Beiträge von Yohanna

    Hm,..... "Denksport" wäre gut. Wenn mir doch was einfiele......

    Hast Du vielleicht eine Möglichkeit an diese komischen Dinger zu kommen, die Kinder oft haben, wo man jeweils bestimmte Formen aus Plastik durch die dazu gehörigen Löcher schieben muß? (z.B. Würfel durch quadrat, Kegel durch rundes Loch, etc). Als meine Henna sich mal den Fuß verletzt hatte habe ich ihr so ein Ding gegeben und es mit verschieden geformten Leckerchen (z.b. gefrorenes Hackfleisch) gefüllt und sie konnte dann gucken, wie sie es raus bekam.

    Wenn mir noch was einfällt, werd ich es hier posten.

    Conny, ja, ich nehme an, da könntest Du Recht haben, daß die Hunde es danken würden. Es ist ja nicht so, daß ich dagegen bin. Bisher wußte ich halt nur nicht, wo ich das Zeug hernehmen soll.
    Fertigfutter kriegt mein Durchfallhund ohnehin eigentlich nicht (ich kenne Leute, die haben so ein dehydrierungsgerät. da bringe ich selbstgemachtes hin und es kommt in stangen wieder raus. Ich würds jetzt nicht als Fertigfutter bezeichnen, aber es ist schon so eine Art Trockenfutter. Das kriegt sie manchmal. Sie findet das toll weil es hart ist, schmeckt und man drauf kauen kann. Außerdem benutze ich das als Leckerchen). Wenn ich mir vorstelle was da drin ist! Igitt!
    Und, ja, werde bestimmt von meinen Erfahrungen berichten!

    Maxim, klingt mir SEHR vertraut, was Du da beschreibst.
    Bei meinen Beiden hat es 6 Wochen gedauert, bis die Große die Kleine akzeptiert hat. Inzwischen braucht sie nur noch wenig "sonderbehandlung für den besten Schlingel der Welt". Sie verteidigt die Kleine und paßt auf (z.B. einmal hat die Kleine ihre Nase in eine Ameisenstraße gesteckt und fürchterlich gequiekt und Henna ist gleich angewetzt gekommen um die bösen, bösen Ameisen erst von Laika's Nase abzulecken und dann der vollständigkeit halber anzuknurren) und bringt ihr bei wie man Hindernisse im Wald umgeht usw.

    Ich will damit sagen, daß der Anfang - vor allem bei Hunden die lange "Einzelhunde" waren - sicher schwer ist, aber in den meisten Fällen klappt's wohl. Zumindestens kenne ich hier sehr viele Leute mit mehr als einem Hund (mehr mit 2+ als mit einem sogar) und die haben mich immer ermuntert als ich nicht wußte, ob das mit meinen Beiden je was wird.

    Verdammt! Ich habe das in die falsche Sektion getan. Moderator! Hilfe!!!!

    Ich wüßte gerne, ob hier irgendwer Erfahrungen mit Borreliose Impfungen beim Hund hat. Positive oder negative oder neutrale, wie es eben war.

    Ich werde mit meinen beiden Hunden in ein paar wochen nach Deutschland fahren und zwar in eine "Borreliose Gebiet". Ich habe schon so das eine oder andere Mittelchen ausprobiert gegen Zecken, aber bisher nocht nichts wirksames gefunden. Nun möchte ich nicht so unbedingt, daß meine HUnde Borreliose bekommen muß ich sagen. Und im letzten Jahr habe ich bei Henna täglich so um die 20 (!!!) Zecken entfernt. Trotz Frontline und was es da nicht alles gibt.
    Nun frage ich mich, ob es vielleicht sinnvoll wäre sie gegen Borreliose zu impfen. Der Tierarzt in der Stadt, wo ich mit ihr war und sie die ganzen Zecken bekam, hat es empfohlen, andere haben gesagt "bloß nicht!" und ich weiß jetzt, daß ich nicht mehr weiß was denn sinnvoll ist und was nicht.

    Yohanna

    P.S. Ich hoffe mal, daß die Frage noch nicht diskutiert wurde. Ich konnte in der Forum Suche kein solches Thema finden. Sollte es das doch geben und ich bin nur blind, wäre ich sehr dankbar, wenn mir wer einfach den link geben würde. Danke!

    Ja, Wäsche bleiche ich auch mit Backpulver. Und Ameisen kann man auch gut damit töten. Kuchen backen klappt auch, aber ich würds keinem Hund geben. Meine Kleine ist irgendwann mal an das Päckchen Backpulver gekommen, daß noch einen halben Teelöffel oder so enthielt, weil ich hingefallen war.... das hat ihr zwar nicht sonderlich geschadt, aber gut fand sie den Effekt auch nicht.

    Meine Hunde kriegen regelmäßig rohe Knochen, die große wenn keine Knochen zu kriegen sind dieses Denta-Rask und die kleine die Denta-Stix. Klappt beides wunderbar. Meine 3-jährige hat wunderbar weiße Zähne. Abgesehen davon kann man die Hunde auch sehr nett damit für eine Weile beschäftigen. Möglicherweise könntest Du mal Deinen Tierarzt fragen, was für Deinen Hund sinnvoll wäre? Nur weil der etwas vorschlägt braucht man es ja nicht machen, aber eine andere Meinung hören wäre wohl nicht verkehrt denke ich.

    Ansonsten, solange sie keine Zahnprobleme hat,....

    Danke für all die beschwichtigenden antworten! Ich glaube wir haben uns gestern hier alle etwas hoch geschaukelt. Aber, nunja, passiert...

    Meine Hunde nehmen im Prinzip so mehr oder weniger gar nichts übel. Henna ist ein "Therapiehund", mit der kann man so mehr oder weniger alles machen, und Laika muß sich von meinem Freund eine Menge gefallen lassen. Die beiden sind absolut nicht änglstlich. Die kriegt man so schnell nicht klein oder eingeschüchtert. Zum Glück.

    Zitat

    Mir fällt gerade noch ein das der Mops von einem Bekannten Bleibda heißt. Ich krieg mich immer nicht ein wenn er nach dem brüllt: "Komm her bleibda, nun komm!"

    Der ist gut!

    Ich hatte mal einen Mitschüler, der hatte eine Katze die "bist du" hieß. Weil er immer "Wo bist du?" gerufen hat bis sie dachte sie hieße so.