Beiträge von Yohanna

    Ich glaube die Leute die meinen Hunden begegnen sind da sehr schnell kuriert was hunde anfassen angeht. Henna knurrt dann nämlich und fletscht die Zähne und Laika geht entweder weg oder wenn das nicht klappt dann springt sie an den Leuten hoch und leckt denen das Gesicht ab. DAS ist göttlich. Was ich hier in Finnland wo ich wohne sehr schätze ist, daß meine Hunde von anderen Leuten ignoriert werden, egal ob sie angerannt kommen und an denen hochspringen (als Laika noch kleiner war und noch lernte). Die Leute gucken demonstrativ in die andere Richtung und gehen weiter als wenn nichts wäre. Wenn der Hund dann runter geht kommt ein fragender Blick in Richtung Halter und wenn ich nicke wird der Hund von denen gelobt usw. Ich sage Euch, es kann SO viel Spaß machen einen Hund zu erziehen unter solchen Umständen. Aber in Deutschland ist das hoffnunglos. Manche Leute da könnte ich derartig zusammenstauchen. Beispiel: Ich sitze mit beiden Hunden im Café. Henna liegt nur und gut ist. Kommt ein älterer Herr von hinten an und hält sie an den Hüften fest (nach eigener Aussage weil er gucken wollte ob sie dick ist :irre3:) Henna fährt auf, reißt sich los und knurrt. Kommentar: "Du bist aber ein ganz böser HUnd. Pfui!" Ich habe nur "Schhh Henna" gesagt und das ganze ignoriert, am liebsten hätte ich den Herrn gefragt wie er wohl reagieren würde wenn jemand sowas mit IHM machen würde.
    Und meine Laika ist ein guter Hund um das image des Dobermann zu verbessern. Jeder kommt an und sagt sowas von wegen "Das ist aber ein gefährlicher Hund!" oder aber "Oh, sie haben ja einen KAMPFHUND!" oder "Oh je, wie können sie es wagen mit einem bösartigen Hund einfach in der Stadt spazieren zu gehen!" usw. Zum Glück ist so dann immer ein Gespräch angefangen und bisher hat jeder gesagt daß Laika ja ganz lieb und freundlich wäre und gar kein "richtiger" Kampfhund.

    Achja, mein Standardkommentar zum Thema Hund an Flexileine "will nur spielen" ist immer Henna und Laika anzugucken, nachdenklich zu tun und dann zu den Hunden zu sagen: "Ob der weiß daß ihr noch kein Frühstück/Mittagessen/Abendessen hattet?" Meist wird die Leine daraufhin gaaaanz schnell kurz gemacht.

    Zitat

    Sascha kennt ein "weg" allerdings nicht nur um den Platz für mich zu räumen, sondern auch um ihn gezielt von anderen Dingen fern zu halten. Bei mir ist der geforderte Abstand dann auch nicht nur ein Schritt, sondern schon so 3-4m.

    Ist bei mir auch so. Die Hunde kennen das sowieso, daß sie weg gehen sollen und wenn sie mir um die Füsse wuseln dann gibt's das schon öfter mal, das "weg da". Allerdings brauche ich das wenig, weil sie schon freiwillig weggehen.

    Ok:
    Ich mische mich NICHT in die pro-contra Kastrationsdiskussion ein. Ich habe meine eigene Meinung dazu, aber die Frage was nicht meine Meinung sondern das Alter und Meinungen zum Thema wurden hier schon eichlich abgegeben.

    Ich habe mir von vielen Leuten die aus verschiedenen Gründen ihre Rüden haben kastrieren lassen und den entsprechenden Tierärzten sagen lassen, daß man einen Hund NIEMALS kastrieren sollte bevor er ausgewachsen ist, weil sonst Wachtumsprobleme auftreten können durch den andern Hormonsalat und man dadurch dann eine sehr viel größere Wahrscheinlichkeit hat daß der Hund Gelenkprobleme hat/kriegt.

    Zitat

    Yohanna: Mit der Energieverschwendung hast Du sicher Recht. Ich meinte auch eher so mal zum Probieren, wie getrocknetes überhaupt beim Hund ankommt. Aber danke für die Erklärung! Die England-Geschichte ist ja echt gruselig! Aber genau das ist der Grund, warum ich diese Dinger vermeiden will (komisch, bei mir selbst hab ich mir da noch nie so viele Gedanken drüber gemacht!). Gut, frag ich mal beim hiesigen Metzger nach.

    Klar, zum probieren kann man das mit dem Backofen wunderbar machen. Und Geflügel IST gut für junge Hunde. Meine Laika kriegt sehr oft Geflügel zu fressen. Aber ich denke kein Geflügel ist besser als Geflügel aus fragwürdiger Herkunft.

    Bei uns gibt's immer ein "weg da". Das klappt auch. WEil sonst renne ich (relativ sanft) meinen Hund an. Das klappt super. Inzwischen wissen beide genau was Sache ist. Henn hat so die Angewohnheit vor mir zu stehen wenn ich fernsehen will. Ja, super, sollte sich ielleicht 'ne Bildröhre einbauen lassen oder so. Sage ich "weg da" stellt sie sich neben mich um da ihre Kuscheleinheiten abzuholen. Allerdings werde ich sehr ungehalten wenn sie nicht weg geht und das ist bei Henna eine sichere Methode ihr was beizubringen.

    In Deutschland geht mir das auch immer so.Könnte ich mich SO drüber aufregen. Am Besten dir Kombination: "Warum lassen Sie ihren HUnd nicht von der Leine, der will doch mit meinem Spielen!" und wenn ich ein paar Meter näher komme mit Laika an der Leine heißt es: "Oh Gott! Ein Kampfhund! Und den laufen sie ohne Maulkorb rumlaufen? Sie sind aber verantwortungslos!"
    Ja, was denn nun? Geht's noch?
    In Finnland haben die Leute da zum Glück bisher immer viel Verständnis für gehabt und sind der Ansicht, daß es nur gut so ist, weil sonst Hunde schließlich nicht lernen was und wie sie etwas dürfen oder eben halt NICHT dürfen.

    Zitat

    Ein anderes Beispiel, er langweilt sich und will meine Aufmerksamkeit.
    Dann latscht er betont langsam, immer mit dem Blick auf mich gerichtet, Richtung unserer (zahlreichen) CD's, zupft sich da gaaaanz langsam und genüsslich eine raus und trippelt gaaanz langsam und provozierend mit der CD im Maul vor mir auf und ab. :lachtot:

    :lachtot:

    Laika macht immer den Computer von meinem Freund an wenns ihr zu langweilig ist. Der ist immer in standby und meistens ist iTunes aktiv. Das heißt sie drückt auf die Leertaste, bleibt mit den Vorderpfoten auf dem Tisch stehen bis der Monitor angeht, drückt dann nochmal auf die Leertaste und geht und legt sich auf's Bett. Wie man das ganz laut macht hat sie leider auch schon rausgefunden......

    Ich würde sie wirklich mal gut durchchecken lassen, ob sie wirklich gesund ist. Manchmal haben Hunde irgendwas. Du sagst sie hat in letzter Zeit Ohrentropfen usw bekommen. Also WAR sie krank denke ich. Vielleicht hat sie ja noch irgendwas.
    Ansonsten, wenn sie alleine sein will ist es wohl so. Du kannst ja mal versuchen was sie macht wenn Du ihr nach gehst wenn sie weg geht und gucken ob sie dann gestreichelt werden mag. Wenn nicht würde ich sie nicht dazu zwingen. Vielleicht ist es ihr einfach zu "wild" und laut bei Euch, könnte das sein? Ansonsten kannst Du das alt bekannte füttern-aus-der-Hand probieren, aber ich weiß nicht ob das so gut ist. Ich würde lieber erstmal ausschließen, daß sie irgendwas hat.
    Ist es ihr unangenehm wenn es sehr hell ist?
    Ist es ihr unangenehm wenn man sie anfaßt? Wenn ja, sind das nur bestimmte Stellen?
    Ist ihr Krach und Trubel unangenehm?
    Kommt sie noch für ihre "Kuscheleinheiten" oder nicht?
    Macht sie insgesamt einen lethargischen oder matten Eindruck?

    Zitat

    Ich weiss gar nicht was ihr habt, wir fahren ueberall mit einem Mercedes Sprinter hin.
    Mein Freund kriegt den ueberall geparkt! :)
    Ich persoenlich fahre ein Fahrrad! :)


    Der hat auch einen wesentlich gesheiteren Wendekreis. Beim Mondeo ist das Problem nicht so sehr, daß er so lang ist (ok, das ist AUCH ein Problem, aber nicht das Hauptproblem) sondern daß ich den nur eingepark bekomme wenn vorne und hinten ein Meter Rangierfläche sind. Mein Freund kann gar nicht parken wegen kein Führerschein (und nie einen gehabt), dafür aber um so besser lästern.

    Zitat

    Nööö, mehr Fotos gibt es von diesem Event leider nicht. Wir mussten dann doch die Kamera weglegen, den Staubsauger schieben und diskutieren, ob das nun die Hunde von mir oder meinem Mann waren! :D

    Liebe Grüße von Beate

    Bei uns ist das so: Wenn die Hunde brav waren, gelobt wurden oder ähnliches sind es natürlich die Hunde meines Freundes. Wenn sie bei Regen pinkeln müssen, nachts raus müssen, Unfug machen oder ähnliches sind es natürlich MEINE Hunde :irre: