Meine beiden Dummerchen kapieren nicht, wie man da was rauskriegt (oder es ist ihnen zu doof?) wenn es was anderes als Trockenfutter daraus gibt. Ich würds mal mit Trockenfutter anfangen zu probieren, so zum besseren Verständnis für den Hund weil es dann alleine rauskullern kann und DANN ist es meist ganz schnell durchschaut. Dann mit Trockenfutter füllen und dann mit Quark oder Leberwurst (probier am besten vorher mit einer Fingerspitze aus was am besten ankommt) und verschließe damit das Trockenfutter drin. Und wenn der Hund das wirklich toll findet, dann mit mehr füllen. Manche Hunde werden sonst ziemlich schnell frustriert.
Beiträge von Yohanna
-
-
Hoffe alles geht gut. Sag mal was der Tierarzt denn gesagt hat!
-
Oh weia. Also ich gehöre nicht zur "Taschenrechnerfraktion", aber bevor ich wußte was wieviel enthält usw habe ich es mal durchgerechnet um ein Gefühl dafür zu bekommen. Insbesondere weil ich meine 10 Wochen alte Laika auch voll gebarft habe. Seither habe ich den Taschenrechner nur gezückt um auszurechnen wieviel Geld ich zum Einkaufen mitnehmen muß. Ansonsten, was ist denn so schlimm sich mit einem technischen Rechengerät zu behelfen wenn man kein gutes Gefühl für einzelne Lebensmittel und deren Inhalte hat? Natürlich weiß ich wie es für Menschen ist, aber ich esse sehr wenig Fleisch und die Hunde essen hauptsächlich Fleisch, folglich: "VEWRWIRRUNG".
-
Stine, das klingt lustig. Meine machen das auch so. Allerdings haben sie inzwischen beide kapiert, daß ihnen keiner das futter wegnimmt und sie schaffen es eigentlich immer es früher oder später tatsächlich klein zu beissen. Mir soll's recht sein, ist gut für die Zähen und gegen Langeweile.
-
Hilfe! Meine Kleine ist größer als meine Große! lol
Henna (3,5 Jahre) wiegt 20kg bei 59cm Schulterhöhe
Henna (5,5 Monate) wiegt 23kg be 63cm Schulterhöhe -
Selbst was das "aufgeben" angeht kann ich Dich irgendwie verstehen. Ich meine, welchen Sinn hat es denn da einen Streit vom Zaun zu brechen? Vor allem, wenn Dein Hund dann mit dem anderen so richtig hundemäßig tobt heißt es noch der wäre ja aggressiv und der andere Hund wird dann unsicher, weil er spürt wie die Menschen über sein Spiel denken.
Und, weißt doch, der Klügere gibt nach
-
Auf jeden Fall zum Tierarzt. Klingt mir so, als wenn der Hund wirklich stark verwurmt ist. Und das ist nicht gut. Es gibt gute Mittel vom Tierarzt (und in Deutschland NUR vom Tierarzt) die dann helfen. Der Tierarzt kann auch besser sagen, was für DEINEN Hund das angemessenste ist. Und, laß Dir keine Zeit damit. Mit Würmern ist nicht zu spaßen. Insbesondere nicht bei jungen und/oder geschwächten Hunden.
Also, huschhusch zum Doktor und gute Besserung. -
Na, das hätt ich mal wissen sollen als ich in Duisburg bei meinen Eltern war! (also, daß man das da alles kriegt) Hätt ich mir VIEL Ärger erspart!
-
finnrotti Da wo ich in Sipoo immer mit meinen Damen spazieren gehe hat jemand zwei Dobermänner. Die haben auch einen 2m hohen Zaun und das ist auch verdammt gut so. Vor kurzem ist denen einer trotzdem ausgebüchst (durch drüberspringen, KEINE Ahnung wie genau, die wußten es auch nicht, wahrscheinlich weil in der Nähe des Zaunes ein Steinhügel ist und er da Anlauf genommen hat) und jetzt haben sie den Zaun noch mal 50cm erhöht. Und die sind nicht übermäßig groß für Dobermannrüden. Vielleicht 65cm Schulterhöhe. Und, come on! Hier ist FINNLAND, ich glaube kaum, daß Eure Nachbarn sich da wundern wenn die sehen, daß Ihr einen Hund habt. Hier bei uns in der Nachbarschaft haben das auch viele Leute (also so hohe Zäune). Und viele davon haben "nur" einen Suomenkoira und die sind ja noch kleiner als Rottis normalerweise.
cornaron Meine Hunde werden in einer 60m² Etagenwohnung gehalten, wovon 3m² Badezimmer und 15m² Küche und Werkstatt sind und für die Hunde nicht zugänglich. Aber, die gehen noch nicht mal aus meinem Zimmer raus, geschweige denn würden sie in einem großen Haus irgendwohin gehen. Die können sich aussuchen wo sie schlafen und rate mal wo, die legen sich unters Bett (wenn sie nicht rein dürfen), obwohl sie genauso bequeme Hundekissen haben und nicht auf dem harten Boden schlafen müßten, aber, nein, beim Herrchen/Frauchen muß es sein und keine 10cm weiter weg (weswegen Henna ihr eines Kissen jetzt unter dem Bett hat). WEnn wir mit den Hunden Picknicken gehen oder Zelten (im Wald -> Jedermannsrecht) könnten die rumlaufen wo immer sie wollten weil im Umkreis von 2km sowieso nix is, aber, nein, die Menschen sitzen da, also sitzen die Hunde daneben. Und wenn das ehißt, daß sie den ganzen Tag keine richtige Bewegung bekommen machen sie es am nächsten Tag trotzdem genauso. Ich denke sogar, daß meine Haltung meiner Hunde sehr gut für die Hunde ist, denn sie haben eine AUFGABE, was für Arbeitshunderassen ja so wichtig ist. Henna ist ein Behindertenbegleithund (wegen meiner Behinderung) und Laika wird da zur Zeit zu ausgebildet (naja, jetzt lernt sie erst mal das Hune 1x1 und dann wenn sie das drauf hat gehts weiter). Und beide dürfen jeden Tag auf langen spaziergängen toben wie sie wollen.
-
Oh Mann. Meine Schwiegermutter ist da aber auch so, wenn meine Beiden spielen. Ich sag immer "Das ist ok, das ist ganz normal" und sie findet es trotzdem nicht gut.
Ich glaube ich hätte mich nicht beherrschen können so wie Du. Aber, ich sehe meine Mutter ungefähr eine Woche im Jahr, da kann ich schlecht sagen, wie es wohl wäre wenn...Hoffe "Dampf ablassen" hat geholfen!