Beiträge von Yohanna

    Zitat

    Hallo Yohanna,

    genau das Parken wird dann nämlich zu meinem Problem.
    Das fahren mit großen Autos ist kein Thema, aber dann das parken *g*
    Ich habe schon schwierigkeiten mit meinem Corsa :D

    Glaube ich gerne. Meine Cousine hat einen Corsa. Wenn ich irgendwo am Straßenrand parken will muß ich imemr eine Parklücke "Marke Panzer" suchen. Sehr nervig. Da lobe ich mir Parkhäuser. Da guckt mein Auto zwar immer über die Parkplatzmarkierung drüber, aber immerhin geht es überhaupt...

    Zitat

    Diese Fusselrollen versagen bei mir total!!!
    Da habe ich in keinsterweise eine Chance!!!

    Bei unserem alten Auto (Mondeo) haben die super funktioniert, bei unserem neuen Auto hat man damit keine chance (selbes Modell, selbes Baujahr) keine Ahnug warum. Verstehe das wer will. Hilft nur ausprobieren....

    Chandrocharly
    Ich habe das selbe Gefährt.

    Jenny
    einen Mondeo kann ich Dir da nicht empfehlen. Kriegste in keine verdammte Parklücke :motz:

    Wir haben einen Mondeo Kombi (Baujahr 1995 :/ Hoffen wir mal, daß er es noch lange tut). In Sachen platz ist das recht akzeptabel. Bei uns geht das Folgendermaßen:
    - 1 Mensch Fahrersitz
    - 1 Mensch Beifahrersitz
    - 1 Hund Rücksitzbank rechts (Laika)
    - 1 Hund Rücksitzbank links (Henna)
    - 1 Gast Rücksitzbank rechts (Laika wandert in die Mitte)
    - 1 Rollstuhl - faltbar - im Kofferraum
    - 1 Fahrrad (Mountainbike) klobig und groß, Kofferraum auf dem Rollstuhl
    - eventuell 1 Hundebox, faltbar, Gitterbox, 110x95x85cm, gefaltet 110x95x25cm zwischen Fahrrad und Rolstuhl
    - eventuell 1 Klappstuhl zwischen Rollstuhl und Hundebox
    - 1 Hundeschlitten auf dem Dach

    Also, in unseren Mondeo passen gleichzeitig wenn nötig:
    zwei relativ große Hunde, drei Menschen, ein Rollstuhl, ein Mountainbike, ein Ungetüm von Hundekiste, ein Klappstuhl und ein Hundeschlitten. Aber das ist etwas eng. Unser Auto ist definitiv zu klein. Wünschte wir hätten etwas größeres *seufz*

    Zitat

    Dasd Problem kenne ich auch mit den Haaren.

    Ich schüttel sie vorher auch aus und in der Machiene bleiben trotzdem welche.
    Wenn sie fertig gewaschen sind schüttel ich sie auch noch mal kräftig aus.
    Mich stört da ja eigentlich nicht, aber wenn dann noch so viele haare in der Machiene hänge bleiben ist es schon sehr schwer sei da lle wieder rauszubekommen.

    Hat zufällig einer noch Idee wie ich die Hundehaare aus dem kofferraum bekomme? Mit Klettband ist das echt ne schweißtreibende arbeit. :|
    das ist echt ein doofer Stoff so vie von den Fußmatten.(Die die nicht aucsGummi sind) Mit dem Staubsauger kommt man sowieso nicht weit. :hilfe:

    Wede auch mal nach diesen Bällen schauen und sie mir kaufen wenn ich welche bekomme.

    Aber weitere tipps sind ja immer gut,vieleicht hat ja einer noch ne idde. :^^:

    Es gibt so Rollen die dafür gut sind. Die sind im Prinzip eine Rolle mit Klebeband. Das geht gut bei meinem Auto. Ansonsten habe ich so einen "Fusselhandschuh" (von Trixie glaube ich) der sammelt die Haare per elektrostatik aus dem Teppich. Allerdings klappt das nicht bei allen Autoteppichen. Ansonsten nehme ich immer eine harte Pferdebürste. Damit kriegt man den Großteil der Haare auch weg. Staubsauger mit Bürstenaufsatz (was man so benutzt um zwischen Heizungsrippen sauber zu machen und Sofas abzusaugen usw) klappen auch ganz gut.

    Ja, man kann die Sachen im Backofen trocknen. Habe ich gemacht bevor ich einen Dörrautomat hatte. Backofen auf 50°C gestellt, ein Buch dazwischen geklemmt so daß die Klappe einen Spalt offen bleibt und warten. Bei Umluft klappt das wesentlich besser als ohne. Allerdings halte ich das für eine sehr energieverschwenderische Methode....

    Mit den Hühnern ist das so eine Sache. Man muß halt gucken. Ich füttere lieber keine Hühner als Hühner aus unsicherer Herkunft. Grund? Als ich in Großbritannien gelebt habe gab es einen "Geheimtip" wie man Grippe los wird: Man esse eine Woche lang gekochtes Supermarktgeflügel. Damit konnte man ALLE entzündungen weg bekommen. Nur hats dem Immunsystem nicht sonderlich gut getan. Bei der Menge Antibiotika die da drin waren wäre es leichtsinn gewesen die nicht eine Woche lang zu essen. Von wegen Antibiotikaresistenz. Seither bin ich was billiges Geflügel angeht sehr kuriert.

    Zitat

    Ihr habt so brave Hunde wenn sie ihr essen nicht rumschleppen ;)

    Mein Schwarzer schleppt es grundsätzlich weg, da ihm sonst der Kater Konkurrenz machen könnte.

    Ist halt so ein selnsibler Fresser und braucht seinen festen Futterplatz.

    Der Tipp mit der Fressdekc eklingt allerdings ganz gut.
    Werd ich mal versuchen.

    Das mit dem Futter verschleppen habe ich damit "bekämpft", daß es entweder nur klein geschnittenes gebe oder aber das was sie weg schleppen sofort wieder in die Schüssel schmeiße. Auch das hat geholfen.

    Zitat

    Meine toben wie die Verrückten....,
    komischerweise meistens nach dem Fressen... :???:


    Meine auch. Wundert mich immer wieder. Die sind halt etwas deppert. Die Zeitspanne ist bei meinen übrigens ähnlich. Ich nenne das immer "Verdauungstoben" so im Gegensatz zu "Verdauungsschlaf". Der kommt danach.

    Hihi, Bonny versucht in Sir Coopers Box zu krabbeln. Das muß zu lustig aussehen. Wenn ich mich recht erinnere hast Du irgendwann man ein Bild davon gepostet, wie Bonny mit dem Kopf in der Box ist und der Rest rausguckt.