Seit ich (ok, immerhin seit Montag... ) anfange mehr BARF-mäßiges zu verfüttern (da endlich Laden gefunden!!!) ist vor allem meine Kleine viel umgänglicher geworden. Sie beschäftigt sich mit so einem ganz tollen Kuhunterschenkel und ist hellauf begeistert. Jetzt braucht sie nicht mehr nur Unfug machen (Schuhe sortieren, Kleidung neu gestalten, Klavierfüße essen, die Große ärgern, etc). Schaun wir mal wie es so weiter geht!
Beiträge von Yohanna
-
-
Zitat
@ naijra
Sorry, falls ich Blödsinn geschrieben habe :datz: , war nicht meine Absicht...habe aber erst vor 2 Wochen mit meinem TA über dieses Thema gesprochen und der hat mir diese Info weitergegeben! Weil ich mich selbst mal für eine solche Impfung interessiert habe!
Naja, irren ist menschlich. Jetzt wissen wir's alle besser. Also, alle was gelernt!
-
Ich bin SO sauer gerade auf meinen werten Lebensgefährten. Er legt es irgendwie darauf an unsere Hunde möglichst erfolgreich zu VERziehen.
also:
1) Der Welpe (Dobermann) beißt ihn in die Hand. Er: "Oh, wie süüüüüßßß! Mach weiter! Brav bist Du, mach weiter!"
2) Wir haben ein Kinderabsperrgitter um die Küche (Kochnische eigentlich) vom Rest der Wohnung abzutrennen. Ich bringe Henna bei, daß sie da NICHT drüber springen will. Er bringt ihr bei, daß es GAAAANZ toll ist da drüber zu springen und sie dann fröhlich dazu ermutigt und sie lobt wenn sie es macht.
3) Der Welpe darf ruhig beim Autofahren durchs ganze Auto toben wenn sie denn will. Wenn sie nicht in die Kiste will, dann turnt sie halt auf dem Fahrer rum. Und ich kann dann zusehen, wie ich mit ihr klar komme!
4) "Oh wie süüüßßßß!!! Sie kaut auf den Schuhen rum!!!"
5) "Oh wie süß! Sie ist auf den Tisch gekletert! Laika, guck mal, iß doch mal hier die Butter. Oder hier die Marmelade. Du könntest ja mal in die (Plastik) Flsche vom Honig beißen bis ein Loch drin ist.
6) "Oh, der Welpe jault so wenn ich sie in ihre Kiste tue. Dann hol ich sie wieder raus. Schließlich jault sie." (Anmerkung: Bei mir ist sie ganz still und brav wenn ich sie da rein tue und macht keinen Aufstand.)
7) Der Welpe weckt ihn nachts auf durch am Finger lecken um zu sagen daß sie raus muß. Er nimmt sie hoch ins Bett und hält sie fest mit sie ihn in Ruhe läßt. Am Morgen: "Warum sagt dieser Sch**ß Welpe nicht wenn sie raus macht und kackt überall auf den Boden???"
8.) Sie fängt draußen an zu machen nachdem wir sie drinnen gerade vorher daran hindern konnten. Er nimmt sie hoch und verbietet es ihr (weil sie mehr oder weniger mitten auf dem Weg stand). Jetzt wundert er sich, warum sie immer drinnen hin macht (da sieht er es nicht, im Gegensatz zu draußen).
9) Er hebt sie immer hoch und schüttelt den Welpen und macht ihr mit Gewalt den Mund auf und krazt ihr den Schorf von Schrammen ab. Jetzt wundert er sich, warum der Welpe sich weigert zu ihm zu kommen und immer weg läuft.Gibt noch mehr, aber habe jetzt gerade keine Zeit weiter zu shreiben. Aber etwas Frust ablassen hat trotzdem geholfen!
-
Das ist ja ärgerlich, Kay..... kannst Dunicht bei dem einen oder anderen Schlachter mal einfach fragen? Vielleicht........ Weil bei meinen Eltern gibt es noch ein, zwei Metzger die tatsächlich noch selber schlachten und ganz froh sind wenn sie ihren "Abfall" los werden. Zumindest das eine oder andere wäre da sicher fürs BARFen geeignet.
-
Ich tue das Ei so wie es ist in den Standmixer und kriege dann geschlagenes Ei mit Schalenpulver raus. Die Hunde finden das gut.
Wieviel kann ich nicht sagen. Die Eierschale ist ja mehr oder weniger Kalzium. Da mußt Du halt gucken wieviel der WElpe braucht und wieviel er kriegt.... denke ich mal so...
-
Hm,..... wie langes Fell hat der denn...?
-
Verhätscheln wäre meiner Meinung nach, wenn Du Deinem Welpen ein Designermäntelchen mit Felzbesatz und Seidenfutter kaufen würdest oder ähnliches. Am besten mit einer netten kleinen Spitzenmütze.
Einem Hund, der friert wenn er naß ist, einen Regenschutz zu besorgen ist nicht nur nicht verhätscheln sondern auch sehr sinnvoll. Meiner Meinung nach.
Ich meine, ständig frieren fördert weder die Gesundheit, noch ermutigt es den Welpen die so für die Entwicklung nötigen Erkundungen zu machen. Schließlich, wer will schon die Umwelt studieren, wenn er zittert und schlottert vor Kälte ;). -
Das tut mir wirklich leid. Solche Situationen sind sehr schwierig und hart. Es ist wunderbar daß Euer Hund da so drauf reagiert. Er ist eben ein Familienmitglied und sorgt auf eigene Weise für Euch. Ich hoffe, daß so ein toller Kamerad es vielleicht ein winzig kleines bißchen einfacher machen kann.
-
Jep, dito Silke! Wir haben auch nichts anders verlegt. Und ich glaube "nein" und "laß los" kannte meine Kleine auch bevor sie wußte wie sie heißt. Die ersten Tage habe ich gedacht ich werde wahnsinnig oder ich schmeiß sie an die Wand (hätte ich natürlich NIEMALS (!!!) wirklich getan), aber nach ein paar Tagen war die Sache mit den Kabeln und Schuhen ausgestanden und es kehrte wieder Ruhe ein.
Nun konnte ich sie auch direkt "aufsammeln" wenn sie einem Kabel zu Nahe kam... -
KLingt gut! Wenn sie schon rumtollen, dann wird's so schwer nicht werden. Wir haben 4 Wochen gebraucht, bis ich die Kleine überhaupt bis in Sichtweite des bettes der Großen bringen konnte ohne daß die gleich ausgeflippt ist. Wird schon werden!