Beiträge von Yohanna

    Ich war mit beiden Hunden draußen. Beide an der (2m) Leine. Auf einem Feldweg. So weit, so gut.
    Kommt so ein Drei-Käse-Hoch auf meine Henna zu, konnte ihr so genau Auge in auge gucken, rennt auf sie zu und schlägt sie auf die Nase. Ich habe Henna dann weggezogen, die war etwas stinkig. Hat aber weiter nichts gemacht. Kommt der an und fängt an mit faustgroßen (meine Faust) Steinen nach Henna zu werfen. Ich habe Henna ganz kurz genommen, das Kind ist aber immer näher gekommen. Stellt Henna sich vor dem hin und fängt an zu knurren (ich konnte sie nicht von dem Kind fernhalten, weil er ihr immer hinterher gelaufen ist, zum Glück ist sie was Kinder angeht sehr tolerant). Kommt doch der Vater dieses Kindes zu mir und hält mir einen Vortrag, daß mein Hund ja unkontrollierbar aggressiv wäre obwohl sein Kind ja "nur mit ihr spielen" wollte. Was ich denn für ein Vieh mit solch unmöglichem Sozialverhalten habe? Ja gut, die Kleine hat er auch mit Steinen beworfen. Die hat nichts gemacht, aber nur, weil sie so perplex war, daß sie gar nicht mehr wußte was überhaupt los war. Jetzt haben meine Hunde ein paar Beulen. Zum Glück sind alle Zähne noch ganz...

    Ug. Das ist wirklich unverantwortlich und regelrecht brutal wenn man so Hunde "züchtet". Ich habe an und für sich nichts gegen Hunde vom Züchter, aber dann bitte von einem verantwortungsvollen.
    Wenn man diesen Menschen anzeigen könnte wär's schon schön, selbst wenn es nicht viel bringen würde. Vielleicht würde er es sich dann in Zukunft mal überlegen, ob das Geld den Ärger wert ist...

    Naja, die Mutter von meiner Laika wird "Pinkki" genannt. Das finde ich so mehr oder weniger die Krönung. Mit dem Namen "Henna" war ich nie glücklich, allerdings hatte ich irgendwe nicht den Nerv mir was besseres einfallen zu lassen und so ist sie eben immer noch Henna. An sich, die Züchterin von meiner Henna ist der Meister im "idiotische-Namen-geben". Abgesehen vielleicht von der Schwester meiner Laika, die wird jetzt nämlich "Asi" gerufen... nur hat das auf finnisch keine solche bedeutung zum Glück.
    Also:
    Die mutter von Henna wird "Tehis" gerufen
    Die Tante von ihr heißt Weinie
    Die andere Tante heißt Balobaby
    Nun, andere Hunde mit bekloppten Namen:
    Hode (ernsthaft!)
    Hiksa
    Hottie
    Wimmer
    Hose (deutsche Schäferhündin)
    Pissa

    Mehr fallen mir gerade nicht ein

    Doh! Solche Leute sind wirklich bekloppt.
    Wir haben unseren Welpen einen Tag bevor sie acht Wochen alt wurde bekommen. Einen Tag deswegen, weil die Züchterin krank wurde und meinte, wenn wir wollten könnten wir sie einen Tagf früher abholen. An sich, ich hätte sie liebend gerne schon mit 6 Wochen oder so gehabt, aber ich hätte sie nicht genommen wenn man es mir angeboten hätte. Also habe ich sie von als sie 3 Wochen alt war bis sie zu uns kam ein bis zweimal pro Woche bei der Züchterin (3 Minuten im Auto) besucht. Das war für die Kleine sicher das Beste. Und letztlich für mich auch. Schließlich möchte ich gerne einen Hund haben, der soviel wie möglich im Welpenalter mitbekommt. Das macht MIR das Leben im Nachhinein auf die Dauer sehr viel leichter!

    Also, im Kot ist nichts. Weil das dachte ich auch erst. War aber nicht.

    Warum ich glaube es sei keine Futtermittelallergie ist folgendes:
    - der Tierarzt hat einen Allergietest mit ihr gemacht
    - sie bekommt diese Sorte Fleisch seit ihrer Geburt (zwischendurch mal eine Weile nicht bevor ich sie bekam, leider), ich füttere sie ihr seit über einem Jahr und wir haben erst seit kurzem Probleme mit ihr
    - anderes Fleisch habe ich ausprobiert, hat keinen Effekt.
    - jeweils eine Komponente von den Zutaten für eine Woche weggelassen, kein Effekt.
    - einzige Erkenntnis, wenn ich den Reis weglasse hat sie zeitweise Verstopfung
    - sie bekommt keine Produkte mit Milchzucker (ich kaufe nur "laktose freie" Milchprodukte für die Hunde). Aber sie hat auch schon mal entschieden, daß es eigentlich eine tolle Idee ist einen Liter Vollmilch zu trinken und ähnliches und das hat ihr nicht geschadet.

    Das mit den Kartoffeln werde ich mal versuchen!

    Es tut mir echt leid, daß ich hier immer nur am mäkeln bin, was Eure Vorschläge angeht. Ist wirklich absolut NICHT böse gemeint. Ich bin wirklich jedem von Euch dankbar, daß ihr überhaupt antwortet, auch wenn es vielleicht so scheint als wolle ich nur rummäkeln usw.

    Ich püriere es mit etwas Wasser im Standmixer. Mein Stabmixer gibt das nicht her. Da lacht das Gemüse höchstens, wenn ich es damit bedrohe. Alles in allem, püriere einfach mit dem Gerät, womit es am besten klappt.

    Naja, meine beiden finden es auch ganz toll die Knochen mitzuessen. Ich gebe frische Knochen immer eine Weile nach dem Abendessen. Sie kotzen zwar eventuell von den Knochen, aber nur Knochen und sonst nichts. Und solange sie Spaß dran haben,..... wir haben PVC Boden :p

    Ich füttere inzwischen eigentlich gar kein kommerzielles Futter mehr. Naßfutter sowieso nicht (fressen meine verwöhnten, von mir bekochten ohnehin nicht) und Trockenfutter bekomme ich von einem sehr kleinen Händler, der das selber herstellt. Da kann man tatsächlich sich die Fabrik anschauen ohne daß einem schlecht wird. Was Du sinnvoller WEise in Deutschland füttrers weiß ich leider nicht.... sorry....

    Mein Tierarzt fragte mich mal, welches Trockenfutter ich denn füttere, das müsse ja gut sein so gesund wie meine sind. Als ich sagte "gar keins" war er sehr überrascht und meinte das wäre aber riskant. Meine Antwort: "Aber gerade waren meine Hunde doch noch ungewöhnlich gesund und ernährt usw."

    Meine Hunde schlägt keiner ungestraft. Die meisten Leute sind gewissermaßen eingeschüchtert wenn ein Schäferhund an ihnen hochspringt, die Zähne flätscht und knurrt (sie beißt nicht). Meine Kleine beißt in solchen Fällen (noch). 14 Wochen alter Dobermann,... den schlägt so schnell ohnehin keiner freiwillig.
    Aber, selbst wenn meine Hunde nicht diesen Selbstverteidigungstrieb hätten glaube ich nicht, daß ich die Leute ohne größeres Gezehter davonkommen lassen würde. Einmal hat jemand meine Henna geschlagen weil sie angeblich der katze zu nahe gekommen ist (also, etwa 10m an sie heran gegangen ist, die Katze war aber hinter einem VERGITTERTEN Fenster). Woraufhin Henna diesen Menschen angesprungen hat und angeknurrt. Daraufhin hat die Person angefangen Aufstand zu machen. Ich habe Henna nur zurück gerufen und die Dame gefragt, wie sie denn wohl reagieren würde wenn man sie schlägt. Ob sie nicht der Meinung ist, daß mein Hund noch recht freundlich war.
    Interessanter Weise ist mein hauptsächliches Problem zur Zeit, daß die Leute gar nicht verstehen, warum ich meine Hunde zurück rufe wenn sie versuchen jeden menschen zu begrüßen und anzuspringen.... Ich habe gestern wieder viel Mühe gehabt jemandem klar zu machen, daß es nötig ist daß die Hunde das lernen, weil nicht alle Menschen gerade begeistert sind von einem 25kg Schäferhund und einem wahrscheinlic 30+kg Dobermann angesprungen zu werden.

    Tracking ist für Hunde generell glaube ich eine ganz interessante Beschäftigung. Es sei denn man hat eine so schlechte Nase wie meine Henna.... Aber die Kleine lernt schon sowas in der Art. Spuren aus Trockenfutterteilchen legen und sowas.

    Zitat

    Moin,
    wir machen neben den o.g. Kram noch Mantrailing, Suchen von Dingen im Wald und zurueckbringen (das gibts wohl so in DE nicht, daher kein deutsches Wort) und Tracking.
    Haben mit nem halben Jahr gaaanz langsam angefangen und der Kleine hat total viel Spass dabei :^^:
    Finnrotti

    Also, ich füttere aus verschiedenen Gründen kein rohes Fleisch (Metzger gibt es nicht und dem Fertigfleisch aus dem Supermarkt traue ich nicht so ganz). Aber ich glaube, daß kochen mit Sicherheit schon besser ist als das meiste Fertigfutter. Meine beiden Hunde bekommen eigentlich nur selbstgemachtes Futter und beiden geht es prächtig (Trockenfutter gibts um den Mineral und Vitaminhaushalt auszugleichen, wenn aus irgendeinem Grund ich es nicht schaffe das im Futter halbwegs gescheit unterzubringen aus welchen Gründen auch immer [z.B. Zeit, angebot, etc]). Als wir unsere Große bekamen (da war sie 2 Jahre alt) hatte sie ein fürchterliches Fell und war auch ansonsten nicht so sonderlich gesund und inzwischen hat sie wunderschönes glänzendes Fell usw. Mir wurde von vielen Seiten gesagt, daß das am Futter liegen würde.
    Die Ausnahme für rohfutter bei mir sind frische Knochen mit Fleischresten (halt was beim Schlachten und verwerten übrigbleibt, rippen, etc) die ich von zuverlässiger Stelle bekomme. Meine beiden lieben diese Art Futter heiß und inning und beide kann man damit sehr schön für eine Weile beschäftigen.
    Bei Nudeln wäre ich etwas vorsichtig, da es nicht unüblich ist, daß Hunde Probleme mit der Verdaung von Weizen haben. Meine kriegen Roggennudeln, das funktionirt erhblich besser....