Meine Beiden wurden beide bevor sie an neue Besitzer gegeben wurden gechipt. Also so mit 7Wochen/7 Wochen und zwei Tagen. Ich weiß nicht, wie das in Deutschland ist, aber hier ist das so, daß der Züchter als Eigentümer eingetragen wird, aber mit Übergabe des Hundes werden die Daten dann (vom Züchter) auf den neuen Besitzer geändert. Allerdings waren meine auch "nur" über den Zuchtverein registriert. Ich weiß jetzt nicht, wo die Hunde in Deutschland registriert werden, aber ich bin sicher, daß man das als Züchter irgendwo ändern kann so daß man nicht mehr als besitzer aufgeführt wird und dann die zukünftigen Besitzer das ändern nicht vergessen können.
Entwurmen sollte man die Welpen schon recht früh wurde mir gesagt. Es gibt dafür entsprechende "Welpenwurmkur". Ansonsten ist es wichtig den Mutter Hund regelmäßig zu entwurmen. Also, af jeden Fall noch beim Züchter.
Was das Impfen angeht,.... in Finland ist es so, daß der Mutterhund kurz vor der Geburt der Welpen eine Auffrischung für alle Impfungen (Tollwut unt Parvodings, Hepatitis, etc) bekommt so daß die Antikörper für eine Art "Grundimmunisierung" schon an die Welpen übertragen werden.
In Deutschland habe ich immer wieder gehört, daß die Welpen die erste Impfung mit 7 Wochen bekommen (sollten). In Finnland ist es so, daß Welpen nicht bevor sie 12 Wochen alt sind geimpft werden mit der Begründung daß sonst keine oder nicht ausreichend Antikörper gebildet werden. Was da dran ist kann ich nicht sagen. Aber ein Tierarzt (eventuell ruhig mehrere Meinungen einholen!) wird da sicher auch eine Meinung zu haben.
Was Futter angeht kann ich nur sagen, was meine beiden als Welpüen bekommen haben. Meine Große hat eine Mischung aus "Frank's Pro Gold Puppy" und selbstgekochtem mit Reis, Fleisch, Möhre bekommen und das wurde dann mit Welpenaufzuchtmilch gemischt. Meine Kleine hat "Pro Plan Salmon&Rice Puppy" mit gekochtem Reis, Welpenaufzuchtmilch (bis zum Alter von fünf Wochen)/Dickmilch, rohem Rinderhack, rohem Lachs und Heringshack, rohen Erbsen, Pflaumen, Möhren, Ei bekommen.
Beide Züchter sagten, daß sie vor allem deswegen Trockenfutter füttern, weil die meisten zukünftigen Besitzer auch Trockenfutter füttern würden. Hat meine aber nicht so ganz überzeugt, sioe mag es einfach nicht.