann weiter in sich rein zu stopfen). Ansonsten, es kann sein, daß der Hund einfach sich sehr langsam entwickelt hat, wenn er auch noch Milchzähne hat. ich würde das Futter am Besten genau mit dem Tierarzt besprechen. Mir kommt es so vor als wenn da eventuell was im Argen ist...

    Bei Schwein ist das mit dem Kochen/Braten schon besser. Rind, Schaf, Wild, etc Herz könntest Du roh füttern, aber bei Schwein wäre ich vorsichtig. An sich denke ich, daß das kein Problem sein dürfte Rassenmäßig. Einmal fütterst Du das ja nicht täglich wenn ich es richtig verstanden habe und zweitens weiß ich von Dalmatinerbesitzern die ihren Hunden sowas füttern, weil sie ihre Hunde barfen.

    Zitat

    Vielen, vielen Dank für eure Antworten!


    ich möchte auch auf jeden fall wieder ein weibchen haben!! mit dieser "sorte" habe ich einfach mehr erfahrung! :lachtot:


    Ich habe auch "nur" eine Doberfrau. Aber sie ist so groß mit ihren acht Monaten wie ein erwachsener Rüde. Oder besser gesagt sie ist größer als die meisten Rüden. Hat halt eine Identitätskrise "Bin ich ein Dobermann oder doch eine Deutsche Dogge..?" *kopf kratz* *wunder*

    Zitat


    Oh je, fragt mich ja nicht wie viele quadratmeter das sind! auf jeden fall ist es ein haus mit einem großen Garten!
    ich habe auch nicht vor, den Dobi dann draußen zu lassen!!! Da tun mir die Hunde im allgemeinen immer viel zu leid!
    Es wird eine Hundetür eingebaut, damit sie raus kann wann sie will! finde es so am besten irgendwie!


    Ich wünschte ich hätte auch ein Haus mit Garten und allem drum und dran. Aber in den nächsten zwei Jahren oder so wird das nichts werden, leider. Aber die Hunde leben da ganz gut mit. Ist natürlich super wenn der Hund rein und raus kann wie er will denke ich!

    Zitat

    Hört sich nach sehr großem Zeitaufwand an! nicht das ich das nicht gerne machen würde, gelle! ;-)
    Ich wohne in Bayern! meinst du es würde reichen nach einem guten züchter bayernweit zu suchen oder kann es dann sogar bis zum norden hoch gehen??? wie hat es bei deiner leika geklappt?


    Ich würde mich erstmal in Bayern nach Züchtern umschauen. Und es ist sehr wahrscheinlich, daß Du da einen findet der Dir zusagt. Wenn NICHT, dann halt im größeren Umkreis. Mit Laika war das so, daß ich im Umkreis Vantaa, Espoo, Tuusula, Kerava, Porvoo, Helsinki, Sipoo gesucht habe. Also auf gut deutsch im Unkreis von etwa 100km von da wo ich wohne. Der Zufall wollte es, daß Laika's Züchterin etwa 2,5km von mir entfernt wohnt. Alternativ habe ich noch einen Züchter gefunden der mir auch gefallen hätte der etwa 7km von mir entfernt wohnt. Henna kommt auch von einer Züchterin 4km von mir entfernt. Aber das ist Zufall. Die Besitzer von Laika's Geschwistern wohnen (bis auf eine Schwester) alle 100-300km entfernt.

    Zitat


    Das wollte ich hören!!!! :gott:


    Na das hört sich ja nach einer Menge spaß an! ;)


    Allerdings. Und ich sag Dir: ich hätte sie manchmal am liebsten an die Wand geklatscht. Aber mache ich natürlich nicht. Aber so kanns kommen.

    Zitat

    Ich habe ja meine kleine Jack Russel Dame erzogen! Sie kam damals von einem Alkoholiker, der sie geschlagen und draußen im Garten (im winter!!!!!!) ausgesperrt hat.
    Sie ist wirklich ein top hund! Sie hat alles super schnell gelernt und auch super ausgeführt.
    Ich war in keiner Hundeschule oder sonstigem! Mit dem Dobi werde ich das natürlich tun! aber meint ihr, dass ich genug erfahrung durch meine kleine Dame habe um den Dobi richtig zu "halten"?
    es achten ja sehr viele züchter darauf, wie viel erfahrung man hat und oft wie alt man ist! was ich ja irgendwo gerechtfertigt und sinnvoll finde!


    Ich muß sagen, mein Eindruck ist, daß die Erfahrung die man hat bei weitem nicht so wichtig ist wie die generelle Einstellung gegenüber einem Hund. Ich habe Henna als meinen ersten Hund aus sehr schlechtem zu Hause übernommen und sie hat nach eineinhalb Jahren immer noch mit vielen Problemen zu kämpfen. Laika muß ich nach ganz anderen Methoden, mit ganz anderer herangehensweise erziehen. Bei Henna ist jedes Wort was lauter als ganz sanft und leise geflüstert (!!!) wird ein Grund daß sie Panik bekommt. Bei Laika kann man sehr gut mit Bestimmtheit und auch schon mal Ungehaltenheit in der Stimme agieren. Bei Henna undenkbar, bei Laika ist die "Henna-Methode" wiederum vollkommen nutzlos. Usw. Es kommt darauf an seinen Hund richtig interpretieren und deuten zu können. Das lernt man wenn man lernt seinen Hund gut zu beobachten. Ich denke daß ist das wichtigste. Und wenn man dann noch eine Hundeschule hat, wo man gut zurecht kommt kann es eigentlich nicht wirklich schief gehen.

    Zitat

    darf ich hier so ganz öffentlich fragen, wie viel du für laika bezahlen musstest? :ops:


    Ok, wenn einem Mod das unangebracht vorkommt dann bitte löschen.
    Der Preis in Finnland für einen Dobermannwelpen liegt zwischen 800 und 1200€. Ich habe Laika recht "billig" bekommen für etwas über 800€. Das war aber mehr oder weniger Zufall. Das war nicht das ausschlaggebende Entscheidungskriterium. Der "Durchschnittspreis" in Finnland liegt bei 950€. Einige besonders angesehene Züchter nehmen aber auch deutlich mehr.

    Meine Henna hat bisher auch noch kein vernünftiges Bei-Fuß gehen gelernt. Und ich bin mir nicht sicher ob sie es jemals lernen wird.....

    Bei uns gibt's so Bauchgurte für Dog-Man Companionship. Die haben einen ganz breiten gepolsterten Gurt und eine elastische, lange Leine. Wenn Du Dir sicher bist, daß Dich die Beiden nicht über den Boden schleifen würden wäre das vielleicht gar nicht verkehrt.

    Henna turnt auch durch die Wohnung wenn sie alleine ist. Sieht man immer an der Spucke am Fenster, den platt gelegenen Kissen usw.

    Ich bin ja blöde. Habe irgendwie den zweiten Teil Deines Beitrags vergessen zu beantworten ( :handy: )
    Staubsaugen ist so eine Sache. Sagen wir mal so... Henna findet Staubsauger sehr doof und wenn das böse Ding auf sie zu kommt dann kann es schon mal passieren, daß sie rein beißt bzw es versucht. Ansonsten ist das mit ihr kein Problem. Am Anfang war es ein GROSSES Problem. Da habe ich Henna in ihre Box getan und gesaugt. Seither haben wir damit keine Probleme mehr. Sie dachte immer Staubsauger wären Angreifer gegen die man sich und sein Rudel verteidigen müsse :irre3:. Laika meint ein Staubsauger wäre ein Spielkamerad und weil den Staubsauger "anspielen" verboten ist legt sie sich irgendwo hin wo sie nicht im Weg ist und damit hat sich's. Zum Glück sind meine Hunde bei weitem keine so großen "Staubsaugerhasser" wie mein Lebensgefährte.