Beiträge von Yohanna

    Wenn Du es durch den Wolf drehst und unter viiiiel anderes mischt, klappt das dann? Hast Du das schon mal probiert? Eventuell unter Pansen mischen, der stinkt so erbärmlich daß es vielleicht nicht so auffällt.
    Ansonsten, von welchen Tieren die Innereien hast Du denn probiert? Nur Huhn oder auch Rind order sowas? Sonst könntest Du das vielleicht auch noch mal probieren...?

    Zitat

    Yohanna

    gibts die "Eiwürfel" denn gefroren? Ist das gut? mein Gott, was sich manche hier für ne Mühe machen. ich hoffe ich krieg das alles auch hin,
    wenn Yucon nächsten Monat einzieht..

    wäre auch mal n Thread:
    was gebt Ihr ca im Monat aus für die Ernährung Eures Hundes?

    lg
    Nicola

    Hallo Nicola,

    ne, die Eiswürfel werden abends aus dem Eisfach geholt und in die jeweiligen Schüsseln geschmissen. Dann sind sie bis morgens aufgetaut und werden unter den Rest gemischt. Wenn es richtig heiß ist kriegen die beiden auch schon mal gefrohrenes. Schadet ihnen nicht offenbar.
    Was heißt Mühe machen,..... es ist mehr Arbeit als Trockenfutter in Schüsseln füllen. Aber nicht viel. Die Eier (fünf oder sechs) kommen so wie sie sind mit Schale und allem in den Mixer, dann wird der angemacht bis alles klein ist und die Schalen zu Pulver gehexelt wurden und dann wird das in Eiswürfelbehälter gefüllt und fertig. Dauert keine fünf Minuten. Ganze Eier fressen meine nämlich nicht.
    Mit Gemüse mache ist das übrigens genauso. Will heißen, Abends kommen drei Gemüsewürfel und dreimal die Woche ein bis zwei Eiwürfel in die Schüssel, am nächsten morgen ist es getaut und wird mit dem Rest vermischt.

    Was die Kosten angeht, ist es irgendwie billiger als Trockenfutter, warum auch immer. Meine Hunde (20kg erwachsen und 20kg Junghund, 5 Monate) fressen pro Tag gemeinsam Futter für etwa 2€ bis 2,50€. Je nachdem. Und in Finnland ist alles fast teurer als in Deutschland.

    Die Chance hatte ich noch nie. Ich werde immer gefragt: "Ist das ein Dobermann?" "Ist das ein Schäferhund?" "Ist das ein Collie?" "Nein, ist ein langhaariger Schäferhund." Besonders beliebt in Bezug auf Laika: "Ist das ein Kampfhund?" "Nein, ist ein Kampfschmuser." "Beißt die nicht?" "Ne, der Dobermann beißt nicht, nur der Schäferhund." "Wie, DER beißt? Der ist doch soooooo süß!" Grrrrr

    Ja, seh ich auch so. Ohne Leine ist es viiiiel schöner. Meine Große hat auch so ein leucht Ding. Das klappt super. Wobei, sie hat auch eine neongelbe Warnweste und die geht fast noch besser, weil die nicht irgendwie vom Hund verdeckt wird und die sieht man auch gut. Meine Kleine wird auch noch, wenn es winter wird, mit Leuchtanhänger und Warnweste ausgerüstet. Bisher ist es noch nicht nötig.
    Mein Problem ist weniger, daß ich Angst habe meine HUnde zu verlieren, nur wenn sie etwas weitre weg laufen und ich sie nicht sehe rufe ich sie um zu gucken wo sie denn sind und mit Warnweste/Leuchtdings brauche ich sie viel weniger zu rufen.

    Also, da ich mich mit sowas für alle möglichen Fluggesellschaften auseinander gesetzt habe hier mal meine Erinnerung.

    - bei den allermeisten Fluggsesellschaften dürfen maximal 2 Hunde in der Kabine mitfliegen
    - der Hund darf mit Transportbox nur so groß sein, daß die Transportbox unter den Vordersitz paßt, der Hund muß in der Box aber aufrecht stehen können, sich hinlegen und sich umdrehen können
    - das Gewicht bezieht sich immer auf Hund UND Transportbox/Tasche
    - das Gewicht ist abhängig von der Fluggesellschaft und liegt zwischen 5 und 9 kg

    Das wichtigste: Du kannst das für jede Fluggesellschaft individuel erfragen (da es sowieso überall unterschiedlich ist) oder aber in den Beförderungsbestimmungen der Fluggesellschaft im Internet nachschauen.

    Leinenpflichtgebiet hin oder her, wenn Hunde frei laufen (egal ob sie es dürfen oder nicht) haben sie zu gehorchen, sonst sollten sie nicht frei laufen. Das wollte ich sagen,.... hab ich Dich falsch verstanden oder Du mich oder haben wir uns gegenseitig falsch verstanden? Keine Ahnung, ist auch egal. Hoffe das verdeutlicht noch mal meine Ansicht.
    Leinenaggression ist "toll". Ich habe ein Jahr gebraucht um die bei meiner Henna die so halbwegs zu "neutralisieren". Ich hoffe, Ihr kriegt das wieder in den Griff. Bei Henna ist es so, daß sie immer meint Angriff sei die best verteidigung, was ich nicht sonderlich toll finde.... also sowas wie die aggressive Variante von Eurer Sookie.
    Vermenschlichen hin oder her, ich könnte mir gut vorstellen, daß die Hündin aggressiv wird, wenn sie immer im Zwinger sitzt. Hunde sind nun mal Rudeltiere und finden das nicht sonderlich toll, wenn sie den ganzen Tag eingesperrt irgendwo rumhocken müssen....

    @Anji Bei meiner ist mit Fischöl nix zu machen,..... denkt sie "iiiihhhhhh fisch!!!! DAS freß ich nicht! Kann Laika haben, ich freße dafür Laika's Pansen."

    Tonks Ich püriere es bis mein Mixer derartig schreckliche Geräusche von sich geht weil er nix zu hexeln hat, daß mir die Ohren weh tun, also das schon. Öl habe ich bei Henna auch schon mal probiert, aber nix is, frißt sie nicht.

    Ich habe heute im asiatischen Supermarkt salzlose Hühnerbrühe gefunden. Ich werds mal damit probieren. Schaun wa mal.

    Wir haben durchgehend PVC Boden. Und die Hunde fliegen hin wenn sie rennen. Im Flur (noch blöder für die Hunde), haben wir 70er Jahre Linoleum. Das wird zusammen mit den Stein Stufen einmal pro Woche gebonert. Da fällt man als Mensch schon hin, meine HUnde fallen ständig die Treppe runter. Und die Fliesen unten im Flur sind auch furchtbar glatt. Als Laika noch ganz klein war ist sie immer jeden zweiten Schritt miot dem Bauch auf dem Boden gewesen.
    Also, rauhe FLiesen wären sicherlich gut. Sind robust und geben halt. Und ich meine Fliesen und Fußbodenhezung gehen auch. Die Nachbarn meiner Eltern haben das.
    Ansonsten, Laminat oder so ginge auch, oder sehr kurz flohriger Teppich. Da kriegt man Hundehaare auch recht gut wieder raus (vor allem wenn man so einen Staubsaugervorsatz hat der eine sich drehende Bürstenrolle vorne hat, heißt irgendwie Teppichvorsatz oder so). Wenn Teppich dann am besten einen den man Reinigen kann mit so einem Teppichdampfreiniger dings. Das hat sich bei meinen Eltern sehr bewährt. Mein Bruder, ich, ein Wellensittich und zwei Dobis sind dadrauf groß geworden und der hat mit ein-zweimal jährlicher Reinigung 26 Jahre lang gehalten. Im Wohnzimmer, Flur und Schlafzimmern/Kinderzimmern. Achja, der Teppich war hellbeige und das hat man auch immer sehen können, also war nicht soo furchtbar schnell dreckig zu kriegen.