Beiträge von Yohanna

    Ja, habe ich auch versucht. Witzlos. Sie ist stur wie nur was. In dem Augenblick wo ich versuche sie zu "leiten" ist's vorbei. Dann schaltet sie auf stur. Nunja, Dobermann eben...


    Irgendwie scheint sie aber inzwischen entschieden zu haben, daß es eine gute Idee ist sich auf das Kommando hinzulegen. Das Problem war offenbar nicht, daß sie nicht kapiert hat was ich von ihr wollte, sondern daß sie ihren Dickkopf durchsetzen wollte. Gestern habe ich ihr nämlich wieder mal versucht das beizubringen und sie war wieder mal bockig und dann kam meine Große an, baut sich neben der Kleinen auf und knurrt. Und, schwups, lag sie brav auf dem Boden. Ich habe sie natürlich gelobt und nachdem die Große noch zweimal "geholfen" hat klappt es jetzt tadellos auch ohne daß die Große überhaupt in der Nähe ist.

    Ich kann mich über Leute die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben auch aufregen, aber bisher hat noch kein Hund es gewagt sich meiner Hündin zu nähern. Und wenn doch haben sie es sich meist schnell anders überlegt. Ich weiß nicht warum mine so eine Ausstrahlung hat, aber hat sie wohl.
    Meistens hilft es wenn man den Hunden sehr bestimmt sagt "Aus!" oder sowas. Ich hatte nur einmal einen Fall wo es nicht klappte. Da hat ein Dackel kurzerhand meinen Anorak zum Beißarm erklärt.
    Polizei anrufen kann man machen, nur glaube ich kaum, daß das etwas nützt. Welcher Hund benimmt sich schon so lange unmöglich bis die denn mal eintrudeln?
    Letztlich muß man sich wohl damit abfinden, daß manche Leute ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben. Ich habe schon von Leuten gehört die Pfeffersprac mitnehmen falls ein Hund ihre angreift. Das halte ich allerdings für wenig sinnvoll. Meine Henna würde da ganz sicher höchstens erst recht aggressiv werden.

    Nunja,....... also, meine beiden wissen nicht so recht ob sie sich jetzt doof finden oder lieb haben. Was an sich schon sehr amüsant ist. In dem Augenblick, wo ich sie alleine lasse einigen sie sich darauf, daß man zu zweit noch besser Menschen dafür bestrafen kann, daß sie einen alleine gelassen haben als alleine.... grr..... (will heißen, schubladen öffnen, kindersicherungen umgehen, essen aus dem Eisschrank und Kühlschrank holen, mal Spaß mit der Dusche haben (nachdem sie die Tür aufgemacht haben), etc, etc...... Naja, wenn die Kleine dann eingepennt ist weil es so anstrengend ist Unfug zu machen, fängt die Große an ihre Füsse blutig zu beißen (wir haben weiß-grauen Plastikboden, sieht danach immer nett aus).
    Aber da ich noch nie andere Hunde gesehen habe die so bekloppt sind wie meine mußt Du Dir wohl keine großen Sorgen machen wenn die beiden sich erst mal aneinander gewöhnt haben.


    P.S. Das blutig beißen hat sie sich so gut wie abgewöhnt (als wir sie bekamen hat sie das ständig gemacht), aber wenn sie von "ihren Menschen" getrennt wird und in deren Abwesenheit keine wichtige Aufgabe hat (z.B. Auto bewachen) dann fängt sie damit wieder an.

    Meine Beiden machen das auch. Die fressen erst nach expliziter Erlaubnis. Meiner Großen sage ich immer "bitteschön" wenn sie essen darf und zur Kleinen sage ich (etwas langweilig) "futter, futter!". Meine Große hat mir das erste halbe Jahr immer den ersten Futterhappen auf die Füße geschmissen (so ala: "hier! für dich!") und erst gefressen wenn ich es ihr wieder in ihre schüssel geschmissen habe.
    Die kleine frißt immer erst wenn ich es ihr explizit erlaube und die sicher ist, daß die Große nichts dagegen hat. Aber sie läßt der Großen IMMER einen Happen übrig.
    Das wird schon werden. Laß ihr Zeit. Vielleicht könnte es helfen, wenn Du bevor sie frißt was ißt (und wenns nur eine Kleinigkeit ist) und sicher gehst, daß sie es sieht.

    Das ist eigentlich ganz einfach. Habe ich auch gemacht für meine Große (wollte kein Norwegergeschirr sonder eins mit so einem senkrechten brustgurt aber ohne "einsteigen"). Am besten guckst Du Dir im Internet an, was für eine Art von Geschirr Du willst und wie es sitzen sollte. Dann Hund abmessen und los gehts. Habe meine damals aus festem gurtband mit polsterung genäht. Zum Glück habe ich eine gute Nähmaschine. Das Ding hat gute Dienste geleistet bis der Welpe es eines nachts etwas in der Struktur verändert hat (sie hat's zerbissen).
    Also, im Geschäft nimmst Du den Hund am besten mit. Du kaufst Dir ja auch wohl keine Kleidung und rätst die Größe, oder? Und Geschirre gibt es in sonst wievielen Größen. Da wird schon was passendes dabei sein!
    Ein Vorteil vom selbernähen ist (zumindest hier, in Deutschland sehen die Preise meine ich etwas anders aus), daß es billiger ist.

    Also, meine Große springt immer und ständig. Meine Kleine setzt sich brav vor die Menschen hin ("Hier" und "sitz") und dann ist gut (hat sie von Anfang an freiwillig gemacht, habe ich ihr nicht beigebracht). Die einzigen Möglichkeiten die ich kenne (GEHÖRT HABE, nicht selber ausprobiert!) ist ignorieren oder aber Schmerzen vortäuschen. Also, laut jammern. Der Hund freut sich ja die Leute zu sehen und wenn er ihnen beim hochspringen vermeintlich weh tut dann wird er es möglicherweise eher lassen. Meiner Kleinen habe ich auf diese Weise trotz erst 12 Wochen alt erfolgreich beigebracht, daß man NICHT an Schuhen und Kleidung zerrt und rein beißt. Natürlich bei den Sachen die ich anhabe, nicht bei denen die rumliegen, da gibts ein lautes "Pfui!".

    langsam gewöhnen in einem Ort wo er sicher ist und keinen Blödsinn machen kann der ernsthaften Schaden (an Sachen und Gesundheit) hervorrufen kann. Und vielleicht eine Ecke als "Behelfsklo" herrichten. Und dann immer langsam. Ansonsten, viele Tierheime bieten auch Tagespflege an. Meist zu recht vernünftigen Preisen.

    Fühlt Euch mal ganz doll umarmt.
    Es ist schlimm, wenn es so weit gekommen ist. Mach die letzten Tage schön. So daß Du sie nie vergißt, weil der Schmerz wird irgendwann weniger, aber die guten Erinnerungen bleiben.
    Wenn irgendwie möglich wäre es vielleicht für Euch beide schön wenn sie zu Hause bei Dir einschlafen kann.
    Es ist gut sich mit dem Tod zu beschäftigen auch wenn sie noch lebt. Es ist in Ordnung. Es ist ein wichtiger Teil des entgültigen Abschiednehmens.


    Sometimes the greatest injustice is in loving too much and not wanting to let go - and sometimes the greatest act of love is letting one go...
    (Manchmal ist die größte ungerechtigkeit, daß man so sehr lieb. daß man nicht loslassen will, und manchmal ist der größte Liebesbeweis loszulassen...)

    Also, durch verpassen es Termins kannst Du davon ausgehen, daß das alles nicht mehr gilt. Das klingt jetzt hart und gemein, aber den Gedanken jetzt mit Hund nach Schweden zu kommen wirst Du Dir wohl aus dem Kopf schlagen müssen.
    Übrigens, eine positive Tieterbestimmung ist unendlich gültig SOLANGE DU DEINE TOLLWUTIMPFTERMINE EINHÄLST!