Beiträge von Yohanna

    Ich liebe das an und für sich auch. Wenn es mich überkommt fahre ich mit dem Auto zum Wald und gehe da spazieren. Hier in unserer unmittelbaren nachbarschaft lasse ich das tunlichst besser bleiben. Das wäre nicht sonderlich sinnvoll. Zu viele Besoffene....
    Im Winter im Dunkeln ist das besonders schön finde ich. Wenn es irgendwie noch hell ist, weil der Schnee das wenige Licht reflektiert. Und dann im Mondlicht glizert und so. Wie tausend kleine Diamantend.

    Hallo,

    kann Deinen Frust gut verstehen. Ich habe zwar kein Problem mit meinen Hunden, aber ich weiß, daß es ärgerlich ist. Was das üben mit anderen HUnden angeht,.... such Dir einen SEHR GUT sozialisierten Hund und laß die beiden sich kennen lernen. Ich weiß nicht, wie alt deine Sookie ist, aber eventuell könnte eine Hündin, die schon mal Welpen gehabt hat da helfen. Ist so meine Erfahrung mit ängstlichen Hunden. So ein Hund wie meine Laika wäre ideal. Die vertreibt sich bei ängstlichen Hunden ihre Zeit damit auf dem Rücken vor anderen Hunden rumzurollen und den anderen damit zum Spielen zu animieren. Aber egal.

    Ansonsten, ich bin nicht dafür Hunde in solchen Situationen grundsätzlich an die Leine zu nehmen, aber ich bin SEHR dafür, daß man seinen Hund unter Kontrolle hat. Meine beiden dürfen auch in solchen Situationen frei laufen, aber so, daß ich sie im Blick habe. Und nur, weil die sofort kommen wenn ich sie rufe und keine anderen Hunde anfallen einfach so. Bei Laika klappt das noch nicht soo dolle, aber zum Glück fällt die HUnde nicht an sondern rollt vor denen auf dem Rücken rum mit sie mit ihr spielen. Das zumindest schadet keinem Hund. Ansonsten, wenn ein Hund sich nicht benehmen kann gehört er in so einer situation an die Leine meiner Ansicht nach. Ein Hund hat ganz einfach nicht einen anderen anzufallen und Punkt.

    Was kann ich dazu sagen,... ich kenne einige Hunde die auf drei Beinen rumrennen und die kommen damit nach einer Eingewöhnungszeit gut zurecht. Auf dem Hundespielplatz merkt man es ihnen gar nicht wirklich an. Nur beim "Boxkampf" fällt der mit nur einem Hinterbein zuweilen hin, aber selbst das klappt gut, erstaunlich gut.
    Ansonsten, ich kann mir vorstellen, wie Dein Hund sich fühlen muß.... ich habe selber schwere Arthritis und Arthrose und habe regelmäßig abgelöste Knochenstücke im Bein. Ist nicht sehr angenehm. Vor allem, wenn die Knochenstücke in die Gelenke geraten. Jetzt, mal aus dieser Perspektive kann ich nur sagen, daß eine Amputation gegebenenfalls (wenn alles andere nicht hilft) eine Erlösung für den Hund wäre.
    Vielleicht würde so eine Goldakupunktur helfen (für Menschen gibt es sowas jha leider nicht), aber wenn das Problem die KNOCHEN sind und nicht das Gelenk,......... dann bin ich mir nicht sicher ob das gehen würde....
    Wie auch immer, hoffen wir, daß man dem HUnd irgendwie so helfen kann, daß alle Beine dran bleiben können!

    Heutiges Frühstück für Beide (Mengen unterschiedlich):
    Herz in Stücke geschnitten, (nur für Laika) Spinat-Möhren-Brokkoli-Salatgurkenpampe, ein "Eiwürfel" (etwa ein viertel Ei, ich pürier immer ganze Eier und frier die dann in Eiswürfelbehältern ein, so daß manche mit Eierschalenpulver sind und andere ohne, zum dosieren), Buchweizenmehl und Piimä (finnische Dickmilch). Und zwei Löffel selbstgemachtes, SEEEHR öliges Leinsamenmehl für Laika.

    KLingt für mich gut. Hast Du an Ei gedacht? Sonst tu's irgendwo noch dazu. Ist gut für den Hund.
    Meine Hunde haben nicht so viel abwechslung beim essen ;) Bei mir werden immer zwei Fleischsorten (das enthält Pansen, Eingeweide, je nach dem) aufgetaut und die gibts dann bis es aufgefressen ist. Normalerweise zwei Tage lang, dann gibt es das nächste. So haben die Summa sumarum alles was sie brauchen, auch wenn es so direkt keinen "Plan" gibt. "Futterpläne" sind mir seit meiner Internatszeit verleidet :ops: (zwei Jahre lang Montags Eintopf, Dienstags Pommes, Mittwochs Gemüsebrühe mit Ei- oder Gurkensandwich, Donnerstag Chili con carne (oder was welches werden wollte), Freitags "baked beans" auf toast, samstags Sandwiches zum selber machen mit Käse, TOmate, GUrke oder Salat, Sonntags Kartoffelbrei ohne Salz mit Bratensauce ala Maggifix).
    Wenn Deiner/(e beiden denke ich?) das dann noch alles fressen wsa Du ihnen so zugedenkst dann wär's super!

    naijra Ja, das habe ich auch schon mal durchgerechnet, daß das mit dem Gemüse&Obst im Leben nicht den Vitaminbedarf eines Hundes deckt. Ich füttere meinen Hunden deswegen Immer "Pampe" vom BARF Laden, die aus gewolften besteht und zwar 70% Pansen, 20%Milz und 10% Leber (mehr oder weniger) um den Vitaminbedarf zu decken. Nicht jeden Tag natürlich, von wegen Innerein und so. Meiner Rechnung nach sollte das dann (mit dem was ich sonst noch füttere) den Bedarf decken. Achja, Herz füttere ich auch ab und an eben wegen Vitamin B. Oder ich gucke, daß ich es irgendwie anders gedeckt kriege. Sowas rechne ich immer aus, weil das ist doch irgendwie wichtig.

    Stine lol, Dein Hund frißt kein rohes, meine Fressen kein gekochtes (es sei denn sie dürfen es nicht, Henna hat sich mal ein Schnitzel vom Grill geklaut (als wir sie ganz neu hatten) aber sonst...)

    Brigitte, sorry, ich komm mir irgendwie so vor, als wenn ich Dein Thema ge"hijackt" hätte. Das war eigentlich nicht mein Plan. Es war nur so, daß ich halt das gleiche Problem hatte und dachte vielleicht hat wer eine Idee.
    Heute hatte ich eine ganz lustige Idee. Ich habe dicke Scheiben Fleischwurst (am Stück) abgeschnitten, ausgehöhlt, gemüse-getreide pampe reingestopft, mit dem rausgeschnittenen "Stopfen" verschlossen und Henna gegeben. Fand sie klasse. Hat sie auch gefressen.[/list]

    Wir haben auch nichts in der Wohnung weggeräumt wegen der Hunde. Wegen Henna eh nicht und wegen Laika auch nicht. Ok, sie hat anfangs immer die Teppiche (auf PVC Boden) durch die ganze Wohnung geschleppt und neu arrangiert und die Schuhe auch mal alle ausgeräumt und so, aber sie hat's gelernt. Wenn wir es nicht so gemacht haben hätte sie es ganz sicher NICHT gelernt.

    Lucy lou
    Ja, ohne Leine ist sie wesentlich ruhiger. Und auch irgendwie sicherer. Die dolle Trainerin sagt immer, sie hätte keine Angst vor der Leine, weil sie ja nicht winselt und den Schwanz einzieht. Ahja....... gut zu wissen. Leider kenne ich meinen Hund besser. Aber egal.
    Ja, das Problem ist sicherlich der Streß, wobei nicht der Streß von Henna sondern der von mir. Ich kann mit ihr bei einem Open Air Festival (mit lauter Live Musik) mit Menschengedränge mich dadurch schlängeln und das kümmert sie nicht im geringsten, solange ich dabei nicht nervös werde. Man kann bei ihr mit körperlichem Einwirken einiges korrigieren, aber nur solche Sachen, wo der Grund des "Fehlverhaltens" nicht Angst ist. EIn Beispiel........ Ich kann sie recht ruppig weg schubsen, wenn sie versucht auf den Herd zu springen um sich was zu Essen zu "klauen", aber wenn sie Angst vor der Leine hat und steif wird nutzt es gar nichts, im Gegenteil!

    Heike, das ist eine SUPER Idee. Das werd ich mal probieren. Irgendwo mitten im Wald auf ihrer Lieblingswiese am besten. Da wird sie sich am ehesten konzentrieren wollen. Denn Leckerchen und so klappen super, es sei denn ich bin gestreßt, dann ist Essen uninteressant, dann muß Frauchen "bewacht" und "verteidigt" werden. :roll:
    Übrigens, ich habe mich erst verlesen und gelesen "ein gurtband was du in Hennas SchnauzenHÖHLE an Deinem Bein befestigst" und ich habe mich erstmal sehr gewundert und dann sehr gelacht. :ops:

    Cindy yep, Recht haste! Ich werd mal schauen, ob ich was finde. Hoffe es sehr.....

    schnauzermädel Ich werd sowas mal probieren mit ihr (bei ihr ist DAS Leckerchen überhaupt gepreßte, getrocknete Leber, wers mag..... riecht irgendwie nach Schokolade obwohl keine drin ist). Irgendwo, wo ich ganz viel Ruhe habe und sie dadurch auch. Vielleicht schaffen wir es dann auch auf dem Hundeplatz. Inzwischen ist es so, daß sobald sie in der Nähe vom Hundeplatz ist nix mehr geht....

    Shoppy könnte ich auch mal probieren, wobei bei Henna dann immer ein Dominanzproblem ganz leicht dazu kommt. Aber eigentlich ist das zwischen ihr und mir klar, also versuche ich's mal.
    Ich würde klickern, nur hat Henna panische Angst vor dem Ding, egal was ich mache. Ich benutze deswegen ein ganz kurzes Wort "hyvää" (finnisch für gut) und sage eigentlich nur "hü" als Belohnung. Das klappt fast so gut wie klicker. Ich habe inzwischen raus bekommen, daß Henne beim Vorbesitzer Klicker als negative Verstärkung (so wie Wurfkette oder "Trainingsdiscs") gelernt hat. Kein WUnder, daß das nicht klappt....


    Ich bin nicht bereit hier schon aufzugeben. Meine Güte, Hennachen ist ja erst dreieinhalb. Da wird das ja wohl noch zu lernen sein! Eine andere Sache, über die ich mal nachgedacht habe (input immer willkommen!!!) wäre zu versuchen ihr Fuß auf der anderen Seite beizubringen, also so, daß sie rechts läuft und nicht links. Vielleicht könnte das ja klappen, wer weiß. WEnn es dann etwas ganz neues ist was nicht mit irgendwas negativem verknüpft ist, wer weiß...?

    Ne, Dein Hund ist mit fünf Jahren noch nicht zu alt. Selbst 10 jährige Hunde können noch lernen! Nicht ganz so schnell wie Welpen vielleicht, aber es klappt! Viel Glück!