Die Züchterin von meiner Kleinen sagt immer, daß Geschirre an und für sich gut sind, aber, genau wie Halsbänder, richtig sitzen müssen. Man muß beim Geschirr darauf achten, daß es gescheit an der Brust sitzt und den Druck nicht (wie bei meiner Laika zur Zeit bei Norwegrgeschirren Wachstumsbedingt) auf die Schultern verlagert wird sondern auf das Brustbein. Man muß halt gucken. Aber, wie bei so vielem, richtige Anwendung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Beiträge von Yohanna
-
-
Meine Beiden,.... weiß nicht. Irgendwie merkt man denen noch nicht mal an, daß sie überhaupt geipft wurden. Aber gewisses Unwohlsein usw kommt vor. Wenn es zu schlimm wird sollte man zum Tierarzt gehen, weil es schlimmstenfalls komplikationen geben kann. Mir wurde immer gesagt, wenn irgendwas nach dem Impfen ist wie Unwohlsein, Fieber, Krämpfe, egal - sofort zum Tierarzt. Sagt man das in Deutschland nicht?
seltsam...
-
Meine Kleine hat auch so einen "Sprung". Ist eine furchtbar mäkelige Fresserin. Trockenfutter nur, wenn es nicht trocken ist, aber auch nicht zu naß und dann eigentlich auch nicht wirklich. Mit BARF klappt das besser. Jetzt wächst sie und wird kräftig und vor allem groooooß!
Na, klingt als wären zwei Mahlzeiten am Tag besser für Deinen Hund. Ist doch gut, daß Du es bemerkt hast und entsprechend handeln kannst!
-
Mensch, alle Achtung! Das so Dich so um den Hund Deiner Bekannten kümmerst und so viel Energie darein steckst dem Hund zu helfen! Ich finde das echt toll von Dir.
Was den Zustand des Hundes angeht, der arme Hund. Ich denke, um des HUndes Willen werdet Ihr/wirst Du nicht drumrum kommen ihm irgendeine Art von Beißschutz zu verpassen wenn er gewaschen oder anderweitig behandelt werden muß. Das ist nicht schön, aber eine Behandlung MUSS sein bei der Beschreibung von Dir. Und das ist ein kräftiger Hund, der könnte - kann! - Euch sonst wirklich verletzen.
Ich hoffe jetzt mal, daß es dem Hund dann wirklich langfristig besser geht und er nicht noch mal in einen solchen Zustand gerät. -
Da bin ich ja froh, daß Du jetzt immerhin weißt, was los ist und wie man dem Hund helfen kann. Ist natürlich Mist, daß eine OP nötig ist. Sowohl für den Hund (Einschränkungen dadurch) als auch für den Geldbeutel. Ich hoffe, daß es dem Hund nun aber bald besser geht. Es ist so verdammt schade und traurig, daß es so ist, wie es ist, aber immerhin kann man dem Hund helfen.
Wünsche alles gute bis zur OP, für die OP und nach der OP. Laß von Dir hören wie es so läuft!
Und ich werde mal feste die Daumen drücken und meine HUnde anhalten das gleiche zu tun -
Zitat
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antwort.
Habe auch schon wieder die nächste Frage. Darf man auch Hähnchenkeulen mit Rückenanteil füttern ??
Kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen.VG
SusanneKann man. Also, sofern die Hunde (siehe Pudel) an Knochen gewöhnt sind. Meine Laika hat irgendwann als sie mal lange alleine bleiben mußte ein halbes (rohes natürloch) Suppenhuhn bekommen. Also inclusive allem. Hat sie komplett verpuzt ohne irgendwelche Probleme davon zu bekommen.
-
Das mit dem ERbrechen ist normal. Also, klingt nicht so, aber ist wohl so. Ich habe bei meinen immer den Eindruck, daß das so eine Art Aha-Effekt ist. So: "Ups, kauen wäre wohl eine gute Idee gewesen. Also versuchen wir es nochmal!"
Was das Futter angeht kenne ich mich leider nicht so aus. Klingt mir nach "deutschen" (bzw in Deutschland und nicht in Finnland erhältlichen) Sorten. Wenn es um Futter in Finnland ginge könnte ich Dir helfen, aber was das angeht mußt Du Dich wohl auf die anderen in Deutschland wohnenden verlassen....
-
Zitat
Irgendwie hab ich immer das Gefühl, sie wissen wie sie wirken und benehmen sich deshalb besonders ordentlich und gelassenNaja, der von meinem Freund eher nicht so. Der rast mit Begeisterung auf ihn los wenn er eine WEile weg war (und mein Freund ist ewtwa 1,90m groß und recht kräftig gebaut) und springt an ihm hoch, so daß er regelmäßig auf dem Hintern landet. Der ist aber auch noch jung.
Gestern war ich in der Stadt und da war eine Frau mit zwei IW's ein Rüde und eine Hüündin. Die haben im Park ganz lieb und hingebungsvoll mit einm Chihuahua WELPEN (8 Wochen alt) gespielt. DAS war ein Bild für die Götter. Echt! Ich mußte dermaßen lachen! Zu Schade, daß ich keine Kamera mit hatte!
-
Zitat
Du hast es ja nicht gerade leicht und ich dachte überall ist man Hunden gegenüber toleranter als hier.
Die Polizei meinte inzwischen auch, daß es wohl mehr mit Ausländerhaß zu tun hat als irgendwas anderem. Unsere Nachbarshunde laufen alle frei und das interessiert keine Menschen.....
Christine, ne, zum Erziehen ist die nicht geeignet. Aber, dafür sollte sie auch nicht benutzt werden... eigentlich...
Tamala, ja, weiß was Du meinst mit in die Finger schneiden. Zum Glück hören meine Hunde. Das heißt, sie sind pro forma an der Leine, aber hören müssen sie als wenn sie ohne Leine wären. Alles andere gibt nur Probleme...
-
Ich könnte Laika auch zweimal am Tag füttern denke ich (wie die große auch). Also, ich sehe da nicht so ein Problem, wenn der Hund nach einer Gewöhungszeit damit klar kommt. Die Züchterin von meiner Kleinen meint immer, man muß das individuell nach Hund abschätzen was für mich vernünftig klingt.
Laika und Henna kriegen morgens eine "kleine" Mahlzeit aus hauptsächlich Gemüse und Milch und etwas Pasen o.Ä., Laika kriegt mittags ein oder zwei Hühnerhälse (damit sie Ruhe gibt und beschäftigt ist und ich was arbeiten kann) und abends gibts dann eine große Mahlzeit.
Der Hauptgrund für die Mittagsmahlzeit bei uns ist, daß ich so noch was arbeite kann, weil sie erst mit fressen beschäftigt ist und dann mit verdauungsschlaf
Probiers aus, dann wirste sehen ob und wie es klappt.