Naja, was die Pappe angeht, die holt sie sich immer aus unserer Altpapierkiste. Ordentlicher Hund! lol
Erst mal keine Panik. Das wird schon werden irgendwo. Erstmal die Ruhe bewahren und dann in ein paar Tagen nochmal nachschauen. Und letzten Endes wird es schon werden, so oder so. In den allermeisten Fällen fallen die Zähne von selber aus. Und in den Fällen, wo es nicht klappt, sind es meinst auch nur ein oder zwei Zähne die nicht von selber raus wollen.
Beiträge von Yohanna
-
-
Meine Große macht das auch. Und meine Kleine findet das so seltsam (vor allem anfangs), daß sie es mehrfach geschafft hat, daß die Große ihr auf die Nase gepieselt hat. :irre:
Ich lasse sie einfach. Sie meint halt sie wäre eine "Rüdin" wie es irgendwer hier so schön nannte. Kann sicher Dominanzverhalten sein, ich weiß es nicht. So hat halt ein jeder Hund seine Eigenarten! -
Ich kann da leider nichts wirklich nützliches zu beitragen. Aber ich wünsche Eurem Rocky gute Besserung. Weißt Du, egal was, es geht ihm schlecht und er hat Menschen, die sich um ihn kümmern. Ich hoffe er schafft es. Ich hoffe auf das Beste für Euren Rocky und Euch.
-
Oh weia. Die Sache mit der Wurmkur. Ich glücklicher Mensch gebe meinen die Tabletten in Salami gewickelt. Sie kriegen sonst nie Salami, deswegen sind sie ganz scharf auf die Dinger so: "Ich will meine Wurmkur! JETZT! SOFORT! AUF DER STELLE!!!". Kannst Du vielleicht wenn es denn gar nicht geht beim Tierarzt fragen, ob Du Tabletten bekommen kannst? Das ist ja in Deutschland leider alles etwas komplizierter als hier habe ich feststellen müssen.....
Und, ja, das Zeug wirkt sehr schnell. Deshalb sollte man es immer so geben, daß man danach viel mit dem Hund rausgehen kann, weil nämlich entwurmen oft auch zu Durchfall führt.
Aufgeblähter Bauch kann mit Würmern zu tun haben, kann aber auch andere Gründe haben. Jedenfalls, wenn Dein Hundchen Würmer hatte, hat er sie immer noch. Also wird Euch wohl diese Prozedur noch ein klein WEilchen in Atem halten.... -
Zitat
goil, hab gerade das hier gefunden:
...Das mit dem Schweinefleisch hat nur rein mit der - für Hund sehr gefährlichen - Aujetzki Krankheit zu tun. In Ländern, wo es keine Aujetzki-Fälle gibt (z. Bsp. in Finnland, kann man auch unbedenklich rohes Schweinefleisch füttern.
Hard Rock Haleluja!
Danke
FinnrottiJa, sehr wahr. Mußt halt gucken, daß es finnisches Fleisch ist und nicht etwa estisches (gibts bei Prisma manchmal). Ansonsten, meine kriegen auch zu weilen rohes Schwein vom Biobarfladen....
-
Ach, verdammt, daß ich meine Webseite zu dem Thema noch nicht fertig habe!
Was ich gemacht habe um das für meine Große zu berechnen (für meine Kleine habe ich die Angaben vom Züchter bekommen), habe ich alle namhaften Trockenfutterhersteller im Internet aufgesucht und geguckt, was die da so rein tun an phosphor, calcium, vitaminen, proteinen, fett usw. Dann habe ich auf einigen BARF Seiten nachgeschaut und einen Tierarzt (praktischerweise ist eine Verwandte UND eine Freundin von mir Tierarzt, also 2 Meinungen, sehr praktisch) Dann habe ich mir die Nährwerte für verschiedene Hundelebensmittel auf dieser Seite (http://www.pahema.com/snavi_result/a…actionID/w.html) rausgesucht und dann angefangen zu rechnen. Ich bin sicher, man kann die Infos auch anders bekommen. Vielleicht bei dubarfst.de Ich hab's selber nicht ausprobiert, aber habe das hier mehrfach als Empfehlung gelesen. -
Ich wasche die Schalen gründlich, weil die meistens siffig sind und mit Kot beschmiert und/oder Federn verklebt - bioeier eben...). Ansonsten mache ich das wie oben beschrieben.
Ich habe gerade mal versucht für Dich abzuwiegen, wieviel vom Teelöffel das wäre, leider ist meine Waage nicht akurat genug dafür..... sorry..... -
Zitat
Ich bin dabei. Aber unser Hund spinnt - gestern war Huhn toll, heute morgen wird es nicht angerührt. Ich leite einfach mal daraus ab, dass er Rind besser findet (wurde immer genommen).
Aber es beruhigt mich, dass du es ohne Gefrierfach geschafft hast.Liebe Grüße,
StineMeine Große spinnert da auch ein bißchen. Huhn hat sie gefressen - bis ich ihr das erste Mal Rindfleisch gegeben habe........ von da an war HUhn ungenießbar.
Was ich früher gemacht habe war, daß ich das Fleisch "eingemacht" habe als wir kein Eisfach hatten. Das hat auch gut geklappt.
Wenn Du große Mengen nicht gut aufbewahren kannst, kannst Du ja eventuell mal versuchen eine Art "Hundemetzger" in Deiner Nähe zu finden. Dann könntest Du einfach immer nur kleine Mengen kaufen. Vielleicht wäre das einfacher?
-
Zitat
Aber: Die Kleene lernt Dinge, die ihr die beiden Großen verbieten, deutlich schneller, als wenn ich 35 mal mit "nein, lass es" dahin gehe.
Yep, das kann ich nur bestätigen!
Mensch, was habt Ihr alle für wohlerzogene ältere Hunde! Da wird man ja neidisch! Meine Große hat die ersten vier Wochen versucht den Welpen loszuwerden, komme was da wolle. Inclusive beißen, wegekeln, Futter klauen und so weiter. Die Kleine hat da mehrere Narben und ein Loch im Ohr davon getragen. Nunja, wußte schon immer daß Henne eine "asoziale Zicke" ist....
-
Bei meiner Kleinen ist das mit dem Zahnwechsel auch ein wenig seltsam gewesen. Da kamen Zähne nach und die alten blieben da. Wir haben ihr dann ganz viel wirklich hartes zum kauen gegeben (echte Knochen zum Beispiel) und dann sind die Zähne einfacher ausgefallen. Seither knabbert sie wie bekloppt an Knochen wenn sie wieder einen losen Zahn hat bis er ausfällt (Gott sei Dank ist nur noch ein "Reißzahn" über und der ist lose, sonst könnte ich bald Anteile an einem Schlachthof kaufen bei der Menge an Knochen die sie frißt! ;)). Aber die Züchterin von meiner Kleinen meinte auch, das man das beobachten müßte weil in manchen Fällen ein Zahn eben nicht ausfällt und dann gezogen werden muß (also wie bei Menschen auch).
Meine Kleine hatte anfangs beim Zahnwechsel auch immer Durchfall. Ich vermute allerdings, daß es ihr offenbar unangenehm war und sie auf allem rumgekaut hat, auch auf Sachen (wie Pappe) die da wenig für geeignet waren und ich vermute, daß sie davon Durchfall bekommen hat. Könnte es das sein?