Beiträge von Yohanna

    Zitat

    unsere Köter sind schon komisch wat? :)

    Ich probier die Hühä auch immer mal wieder aus aber sie werden nur angewidert angeshen :D

    :^^: Henna hat da auch so einen speziellen Blick. Sie guckt mich immer derartig vorwurfsvoll an, daß ich übrehaupt auf die Idee komme ihr sowas überhaupt ANZUBIETEN! :lachtot:
    Dafür frißt Laika sie um so lieber. Vielleicht sollte ich auch froh sein, daß Henna die nicht frißt. Die kosten nämlich 2,60€/kg. Die Rinderknochen die Henna so gerne frißt aber nur 0,60€

    Zitat

    Sag mal, Yohanna,

    bei Henna hast du 10% + 20% + 80% :???: Wobei ich muss gestehen, als ich meinen in der Form nicht existenten Plan überschlagen hab, kam ich erstmal auch auf über 100...

    LOL :irre: Kann nicht rechnen.:kopfwand: Also, nochmal in gescheit:
    Viele Leute füttern ja erheblich mehr Pansen als ich, aber irgendwie ist mein Hennakind kein großer Pansenfreund. Findet sie im allgemeinen "igitt!" es sei denn es ist unter was anderes gemischt.

    Henna:
    10% Getreide (siehe Laika)
    20% Gemüse (siehe Laika)
    70% Fleisch, unterteilt in:
    10% Pansen (siehe Laika)
    10% Eingeweide (siehe Laika)
    20% fleischige Knochen (siehe Laika, aber kein Geflügel)
    20% Muskelfleisch (siehe Laika, aber kein Geflügel)
    10% Fisch (Lachs)

    Zitat

    An den knochenfreien Tagen muss kein Kalzium zugefüttert werden, weil die Skelett- und Zahngerhaltung ein langfristiger Prozess ist. Wichtig ist nur, dass über einen längeren Zeitraum eine genügende Menge Kalzium zur Verfügung gestellt wurde.

    Wotan

    Das ist auch mein Wissensstand. Meines Wissens nach muß man nr Kalk zufüttern, wenn der Hund über mehrere Tage keinen Kalk durch Futter zugeführt bekommt.

    *macht sich auf die Suche nach dem schlauen Buch* gefunden!

    Fütterst Du an fleischfreien Tagen denn eins hier von?
    (Calzium in mg/100g)
    Bierhefe 50
    Joghurt 140
    Ei (Eiweiß & Eigelb, Eigelb enthält das Kalzium) 49
    Kuhmilch 120
    Dickmilch 120
    Quark 120
    Spinat 107
    Hüttenkäse 80
    Brokkoli 105
    Kichererbsen 124
    Leinsamen 230 ?

    Dann mußt Du eventuell gar nicht zufüttern, weil der Bedarf ohnehin mehr oder weniger gedeckt ist. Ich benutze irgendwie gar keine Nahrungszusätze (außer eventuell Fischöl). Daher kann ich Dir da sonst leider nicht viel zu sagen.

    Also, ich kann da nicht viel zu sagen. Es sind einfach sehr wage Beschreibungen, die Du gibts (ist nicht bös' gemeint, ich nehme an Du weißt es selber nicht genauer). Harter Kot kann mit Knochen zusammen hängen. Kriegt Euer Hund viele Knochen? Ansonsten, was die Haut angeht und das Jucken, ich kann Dir nur sagen, daß die Züchterin von meiner Kleinen einen Hund hat, der ähnliche Probleme hat. Sie sagt sie hat nach langem hin und her rausgefunden, daß es hilft diesem Hund Trockenfutter welches Lachs enthält und kein anderes Fleisch zu füttern. Dazu kriegt sie dann frischen, rohen Lachs.
    Am Futter kann eine Menge liegen. Ich kenne das Futter nicht, welches Du nennst. Daher kann ich da nicht viel zu sagen, sorry.

    Meines Wissens nach werden Jagdhunde explizit darauf trainiert, daß sie dann hinterherlaufen dürfen.
    Ich würde meinen HUnd nicht irgendwo hin legen lassen "nur" weil ein Auto oder Jogger oder was auch immer kommt. Die müssen dann halt nahe bei mir gehen und gut ist. Das klappt recht gut.

    Ja, war bei uns auch so. Die Standard Fragen waren: "Was ist das für eine Rasse?" "Ist es eine Hündin oder ein Rüde?" "Wie alt ist er/sie denn?" "Wie heißt sie denn?" Und, in Deutschland natürlich: "Das ist doch ein Kampfhund, ist der gefährlich?" grr.....

    Ja, das mit der Müdigkeit war hier nicht so. Laika und mein Freund haben in einem anderen Zimmer geschlafen und da mein Freund nie aufgewacht ist wenn Laika irgendwo in die Wohnung gemacht hat war sie auch erst mit 4,5 Monaten so halbwegs stubenrein.

    Meine kriegen das auch, so die Enden. Finden sie lecker. WEnn es so Plastikpellen sind, dann dürfen sie die sauber schlecken während ich die Pelle festhalte. Das klappt auch super. Und sie finden das SEEEHR lecker!