Also, ob das jetzt sinnvoll oder was auch immer ist kann ich nicht sagen, aber ich sage Dir einfach mal, wie wir es mit unserer Großen gemacht haben als dann die Kleine kam und wie es sich für uns bewährt hat.
Erstens Mal haben wir (da zwei Erwachsene im Haus) meistens einen "welpengerechten" Spaziergang mit beiden Hunden gemacht. Dann noch einen richtigen zum austoben, nur mit der Großen und eine "Entdeckungsreise" nur mit der Kleinen (dabei war die Kleine NIE alleine in den ersten Wochen) - nicht unbedingt in der Reihenfolge. Wir sind auch oft zum Picknik in den Wald gefahren. Da haben wir dann ihre Schlafbox mitgenommen und wenn es ihr zu anstrengend wurde ist sie da rein und hat eine Runde gepennt. Die Große haben wir dann mit Apportierspielen "beschäftigt".
So war gesichert, daß beide bekommen was sie brauchen (meiner Meinung nach).
Ich muß sagen, daß wir mit der Kleinen eigentlich nie eine Leine benutzt haben anfangs. Vom ersten Abend an nicht, als wir sie hatten. Also, wir haben schon eine Leine benutzt, aber eben wenn freilaufen angesagt war (und keine gefährlichen Dinge wie Autos/"Klippen"/andere Hunde/andere Menschen/etc im Umkreis waren). Das wurde uns so empfohlen, weil der Welpe von Anfang an dafür sorgen wird, daß er nicht "verloren geht". Sie hat so unheimlich schnell gelernt auf "komm" zu hören. Und dadurch, daß sie noch etwas wackelig auf den Beinen war konnten wir sie problemlos "einsammeln", wenn sie nicht hörte bzw zu weit weg lief weil sie irgendwas interessantes abgelenkt hat. Ansonsten, locken mit ausgebreiteten Armen, auf Augenhöhe des Hundes und mit ganz fröhlicher, ausgelassener Stimme hilft bei fast allen Hunden.
Später dann (so mit 11, 12 Wochen) haben wir sie auf mittel-lange Spaziergänge (ca.2,5-3km) mitgenommen und wenn sie müde war haben wir sie getragen bis sie wieder ausgeschlafen war und weiter erkunden wollte. Selber gelaufen ist sie vielleicht 800m, aber wen störts? Sie hat sehr viele interessante Dinge enteckt (Nase in Ameisenstraße stecken = dumme Idee usw)
Ich weiß nicht, ob das Dir hilft, aber vielleicht tut es das ja. Mal schauen was andere so meinen.