Beiträge von Yohanna

    Bei mir ist es so, daß Henna und Laika jeweils ihre eigenen Leinen, Halsbänder, Geschirre usw haben. Also, einige Leinen sind universal für beide einzusetzen und manche sind nur für den einen oder anderen von den beiden. Ich glaube nicht, daß ich jemals Henna's Decke, Laika's Decke, Henna's Halsband, Laika's Halsband, Henna's Ausstellungsleine, Laika's Ausstellungsleine usw vererben würde. Vielleicht nach einer WEile. Angenommen ich hätte eine Tochter oder einen Sohn einer meiner Beiden könnte ich mir vielleicht vorstellen das weiter zu verwenden, aber ansonsten.... eher nicht (Damit will ich jetzt NICHT (!!!) sagen, daß ich auf Teufel komm raus eine meiner Damen vermehren möchte! Es ist nur so eine theoretische Überlegung gewesen!).

    geordie
    Sleipnir
    Also Schlundfleisch habe ich da nie gesehen (wobei, wer weiß schon, was in Hackfleisch so drinn ist...). Aber das Fleisch was ich für meine Hunde mal in Deutschland gekauft habe war derartig abartig, daß ich meine Hunde damit nur draußen füttern konnte, weil sie sonst gar nichts zu futtern gehabt hätten. DAS war eklig!
    Kay, ja, recht haste, war Tesco. Allerdings war es da so, daß man Studenten (St Andrews) schließlich ALLES verkaufen kann, weils keinen anderen Laden gibt außer (ehemals) Safeway am Ar*** der Welt. Da mußte man auch bei Brot usw schon höllisch aufpassen. Ich meine, wir haben das dann auch gegessen, das Fleisch. Blieb uns ja auch nichts anderes übrig irgendwie.
    Wobei ganz Tesco noch nichts gegen "fuel crisis" Nahrungsmittel war. Weil da gab's die allerdollsten Sache... toast der von außen ok aussah, aber innendrin geschimmelt war. Jede einzelne Scheibe. Lecker........
    An sich ist Schottland da kein Problem, aber DIESER Laden war eins. Habe mir allerdings auch sagen lassen, daß das schon seit einer guten Weile kein Problem mehr ist. Kenne jemanden der da heute noch regelmäßig einkaufen geht.

    Meine Idee zum Thema wäre folgende. Ist aber mehr "Spinnerei" als tatsächliche Erfahrung.
    Es gibt doch so Matratzen für Kinderbetten, die halt etwas kleiner sind als "normale" Matratzen. Halt für so Babybetten. 1m Mal irgendwas oder so. Für diese Dinger gibt es (Ikea) wasserfeste Bezüge, eben weil Kindern auch schon mal ein "Unglück" passiert. Wenn Du so ein Ding hättest und dadrum so ein "Körbchen" machen könntest so Dein Hund ein "Körbchenschläfer" ist und nicht "nur" auf einem Kissen schläft. Diese wasserfesten Dinger sind nicht so unangenehm zum drauf schlafen (ich habe udn hatte die immer wegen Hausstauballergie), eben vie Stoff, nicht wie Plastik. Dadrüber könntest Du dann entweder ein normales Bettlaken ziehen für Babybetten oder Dir irgendwas ausgefalleneres einfallen lassen. Aber prinzipiell würde es vielleicht reichen nur täglich das Laken zu wechseln oder so. Nur so mein Gedanke zum Thema...

    @literaturschock
    Der englische Text ist wirklich gut. Wenn Du Fragen hast oder ähnliches bezüglich des Verständnisses von Teilen des Texts dann kannst Du mich ruhig fragen. Ich habe nur keine Lust den ganzen Text zu übersetzen (bzw den übersetzten Text aufzuschreiben und dann noch für jeden Satz die deutschen Worte kommen zu müssen.)
    P.S. Das gilt auch für alle anderen.

    Sleipnir
    Wie, warst Du in einem schottischen Supermarkt einkaufen? Da gibts ganz tolles grünes Fleisch. Sogar zum vollen Preis! Wahrscheinlich bezahlt man da für die besondere Farbgebung und des exquisiten Duft. Oder so. Man frage die Supermarktkette mit dem rot-weiß-blauen Logo

    Zitat

    Okay, Helsinki wäre mir jetzt etwas weit zur Beschaffung....... ich halt mal hier Augen und Ohren offen.


    LG,
    Karen


    Ts, l :D , von Bielefeld per Auto nur etwa 48 Stunden so man sich mit einer Stunde Nachtruhe zufrieden gibt. :p Von Berlin beispielsweise etwa 4 Stunden kürzer. Und NIEMALS durch die ehemaligen deutschen Ostgebiete fahren, es sei denn man ist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40km/h glücklich. Und hat GUTE Stoßdämpfer. Zumindest da wo ich lang gefahren bin war das sehr nötig.
    Ne, im Ernst, ich glaube daß es in Deutschland auch recht üblich ist gewolftes zu kriegen. Als ich in Deutschland versucht habe Hundefutter für meine Beiden zu organisieren war das auch immer gewolft. Oder zumindestens klein geschnitten.

    Meine fressen gelegentlich auch "angegammeltes". Es scheint zu munden und Probleme hatten sie bisher nicht. Aber natürlich muß man gucken WIE es abgelaufen ist und wie "schlecht" geworden.