Also, meine Große kriegt die Dinger einfach IMMER kaputt. Selbst die schwarzen. Die leben bei uns nicht länger als eine Woche, dann sind die derartig in Mitleidenschaft gezogen, daß sie im Prinzip nur noch aus Gummifetzen bestehen. Die Kleine hat so einen länglichen mit Längsritzen. Das findet sie toll. Vor allem wenn ich den irgendwie einsaue (= was in die Ritzen schmiere). Normalerweise mit Quark oder Erdnußbutter. Erdnußbutter deswegen, weil meine Große die nicht mag und die Kleine dann eine Chance hat die auch tatsächlich zu fressen.
Gefüllt finden die beiden diese "standardkongs" sehr doof. Die Große zerbeißt ihn lieber weil dieses unverschähmte Teil ihr einfach nit das Futter geben will und wird richtig böse und aggressiv und die Kleine findet der Großen das Futter wegnehmen viel spannender als das für sie bestimmt zu fressen.
Mein "Ersatz" für dies Kongs ist gekochter, gehäckselter, gefrorener Rindermagen in Blöcken. Das klappt sehr gut. Und ist entschieden billiger als alle Nase lang neue Kongs zu kaufen!
Beiträge von Yohanna
-
-
Hm, ich habe auch zwei Rabauken! Die eine ist zwar drei, benimmt sich aber eher wie 6 Monate und die andere ist 14 Wochen alt.
Getrennt "gassi-gehen" halte ich für unersetzlich. Einmal kannst Du auf den Hund besser eingehen (glaub mir, wenn ein Hund um Dich rum tobt ist das VIEL leichter als wenn es gleich zwei tun!) und die Hunde lernen auch ohne den anderen mit der Umwelt klar zu kommen bzw alleine zu bleiben.
Ich gehe mit meinen beiden separat zur Hundeschule. Will heißen, ich nehme sie jeweils beide mit, aber wirklich trainieren tue ich nur den, der eben gerade dran ist. Das funktioniert sehr gut. Die eine lernt alleine sein, die andere lernt auch was (oder sollte es zumindest!). -
Ich drück Euch die Daumen. Hoffentlich hilft es.
-
Kiddo VIELEN DANK!!!
Inzwischen macht sie es zuverlässig (wir morgen 14 Wochen alt) sofern sie weiß, daß ich ein Leckerchen für sie habe. Bin SOOOOO froh. Übrigens, unser Nachbar hat zufällig einen HUnd im selben Alter (eine Woche jünger) und dem habe ich die ganzen Tips mal gesagt und sie haben ihm sehr geholfen!
Also, DANKE! wenn auch etwas verspätet, sorry. (Hatte Familienbesuch und wir waren campen in Mittelfinnland, mit beiden Hunden).
-
Also, ich habe nachdem ich diesen thread gelesen habe mal in den örtlichen Tierläden nachgesehen, weil mir meine Langhaarschäferhündin (tervuren) doch so langsam etwas sehr viele Haare in der Gegend verteilte (man kann einfach nicht jeden zweiten Tag den Staubsaugerbeutel wechseln...). Ich habe mal im Tierladen gefragt und die haben gemeint, daß es von "Karlie" so ein ähnliches Ding gibt und das auch sehr gut funktioniert. Scheint zu stimmen! Es "harkt" in erster Linie un ichbekommen so gut wie nur die "Winterunterwolle" raus. Und meine Große meint auch, daß wenn man sich gründlich bürsten läßt der Sommer nicht mehr ganz so heiß ist.
-
Ne, ich mache meienr Großen keinen Vorwurf wenn ihre Cousine zurechtgewiesen wird. Inzwischen ist es so, daß wir alle jedesmal einen Lachanfall bekommen wenn das wieder mal passiert. Then I say "Hey, ruf bloß nicht Kammii's Namen!" und dann habe ich ihn gesagt und meine Große kommt angefegt. Ist an sich wirklich einfach nur lustig.
Ich mache ihre Kasperein nicht mit. Entsprechend sehe ich auch aus.... leider ist es einfach unmöglich diesen Hund so müde zu bekommen, daß sie nicht mehr kaspert. Selbst 2 Stunden flotter Spaziergang kann sie nicht ermüden. Warum auch immer...
-
Das habe ich auch gedacht, daß das klappt, aber hat es nicht. Du glaubst gar nicht was für Verrenkungen so ein Welpe machen kann wenn er nur gründlich genug rumtobt. Ala, auf den Rücken drehen und ins Bein beißen weil auf einen SOO dummen Trick unsere Laika ja wirklich nicht reinfällt. grrrrr LOL
Ich benutze finnische Kommandos, Sitz=istu, Platz=maahan. Da ist das Problem, daß es ähnlich klingt nicht gegeben zum Glück.
Aber das mit dem "verhören" kann meine arme Große gut. Ich sage immer "come here" zu ihr wenn ich will daß sie mir so mehr oder weniger folgt, also, nicht fuß, aber auch nicht frei laufen. Allerdings, wenn wir "bleib" üben in der Hundeschule kann ihre cousine sich nun gar nicht benehmen, die findet das nämlich doof. Nun heißt ihre Cousine "Kammii". Und meine arme Henna kann immer gar nicht verstehen warum ich so böse "come here" sage und dann gar nicht zufrieden bin wenn sie kommt. Wenn man 50m entfernt steht, ist der Stimmunterschied wohl nicht deutlich. -
Also, ich glaube Finnland ist so mit das hundefreundlichste Land was ich kenne....
-
Also, vielleicht übertreibe ich es, aber meine Große kann alle folgenden Kommandos und ich möchte eigentlich auf keins verzichten. Die Kleine kann so etwas ein Drittel bis die Hälfte davon. Keine Ahnung wie, aber sie hat's verdammt schnell gelernt.
"komm" (=komm her zu mir, ich weiß nicht wo Du bist)
"hier" (=komm her und sitz vernünftig vor)
"Fuß" (= bei Fuß und sitz)
"Folg" (=aus bei Fuß sitzen folgen)
"rechts"
"links"
"sitz"
"platz"
"steh"
"bleib"
"spring"
"beiß"
"hol" (das Spielzeug)
"gib" (=laß das Spielzeug los und leg es in meine ausgestrecke Hand)
"runter" (=geh vom Bett - sie darf aufs Bett wenn ich nicht drin bin und sie nicht übermäßig dreckig ist, das Kommando benutze ich, wenn ich mich hinlegen will und sie im Bett ist)
"auto" (=spring ins Auto)
"geh nach Hause"
"geh zu NAME" (sie kennt alle Familienmitglieder und engen Freunde beim Namen)
"bring Leine/Halsband/Spielzeug/auf den Boden gefallenen Gegenstand"
"nach hinten" (= geh im Auto auf die Rücksitzbank)
"hier lang" (=geh den selben Weg in die selbe richtung wie ich)
"warte" (= bleib stehen wo Du bist bis ich Dich eingeholt habe)
"nein"
"gut" (gut gemacht)
"brav" (= egal ob mit oder ohne Leine, ignoriere alle Menschen/Hunde/sonstige Tiere in Deiner Nähe)
"still" (sei ruhig)
"geh" (= geh vor z.B. schmalen Gang oder Treppe)
"weg" (=geh mir aus dem Weg)
"husch" (=geh vor dem Fernseher weg, ich seh nichts!) -
Also, meine Große schläft in meinem Zimmer. Sie hat ein Großes Kissen (ich mache die Kissen selber weil billiger) in der Ecke und ein kleines neben meinem Schreibtisch. Normalerweise schläft sie auf dem (kalten, harten) Boden vor der Tür ein, irgendwann wandert sie dann auf das kleine Kissen am Schreibtisch. Dann irgendwann schläft sie unterm Bett und irgendwann wandert sie dann auf das Kissen vor dem Schrank. Sie weckt mich dabei nicht auf, aber wenn ich doch mal aufwache, dann sehe ich sie so da. Irgendwie wandert sie immer rum nachts. Keine Ahnung warum, aber solange sie mich nicht weckt soll's mir egal sein.
Unsere Kleine schläft (SEHR ZU MEINEM UNMUT!!!!!!) bei meinem Freund im Bett. Meistens schläft sie neben ihm ein und wandert dann nachts irgendwann ans Fußende. Tagsüber schläft sie immer im Schuhregal auf den Schuhen (ich habe KEINE Ahnung wie sie dadrauf gekommen ist!).