Beiträge von Yohanna

    Ich spiel mit meinen beiden nicht fangen, aber die miteinander. Und das mit begeisterung. Schnell genug ist man frühestens wenn der Kies fliegt!

    Abgesehen davon, wenn die Leute es seltsam finden, bitte. Ich habe mir auch in den letzten zwei Wochen ungefähr dreimal täglich erzählen lassen, daß ich einen "gefährlichen Kampfhund" hätte. Nun ist es allerdings mein "teddy-knuddel-look-hund", der immer versucht zu schnappen. Die Blicke wenn ich über den Fluß in den Wald schrie "POIS!" (weg) waren auch immer gut. Einmal wußte keiner was es heiußt und zweitens haben die Leute sich gewundert warum ich den Wald anschreie.

    Kinder und Hunde sind gut darin einen dazu zu bringen sich zum Affen zu machen, und?

    zwecks Omega3 Fettsäuren kriegen meine Fisch. Im allgemeinen rohen Lachs, weil es den nämlich in "meinem" Barf Laden gibt. Öl gebe ich auch, allerdings nur der Kleinen. Bei der Großen kommt das so auch so entsprechend hin, wenn nicht kriegt sie auch Öl.
    Ansonsten füttere ich Innereien wegen der Vitamine, Spurenelemente, etc. Meine können sich wunderbar mit einem Fisch beschäftigen. Brauchen sie weniger Kauspielzeuge ;)

    oh, das klingt super! Ich benutze mit beiden Hunden ohnehin Handzeichen. Das klappt auch super. Meine Kleine kommt mir Handzeichen sogar besser klar als mit Sprache (nicht verwunderlicher Weise).
    Nur so aus Neugierde: Was genau benutzen die denn für ein Zeichen für "brav/gut"? Übrigens, ich benutze das Wort "Hyvää" was finnisch ist und "gut" heißt. Ist praktisch, weil es sehr kurz ist.

    Ich benutze folgende Handzeichen, Zeigefinger nach oben für sitz, flache Hand, Handfläche parallell zum Boden für Platz, zweimal klatschen für "hier", ans Hosenbein "klatsche" für Fuß Finger nach unten für steh so wie man mit einer Handpuppe macht um den Mund zu bewegen für gib/los los handwedeln für "las das", einen Finger im Kreis bewegen für "frei". Das klappt alles super. Wenn das jetzt so klingt, als wenn das nicht eindeutig ist, liegt das dardran, daß ich das schlecht beschreiben kann. Für meine Hunde ist vollkommen klar, was sie wann machen sollen.

    Zitat

    Wieso konditionierst du einen Hund auf Clicker, wenn der andere dabei abdreht? :???: Was machst du da?


    Ich mache das eigentlich fast ausschließlich. Die Große legt sich im Platz irgendwo hin und wartet, bis es weiter geht. Wenn die Kleine sich mal konzentriert ist das bestens. Ansonsten wissen die beiden ganz genau wann wer gemeint ist. Ich hätte es mit Sicherheit gar nicht erst versucht, wenn ich gewußt hätte wie die Große abgeht.

    Zitat

    Ich würde schlicht und ergreifend den Clicker nur benützen, wenn nur der eine Hund dabei ist.


    Ich bin mit denen eigentlich nur im Doppelpack unterwegs. Mit der Großen übe ich (immer noch, nach einem Jahr!) das alleine sein. Aber mehr als 30 Minuten geht nicht. Es sei denn ich sperre sie mit Maulkorb in eine Gummizelle was ich natürlich NICHT machen werde. Die neigt zu Selbstverletzung. Und zwar sehr. Das warum ist jetzt für dieses Thema unerheblich. Es ist nun mal so.

    Zitat

    Und wenn der andere Hund dabei ist, clickerst du eben nicht.


    Ich werde es ganz bestimmt in näherer Zukunft nicht noch mal probieren! Wenn ich gewußt hätte, daß sie SOLCHE Panik hätte, hätte ich es nicht gemacht. Bisher ist sie nur zurück gewichen und gut war. Dachte ich Abstand würde reichen.

    Zitat

    Das musst du getrennt machen. Der zweite Hund kapiert dabei doch gar nicht, was los ist.


    Doch, tun sie. Kombination von Kommando und jeweiligem Namen ist denen vollkommen klar. Sonst könnte ich ja nicht mit einem der Beiden schimpfen wenn ich sie zusammen draußen habe, einer Unsinn macht und einer sich benimmt. Stehen beide HUnde vor mir und ich sage: "Laika sitz" sitzt NUR Laika. Sage ich "Henna sitz" sizt nur Henna. Wenn ich nur sage "sitz" sitzen beide. Sitzen beide und ich sage: "Henna frei" steht nur Henna auf, sage ich "Laika frei", steht nur Laika auf. Sage ich nur "frei" stehen beide auf. Die wissen ganz genau wer wann gemeint ist.

    Zitat

    Sag halt ein spezielles Wort als Click und gut ist. Bei uns ersetzt "Toller Hund!" inzw. den Click. Aber warum clickern, wenn ein Hund dabei Panik kriegt. Das ist doch die Sache nicht wert. Oder wie gesagt und mit dem einen Hund mit Clicker arbeiten, wenn der andere nicht dabei ist


    Mache ich ja allgemein. ABER:

    Zitat

    Durch eine alte Stimmbandverletzung kann ich zuweilen so gut wie nicht sprechen (...) Nun habe ich mir sagen lassen, daß Klickern vielleicht wirklich gut wäre um meinen Beiden was beizubringen.

    Zitat

    Hm, das Fingerschnalzen ist eine Kunst die ich nicht beherrsche. (...) Was mir vorhin so eingefallen ist sind diese komischen bimmeln, die man allgemein zu Weihnachten hat. Die könnte ich vielleicht mal ausprobieren.

    Ich will Dich echt nicht ärgern oder so.... tut mir leid, daß das eine so vertrackte Situation ist......... :/ Ich werd's wenn denn in Zukunft nur machen, wenn ich mit Laika alleine bin. Eventuell lasse ich die Große bei geschloissener Tür im Auto sitzen. Da hat sie kein Problem mit. Und hören tut sie den Klicker nicht durch die geschlossene Tür/Fenster

    Klingt irgendwie merkwürdig...

    Bei Augeninfektionen verschreibt man oft Cortison als Entzündungshemmer. Eigentlich sollte Cortison zum Abschwellen, aber paradoxe (umgekehrte) Reaktionen sind auch nicht ausgeschlossen. Schwellungen durch Cortison? Nun, keine Ahnung. Klingt mir etwas merkwürdig, aber wer weiß. An sich wäre es "üblicher", daß die Schwellung nach absetzen des Cortison stärker zurückkehrt. Aber was weiß ich, habe keine Tiermedizin studiert, "nur" Pharmakologie. Das mit dem Eiter klingt nicht gut.
    Ach, verdammt. Ich wünschte ich könnte mal schnell meinen Zauberstab schwingen und alles ist wieder gut.
    WEnn Du das nächste mal zum Tierarzt fährst, kannst Du Dir vielleicht erklären lassen, warum er das so erklärt und was er glaubt, was der Hund denn hat?

    Ich barfe mit meinem Welpen, seit sie 12 Wochen alt ist und es klappt super. Sie scheint es auch wesentlich besser zu vertragen als das Fertigfutter was sie vorher bekam (nach drei Wochen Dauerdurchfall hatte ich die Nase voll und entschieden mir was anderes auszudenken). Allerdings war sie da schon 45cm hoch (Schulterhöhe).
    Ich habe damals mich im Internet erkundigt und bei allein großen Fertigfuttermarken sowie auf den verschiedensten BARF Seiten mir die FÜR WELPEN empfohlenen Nährwerte, Spurenelemente und Vitamine zusammengesucht und das verglichen. Erstaunlicherweise sind die sich da recht einig gewesen was diese Werte angeht. Dann bin ich in den BARF Laden gefahren und habe mal geguckt, was es da gibt und was von der Größe her für meinen Welpen eßbar ist (Hühnerhälse zum Beispiel). Dann habe ich mir für alle Sachen (Gemüsesorten, Milch, Eier, Rindfleischz, Rindermagen, Huhn, Hühnerinnerein, usw), die ich so dachte, die ich meinem Welpen (bzw der Großen) füttern wollte die Nährwerte, Mineralgehalt uvm rausgesucht und angefangen zu rechnen. Danach hätte ich vermutlich eine halbe Diplomarbeit schreiben können, aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, die ganze Suche- und Rechnerei hat sich bewährt, laut Tierarzt entwickelt sich der Welpe genau wie seine Geschwister (die mit Fertigfutter gefüttert werden) bestens. Ich fand die folgende Seite (http://www.pahema.com/) sehr nützlich übrigens (ist auch deutsch, trotz .com Adresse).

    P.S. Was Tierärzte angeht. Der sagte, "Die hat sich aber gut entwickelt, was füttern Sie denn?" Ich: "BARF." ANtwort:"Ach, deswegen ist die so schlecht gewachsen." Ich: "HÄÄÄHHH???" Anderer Tierarzt: "Die hat sich aber sehr schön entwickelt. Durch und durch kerngesund! Was füttern sie denn?" Ich:"Purina ProPlan für Welpen, Lachs und Reis." Tierarzt:"Na, wenn es ihrem Welpen damit so gut geht werde ich das mal witer empfehlen."
    Ich dachte mir nur: "Ahja....."

    Meine Kleine frißt ihr Gemüse roh, meine Große guckt mich an als wäre ich vollkommen durchgeknallt wenn ich ihr Gemüse vorsetze. Also gibts das gemischt und es wird aufgegessen.
    Bei uns gibts pro Tage eine Gemüsemahlzeit und eine (beim Welpen 2) Fleischmahlzeiten. Das klappt super. Und die HUnde vertragen es.
    Übrigens, Getreide füttere ich auch, bzw Reis. Der rund ist, daß ich bei meiner Großen eine ganze Menge nicht füttern kann weil sie sich weigert es zu fressen und ich sie so dazu bekomme wenigstens soviel zu fressen, daß sie nicht abnimmt. Die verträgt das auch super. Die ist halt nicht ganz normal...