Na, klingt doch super. Dein kleiner Unfug macht sich ja richtig. Ich hoffe, daß es weiter so geht. Und ich kann mir gut vorstellen, daß es keine leichte Entscheidung war, ging mir mit Laika auch nicht anders.
Beiträge von Yohanna
-
-
Wenn mein Pürierstab sich wieder mal in einen Wal verwandelrt ([wiki]Barte[/wiki]n), dann mache ich den erst in Wasser mit Spüli sauber und dann nehme ich ein Messer, schneide die Fasern durch, ziehe die an den Seiten runter und fertig.
Allerdings püriere ich auch kein Fleisch. Das wird mit einem Löffel, einer Gabel oder (allermeistens) per Hand gemixt und fertig. -
Bei uns gibt's manchmal gewolftes Fleisch, meistens klein geschnittenes, also so 2x2cm etwa und manchmal auch am Stück. Es kommt so darauf an. Das meiste Fleisch was ich im Barfladen kaufe ist so in kleine Stücke gemacht. Aber bei uns gibt's auch Fleisch am Stück. KOmmt halt drauf an.
Laika mag eigentlich kein Fleisch in zu großen Stücken. Irgendwie kapiert sie nicht wie man das essen soll, schluckt es dann ganz runter un erbricht es wieder und schluckt es dann wieder ganz runter usw. Deshalb bekommmt sie nur ihre fleischigen Knochen am Stück, weil da versteht sie irgendwie wie man das verspeisen soll.
-
Zitat
Mhh, okay ich glaube Ihr habt mich überzeugt aber vorallem da mir grade einfällt wie das wohl ist wenn ich mit Kisha und dem Fahrrad unterwegs bin. Da wäre es auch besser sie ignoriert andere Hunde bis zu einem Befehl von mir das sie es darf, denn ich stelle mir grade vor wie sie mich sonst von Fahrrad reißt oder abhaut
Also, vom Fahrra geschmissen werden ist auch nicht so der Hit. Siehste? Jetzt hast Du ganz "problemlos" die Sichtweise der anderen Hundehalter verstehen gelernt!
-
Ein so junger Hund wird immer Schnüffeln wollen. Einem so jungen Tier fällt die Konzentration auf einen Menschen und das ignorieren von anderen Umweltreizen sehr schwer. Guck Dir mal kleine Kinder an. Die können sich auch noch nicht so lange am Stück konzentrieren. Mir klingt das so als wenn Dein Hund das schon ganz toll macht. Lob Deinen Hund wenn er sich auf die konzentriert, aber verlnange nicht, daß der Hund das für mehr als 10 Sekunden (MAXIMUM!) schafft. Lob dann und laß ihn Schnüffeln und Erkunden usw. Beim Welpen sollte man immer Bedenken, daß man mit viel Geduld am schnellsten das Ziel erreicht. Denn es ist ganz wichtig, daß der Hund eigentlich ALLES was er mal machen soll mit Spaß und Freude verbindet. Diese Assoziation im HUnd zu fördern ist viel wichtiger als möglichst schnell dem Hund viele Kommandos beizubringen.
Also: das WICHTIGSTE beim Leine laufen üben ist, daß Dein Hund denkt daß es Spaß macht an der Leine und mit der Leine zu laufen. Alles andere ist vorerst zweitrangig. Also scheints mir Du bist auf dem richtigen WEg!
-
PN ist schwierig wenn Du kein Clubmitglied bist. Aber Du kannst die email Adresse in meinem Profil nehmen. Die funktioniert. Die habe ich frei geschaltet, weil PN eben nicht jeder kann (ich übrigens auch nicht).
-
Jessi,
meiner Ansicht nach spricht da (nur) insofern was gegen, als das meiner Ansicht nach Hunde lernen müssen andere Hunde zu ignorieren. Wenn allerdings in den meisten Fällen ein begrüßen (in Form von Beschnuppern) erlaubt wird dann ist es wesentlich schwieriger einem Hund das beizubringen. Meine Laika ist mit allem verträglich was auf zwei, drei oder vier Beinen rumläuft, egal ob es ein Vogel, eine Katze oder ein anderer Hund ist, aber wenn sie nicht lernt, daß sie andere Hunde und Leute zu ignorieren hat, dann wird das schwierig wenn ich mit ihr in die Stadt gehe oder in Geschäfte gehe usw. Denn ich muß mich im Geschäft darauf verlassen können, daß mein Hund sich benimmt ohne daß ich die ganze Zeit meine volle aufmerksamkeit auf Hund und dessen Umgebung richte. abgesehen davon, Laika wird mal um die 40kg schwer sein und ich möchte lieber einen Hund haben der gehorcht und nicht immer erst gleich auf jeden zulaufen will. Vor allem wenn ich Henna's etwas über 20kg dann noch dazu rechne. -
Ich finde man sollte von Hunden nicht mehr/anderes erwarten als von Menschen. Ich gehe ja auch nicht auf eine Frau zu deren Mantel meiner Ansicht nach sehr weich aussieht und packe mal rein um zu gucken. Oder ich finde ein Mann hat eine tolle KRawatte und ich gehe auf ihn zu und befühle die mal um zu gucken ob sie aus Seide oder Baumwolle ist. Warum bitte soll ein Hund da anders sein. Wenn ich mit kleinen Kindern unterwegs bin darf die auch nicht jeder "antatschen". Warum sollten meine Hunde das tolerieren müssen? Ich meine, ok, meine Hunde dürfen nicht beißen EGAL was passiert, das steht nicht zur Debatte, aber trotzdem finde ich es nicht ok daß Leute die einfach antatschen und den Antatschern die Meinung sagen in Form von Knurren finde ich genauso legitim wie einen Menschen anzuschreihen oder ähnliches wenn der kommt und mal eben so meine Jacke begrabbelt.
-
Meine Hunde haben andere Hunde zu ignorieren AUSSER wenn ich ihnen erlaube den anderen Hund zu begrüßen. Das hat Laika auch schon als 8 Wochen alter Welpe so gelernt. Natürlich durfte sie andere Hunde begrüßen, aber NUR auf entsprechende Erlaubnis hin. Ansonsten durfte sie das nicht und wenn ich es nicht erlaubt habe nehme ich meine Hunde ganz kurz und wenn nötig ziehe ich sie mit, weil sie eben gefälligst nicht zu jedem Hund hinzurennen haben. Insbesondere Henna nicht. Der Erfolg ist, daß Laika es für ganz normal hält andere Hunde nicht weiter zur Kenntnis zu nehmen. Hier ist es auch nicht üblich, daß Hunde sich begrüßen oder so. Die haben sich zu ignorieren oder man gilt als unfähiger Hundehalter.
Ich kann mich immer so richtig aufregen, wenn andere Hunde bzw deren Halter den Hunden erlauben einfach so zu meinen hin zu kommen. Bei Laika ist das nicht so schlimm, aber Henna beißt sofort zu und zwar kräftig. Nur kann ich schwer mehr tun als Henna beim Halsband packen. Ich meine, MEHR kann ich ja nicht tun. Am liebsten sind mir die Halter die es ignorieren wenn ich sage der Hund solle nicht näher kommen und ihren Hund trotzdem näher lassen, dann schnappt Henna und ich muß sie mit einer Hand am Halsband und der anderen an der Schnauze packen mit nichts ernstes passiert und DANN machen mich die Halter noch an.
An sich finde ich es gehört zum guten Ton daß Hunde andere Hunde ignorieren es sei denn es wird explizit anderes gestattet. Und selbst wenn man das schon beim sehr jungen Welpen anfängt heißt das nicht, daß der hund deswegen nicht sozilaierit wird und Probleme bekommt. Meine Erfahrung ist, daß GERADE Hunde die zu allen anderen Hunden hin dürfen später Probleme haben wenn sie anderen Hunden begegnen. -
Na siehste. Bei so kleinen Vierbeinern kommt man meist mit gaaaanz viel Geduld am schnellsten ans Ziel!