Ich finde die Futtermengen auf der Seite etwas abenteuerlich. Bzw die Rassenzuordnung zu den Gewichten. Ansonsten, meine kriegen kleine Mengen getreide und Reis und Gemüse und so 80% (erwachsener Hund) und 90% (Junghund) nicht-pflanzliche Nahrung. Aber bei BARF wie bei allem anderem im Leben auch gibt es halt mehrere Ansätze. Manche Sagen Getreide und Gemüse dazu, andere sagen nur Gemüse dazu, einige sagen nur getreide dazu, einige sind für Milchprodukte, andere sind dagegen, also man muß halt schauen, was denn für den eigenen Hund am Besten funktioniert.
Beiträge von Yohanna
-
-
Meine kriegen keine Futterzusätze. Das funktioniert super. Allerdings sollte man sich vorher mal damit auseinandersetzen, wo was drin ist damit der Hund auch das bekommt, was er braucht (also, Spurenelemente, Vitamine usw).
-
Meine kriegen auch Fleisch, was für den menschlichen Verzehr geeignet wäre. Prinzipiell.... Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich das essen wollen würde, aber ich könnte es wenn ich denn wollte... Meine beiden haben in Deutschland auch immer Fleisch für Menschen gekriegt. Aber gemessen dadran, daß die eine am Tag etwa 300g Fleisch frißt und die andere 500-600g wäre das auf die Dauer dann doch ein sehr teures Vergnügen.
Das Futter "eingemacht" habe ich so ähnlich wie so Fleisch in Dosen und so was man im Geschäft zuweilen bekommt. Einmachglas genommen, sterilisiert, Futter gekocht (ja, auch Pansen, aber NUR bei offenem Fenster und Durchzug!!!!!), heiß in die Gläser gefüllt und zu gemacht (und einmal umgestürzt für ein paar Minuten um den Deckel nochmal zu sterilisieren). Das geht nicht mit Gläsern mit Plastikdeckel übrigens, die schließen nicht dicht genug. Der Nachteil dabei ist, daß die Vitamine das nicht überleben...
Innereien kriegen fand ich recht einfach. Zum Teil gibt es die (Hühnerinnerein zum Beispiel) problemlos in der Tiefkühltehke. Ansonsten kriegt man bei den meisten Metzgern (interessanter Weise auch im Supermarkt, obwohl ich es da nicht kaufen würde, ok, ich gebs zu, ich habe es zweimal gemacht, aber nur aus verzweiflung weil ich vergessen hatte Hundefutter zu kaufen BEVOR die Metzger fürs Wochenende zu gemacht haben!) Innereien. Schlimmstenfalls muß man die vorher bestellen.
-
Es gibt eine Menge Dinge, die meiner Großen unangenehm sind (wie z.B. Clicker). Aber das einzige, wovor sie wirklich Panik hat ist eine kalte Dusche oder kaltes Wasser, was auf sie geschüttet wird, Kettenwürger (wenn sie die sieht liegt sie schneller unterm Bett/Auto als man gucken kann) und Wespen.
Die Kleine hat so direkt Angst vor nichts was mir jetzt einfällt. Es gibt Sachen, die sind ihr unheimlich weil sie sie nicht kennt, aber das hat bei ihr zur Folge, daß sie sich denen vorsichtig nähert und die auskundschaftet und dabei immer zu mir guckt, offenbar in dem Vertrauen, daß ich sie warnen würde, wenn es was gefährliches ist. -
Regina Tja, so ist es bei jedem anders, bei uns schnarcht der HUND! lol
Was das Bellen angeht würde ich mal fucken, was am besten hilft. Bei unserer Großen ist es so, daß sie aufhört zu bellen wenn man ihren Namen mit sehr warnendem Unterton sagt. Bei unserer Kleinen hilft nur ignorieren. Je mehr man schimpft, je mehr bellt sie. Für sie ist das so eine Art Dominanzspielchen. Also ignoriere ich sie und es klappt wunderbar. Ich fürchte um ausprobieren was denn hilft und was nicht kommst du nicht drumrum....
Was das schnarchen angeht, meine Große kriegt einen Rappel wenn jemand schnarcht. Dann steht sie wie eine Statue vor dem Bett und guckt ob wirklich alles ok ist. Sie hat einen sehr "leichten Schlaf". -
Na, hat wohl ein großes Hundeherz was problemlos Wurmkuren verzeit
Im Ernst, ich würds mit Tabletten versuchen. Im Allgemeinen geht das erheblich einfacher. Ich habe bisher noch nie jemanden gesprochen, der diese Flüssigkeit einfacher zu verabreichen fand als Tabletten
Und das enthält einen Freund von mir der seit 20 Jahren verwarloste Tiere in Pflege nimmt und aufpäpelt und so derzeit drei Hunde und etwa 15 (halbwilde) Katzen hat die alle regelmäßig Wurmkur bekommen. Und es sind schon sehr viele HUnde und Katzen "durch seine Hände gegangen", die auch alle Wurmkur bekommen haben.
-
Zitat
Es hängt immer etwas vom Hund ab, aber ich würde es rein aus Vorsicht langsam angehen lassen, da mit Verstopfungen etc nicht zu spaßen ist.
erstmal ans Fleisch gewöhnen lassen, wenn Output okay ist, dann Knorpel für ein zwei Wochen und dann weiche Knochen.Gemessen an dem was ich JETZT weiß stimme ich Dir voll und ganz zu.
-
Claudia Deine kriegt davon Verstopfung? Meine Große kriegt Durchfall!
Seltsame Welt!
Ulrike Fressen/Frißt Dein Hund/Deine Hunde die Knochen denn alle mit oder werden die nur abgenagt? Nur so intressenhalber.
Und, ja, reiben alleine reicht nicht. Muß man pürieren bis es nur noch unidentifizierbare Pampe ist...... Der Witz bei meiner Kleinen ist, daß der Kot ausschließlich aus Pflanzenfasern zu bestehen scheint. Sehr lustig.
-
Zitat
Das heißt mein 21 Kilo schwerer Hund benötigt pro Tag 3 Gramm Eierschale?
Zumindest in der 1. oder auch 2. Woche wo es noch keine richtigen Knochen gibt- höchstens mal Hühnerhälse?Sollte man denn am Anfang wirklich noch keine Knochen füttern? Ich dachte man darf von anfang an- nur eben weichere.
Ich kann dazu nur sagen was ICH gemacht habe. Ich habe meiner von Anfang an als sie bei mir war Knochen gegeben. Da wußte ich nicht, daß man das nicht machen soll. Anfangs hat sie die Knochenstücke dann erbrochen und nochmal durchgekaut (sehr lecker......), aber irgendwie haben meine beiden das von Anfang an bekommen und das gab keine Probleme. Bei meiner zwei Jahre vier Monaten alten Dame die nur billigst-Trockenfutter kannte genauso wie bei meiner acht Wochen alten Madame Unfug.
-
Die erste Läufigkeit die meine Große bei mir hatte war problemlos. Von da an gab's Chaos. Meine Herrn, die läuft auf den Ohren, haut ab und hört ganz allgemein nicht. Dann mag sie nicht fressen, dann wiederum drißt sie alles und sie spinnt und spinnt und spinnt. Nur wegen der Rüden muß ich mir keine Sorgen machen. Selbst in der Standhitze kommt es ihr nicht in die Tüte, daß sie wer besteigt. Sie besteigt dann immer die Rüden.
Im allgemeinen ist es normal, daß Hündinnen wärend der Läufigkeit spinnen. Habe mir sagen lassen, daß es meist mit der 2. oder 3. Läufigkeit besser wird. Wenn ich so drüber nachdenke was bei uns in der Schule los war als die ersten Mädchen so ihre Tage bekamen muß ich sagen, daß man gewisse Ähnlichkeiten nicht leugnen kann....