Beiträge von Yohanna

    Ne, das woran ich so dachte wird mit querstangen an den Seiten (b- & c-Säule) abgestüzt. Das ist ganz stabil. Optional gibts dafür auch noch Türen nach hinten. Hat die Züchterin von meiner Großen im Auto. Ich habe sie mal gefragt wo sie das her hat und ob das eine Sonderanfertigung ist und sie sagte dann sie hätte das beim <name> Tierladen bestellt.

    brinisan ich hatte auch nie gedacht, daß das ein Poblem sein könnte. Vor allem weil meine so Sachen wie "an der Zunge ziehen" bei Kleinkindern (nicht als ich sie hatte, vorher, bei der Züchtrin und deren Tochter!!!) toleriert. Aber leider wurde ich dann eines besseren belehrt als meine Hunde, ein Junge und ein Kiesplatz zusammentrafen.

    Ich weiß definitiv, daß es so Trenngitter für in die mitte vom Kofferraum gibt... hier gibts die im Tierhandel. Eventuell nur auf Anfrage. Sonst fällt mir leider auch nix gescheites dazu ein... :/

    Hm,...... Hundedecke in Waschmaschine -> hohen Wasserstand einstellen -> waschen -> flusensieb reinigen. :roll:
    Bei meinen Sachen klappt das. Ansonsten kann ich trocknertrocknen nach Waschen (waschen wenn ganz furchtbar haarig im zugeknoteten Kopfkissen-/Bettbezug) empfehlen. Klappt super. Danach habe ich separat Hundedecke und Fellknäul.

    Bei meiner Kleinen habe ich zum Teil den Eindruck, daß sie überhaupt keinen Plan von Höhe hat. Sie rennt, springt, landet 1,50m tiefer im Graben (da habe ich vielleicht einen Schrecken bekommen! Zum Glück ist ihr nichts passiert.). Ich glaube, es kommt mit dem Alter. Und selbst dann muß der Übermut noch beachtet werden. Meine 3-jährige ist vor lauter Aufregung daß es eeendlich in den Wald ging mal einen Abhang runter gefallen. 2,5m freier Fall. Auch die hatte mehr Glück als Verstand und ist in einen riesigen Haufen Pulverschnee gefallen.
    An sich lernen Hunde das schon. Aber auch bei denen gilt, daß ein gewisses Maß an Übermut durchaus zu Unfällen führen kann....

    Ich hasse solche Leute. Zum Glück ist mein Hund so schnell von keinem klein zu kriegen. Aber trotzdem. Am besten sind dann die Leute, die trotz Warnung von mir "Meine kann nicht mit anderen Hunden, die wird aggressiv, halten sie ihren Hund fest!" meinen ihren Hund laufen lassen zu müssen und dann sauer werden wenn meine zu schnappt. Man kann sich in beide Richtungen aufregen....

    Na, wußt ich's doch daß das klappt! Es freut mich, daß Euer Besuch offenbar zuhört und es verständlich findet, daß Hunde auch nicht geärgert werden wollen.
    Hatte gestern eine lustige Begegnung mit 9 Monate altem Rottweiler und 15 Wochen altem Welpen. Die verstanden sich blendend. Wenn nicht Henna da gewesen wäre. lol

    Also, hoffentlich klappts weiter so gut. Dann können Hund und Kind bestimmt eine Menge von einander lernen!

    Wir machen übrigens bald Besuch in der Heimat. Das mit aus der Heimat hatten wir vor drei Wochen oder so. Abwechslung muß sein! ;)

    Irgendwie habe ich glaube ich einen kleinen Sprung in der Hinsicht. Schon immer gehabt. Meine Hunde haben nie in erster Linie Trockenfutter bekommen sondern das, was ich selbst gekocht habe. Ich konnte mich einfach nicht damit abfinden meinem Hund was zu fressen zu geben was "nicht für den menschlichen Verzehr geeignet" ist. Geschweige denn konnte ich glauben, daß es GUT für den Hund ist.