Beiträge von Yohanna

    Oh weh! Ihr Armen! Klingt SEHR vertraut!!! Aber, ihr werdet sehen, bald werdet ihr das auch hinter Euch haben!

    Unsere Kleine mußte Anfangs auch ständig nachts raus. Im Prinzip sind wir sobald sie aufgewacht ist mit ihr raus (super, wir wohnen 2. Etage Mietshaus, da wird man echt fit! ;) ). Ansonsten, die Kleinen müssen es lernen. So schwer es auch ist. Natürlich vermißt der Kleine seine Mama und seine Geschwister und das dauert auch ein paar Tage. Unsere Kleine haben wir letztlich in einen Riesenhaufen Kissen und Decken gelegt (sie hat immer so halb auf, halb unter ihren Geschwistern geschlafen) und oben drauf die Decke die sie mit ihren Geschwistern geteilt hat bis sie zu uns nach Hause kam. Das hat geholfen. Habt ihr auch sowas? Sie hat sich dann in den Schlaf gewimmert so ein bißchen. Anfangs habe ich ihr leise (flüsterton) GuteNachtLieder vorgesungen bis sie eingeschlafen ist. Das hat auch geholfen. Ich wußte gar nicht, daß ich mich noch so sehr an meine Kindheit erinnere! :roll: Ich kam mir dabei zwar sehr doof vor, aber ab einem gewissen Müdigkeitsgrad stört einen das nicht mehr, glaub mir. Was auch gut geholfen hat war einfach eine Hand auf dem Rücken des Welpen hin und her bewegen, wenn er denn gar nicht recht zur Ruhe kommt, dabei beruhigende, einschläfernde Laute machen (oder nette Liedchen singen) und die Hand langsam immer ruhiger werden lassen und dann auf dem Rücken oder wo es ihr so am angenehmsten ist liegen lassen bis sie eingeschlafen ist.
    Ich weiß nur, daß das bei unserer sehr gut geholfen hat. Vielleicht klappts bei Eurem ja auch! Und ich wünsche Dir möglichst bald eine geruhsame und erholsame Nacht!

    Meine Kleine hat zur Zeit solche "Anwandlungen". Sie hat inzwischen kapiert, daß sie die Socken nicht fressen darf. Also hortet sie sie in ihrer Kiste. Neben anderen unheimlich wertvollen Besitztümern wie einem Knochen, einer Packung Kokosflocken, einen Schnürsenkel und die Decke von unserer großen. Letztens hat sie dann entschieden, daß der Stimmhammer (für's Klavierstimmen) eigentlich auch besonderen Schutzes bedarf.
    Nun ist es so, daß sie diese Sachen nur "bewacht", also nicht kaputt macht oder so. Und wenn wir ihr das wegnehmen ist das auch ok. So nach dem Motto: "Oh, der Chef will da lieber selber drauf aufpassen? Na gut!"
    Möglicherweise könntet ihr ihr irgendwie beibringen, daß das zwar echt nett ist, daß sie auf Sachen aufpasst, aber ihr auf manche lieber selber aufpaßt? Und ihr gegebenenfalls sachen gibt, die sie für sich hat (knochen o.Ä.) und Sachen die "Eure" sind (Stifte usw) und das es echt gut ist, daß sie alles bewacht. Unsere hat anfangs gemeint sie müßte das auch vor mir verteidigen, also habe ich sie gelobt, das teil genommen und wenn sie aufgehört hat es zu verteidigen gegen mich weiter gelobt.

    Ich habe keine Ahnung ob das jetzt total am Thema vorbei ist. Aber für den Fall, daß es das nicht ist hilfts vielleicht...

    Was ich immer wieder von der werten (???) Verwandschaft zu hören bekomme ist: "Oh, daß Du Dich so früh schon gegen Kinder entscheidest. So eine Schande!" Ich: "Huh? Gegen Kinder entschieden? Habe ich da irgendwas nicht mitbekommen???" Antwort: "Ja, wer zwei Hunde hat kann ja nicht auch noch Kinder haben. Hunde hat man nur wenn man keine Kinder hat." :irre: Dachte ich mir dann nur: "Ja Oma, klar, sicher, träum weiter." Bei solchen Kommentaren weiß man dann immer, was man durch die Hundeerziehung so alles gelernt hat: positives Verhalten belohnen, negatives nicht-selbst-belonendes Verhalten ignorieren, kleine Schritte in die richtige Richtung ganz dolle loben.

    Zitat

    Deshalb habe ich ja auch nach dem Sozialverhalten im Freilauf gefragt. Wenn das in Ordnung ist und Hund weiß, wie er sich anderen Hunden gegenüber verhalten muss, dann hängt es meiner Meinung definitiv nur damit zusammen, was sich zwischen Hund und Halter im Laufe der Zeit an der Leine abgespielt hat. Und derartig etabliertes Fehlverhalten (von beiden Seiten) ist schwer, wieder abzugewöhnen.
    Ich spreche leider aus Erfahrung.
    Schöne Grüße
    Sonja

    Yep, kann ich Dir nur zustimmen. In der von Dir beschriebenen Situation ist das wohl entscheidend.
    Meine hat sich im Freilauf mindestens genauso biestig gezeigt wie an der Leine (wenn nicht schlimmer!!!). Schnurstraks drauflos gerannt und erstmal kräftig in den Hals gebissen bevor der andere auf die Idee kam mal zu schnüffeln und dann auch nicht wieder losgelassen bis ich daneben stand und ihr sagte "aus", egal was der andere Hund gemacht hat....
    Die beschriebene Symptomatik kann so viele Ursachen haben,... es ist schwer da was nützliches zu zu sagen...

    Das ist sicher eine super Idee!
    Das einzige was mir dazu allerdings als mögliches Problem erscheint ist, daß sie eventuell nicht aus Angst so reagiert.... wenn nämlich nicht aus Angst, dann kann das möglicherweise anders besser klappen (bzw mit einem guten Hundetrainer hilfts ganz sicher immer). Meine Beschreibung bezog sich auf einen Hund, der aus lauter Dominanzverhalten (Unsicherheit, nicht Angst!) so reagiert. Ich hatte das so verstanden, daß das mit Dobidogs Hund auch so wäre, möglicherweise ist es ja anders!

    Es ist ok zu weinen, traurig zu sein und so weiter. Es ist ok and normal und notwendig. Du hast Deine Hündin sehr geliebt. Das ist wunderbar, nur leider je mehr man liebt, je mehr tut der Abschied weh.
    Trauer braucht Zeit. Und laß Dich bloß nicht von so Aussagen wie "war doch bloß ein Hund" irritieren. Unsere Hunde sind unsere Freunde und ein Teil unserer Familie. Also trauern wir um einen Freund und ein Familienmitglied. Es dauert. Aber es wird vorbei gehen wenn die Zeit reif ist.

    Also, die Hunde finden es toll. Vor allem die frischen Knochen. Qualität scheint mir auch ok zu sein.

    Also, man bekommt hier in fast jedem Tierladen (und Supermarkt) so Hackfleisch, Magen und frische Knochen und so ein Zeug halt. Ich weiß daß ich sehr lange vergeblich danach gesucht habe als ich in Deutschland war weil mein Hund (damals nur einer) daran gewöhnt war sowas zu kriegen (da mit gekochtem Fleisch).
    Erste BARF Mahlzeit (Teilmahlzeit) lief bestens. Meine Kleine die ein eher mäkliger Esser ist hat anstandslos alles verpuzt!