Oh weh! Ihr Armen! Klingt SEHR vertraut!!! Aber, ihr werdet sehen, bald werdet ihr das auch hinter Euch haben!
Unsere Kleine mußte Anfangs auch ständig nachts raus. Im Prinzip sind wir sobald sie aufgewacht ist mit ihr raus (super, wir wohnen 2. Etage Mietshaus, da wird man echt fit! ). Ansonsten, die Kleinen müssen es lernen. So schwer es auch ist. Natürlich vermißt der Kleine seine Mama und seine Geschwister und das dauert auch ein paar Tage. Unsere Kleine haben wir letztlich in einen Riesenhaufen Kissen und Decken gelegt (sie hat immer so halb auf, halb unter ihren Geschwistern geschlafen) und oben drauf die Decke die sie mit ihren Geschwistern geteilt hat bis sie zu uns nach Hause kam. Das hat geholfen. Habt ihr auch sowas? Sie hat sich dann in den Schlaf gewimmert so ein bißchen. Anfangs habe ich ihr leise (flüsterton) GuteNachtLieder vorgesungen bis sie eingeschlafen ist. Das hat auch geholfen. Ich wußte gar nicht, daß ich mich noch so sehr an meine Kindheit erinnere!
Ich kam mir dabei zwar sehr doof vor, aber ab einem gewissen Müdigkeitsgrad stört einen das nicht mehr, glaub mir. Was auch gut geholfen hat war einfach eine Hand auf dem Rücken des Welpen hin und her bewegen, wenn er denn gar nicht recht zur Ruhe kommt, dabei beruhigende, einschläfernde Laute machen (oder nette Liedchen singen) und die Hand langsam immer ruhiger werden lassen und dann auf dem Rücken oder wo es ihr so am angenehmsten ist liegen lassen bis sie eingeschlafen ist.
Ich weiß nur, daß das bei unserer sehr gut geholfen hat. Vielleicht klappts bei Eurem ja auch! Und ich wünsche Dir möglichst bald eine geruhsame und erholsame Nacht!