Beiträge von Yohanna

    Kastrieren oder nicht kastrieren ist so eine Sache. Ich habe zwei unkastrierte Hündinen und bisher ist es kein problem mit der Läufigkeit. Mir ist es lieber nicht kastrierte Hündinen zu haben es sei denn, es besteht ein medizinischer Grund.
    Viele Tierschutzvereine sind generel für Kastration von allen Haustieren. Ich finde das nicht unbedingt sinnvoll. Aber diese Vereine empfehlen das aus ihrer Perspektive, die haben täglich ungewollte Hunde um sich um die sich keiner kümmern kann oder will.

    Ich halte es für sinnvoll Hündinen zu kastrieren, wenn die entweder große Probleme haben oder aber wenn sie zu chronischer Scheinschwangerschaft neigen. Ich kenne auch Leute, die ihre Hündinen kastriert haben, weil in der Familie Brustkrebs oder Gebarmutterkrebs gehäuft vorkam.

    Ansonsten denke ich, sollte man sich das gut überlegen. Warum einen gesunden Hund einer komplizierten Operation unterziehen? Vor allem, weil der Hund danach auch Zeit braucht sich zu erholen usw.

    Letztlich mußt Du das selber wissen natürlich. Aber bedenke immer, daß man einen Hund nicht kastrieren sollte, bevor er ausgewachsen ist.

    Das kann ich gut verstehen. Als meine Kleine geboren wurde, konnte ich es nicht erwarten sie das erste mal zu sehen. Also, um einen Welpen auszusuchen. Mit dreieinhalb Wochen habe ich sie dann das erste Mal besucht und mit acht Wochen haben wir sie dann mit nach Hause genommen. Ich konnts gar nicht abwarten!
    Hab mich benommen wie eine dreijährige zu Weihnachten! LOL

    Das ist aber ein niedlicher Kerl! Ich hoffe, daß die Katze den Knirps auch irgendwann akzeptiert.
    Durchschlafen ist so eine Sache... Meine Laika hat so mit fünf Wochen angefangen durchzuschlafen (laut Züchterin). Allerdings konnte sie immer vor ihre Welpenbox pieseln wenns denn sein mußte. Das Problem dürfte bei dem Alter sein, daß der Kleine nachts halt Hunger kriegt.

    Was da wohl drin sein kann an Rasse kann ich echt nicht sagen. Vielleicht wenn er was größer ist oder so...

    So schrecklich gut kenne ich mich mit Welpenfutter nicht aus (vor allem nicht mit den außerhalb Finnlands erhältlichen Sorten), aber Du könntest vielleicht mal in der "Trockenfutter" Abteilung von diesem Forum fragen. Da kann Dir bestimmt wre weiter helfen!

    Ich finde es super, daß Du Dir so Gedanken ums Futter machst.

    Nur weil acht Wochen Pflichtalter ist zur Abgabe ist es trotzdem eventuell gut, wenn der Welpe noch länger beim Züchter bleibt. Allerdings nur, wie Björn sagt, wenn der Welpe da schon gut auf das spätere Leben vorbereitet wird.
    Könnt Ihr den Welpen denn schon besuchen um ihn kennenzulernen?

    Zitat

    Krass dir alle jede Mahlzeit einzenld aufbereitet, da hätte ich gar keine Zeit für.
    Ich püriere alle 2 Wochen eine neue Mischung, die es dann ben 14 Tage gibt. Und das Fleisch ist gemischt.

    Ööhm.... ne, also das mache ich auch nicht. Jeden Tag was neues. Hab ja noch ne nebenbeschäftigung neben Hundefutter zubereiten. :lol:

    Ich habe immer zwei Tupperdosen im Kühlschrank, eine mit Fleisch und eine mit Pansen/Innereien. Morgens gibts Pansen/Innereien und abends Fleisch. Wenn eine Packung leer ist kommt die Nachfüllung aus dem Eisfach in die Dose im Kühlschrank für weitere Verfütterung und ist dann zur nächsten Mahlzeit auch aufgetaut.
    Getreide-Gemüse pamps mache ich immer für zwei bis drei Wochen im Vorraus (in drei-tage-portionen etwa aufgeteilt). Hühnerhälse und Putenhälse und Knochen gibts direkt aus dem Eisfach. Die Hunde lecken dadran rum bis es aufgetaut ist und fressen es dann. Auch kein Problem. Die kennen es nicht anders und es schadet offenbar auch nicht.

    An Getreide füttere ich folgendes. Alles entweder flocken, meistens aber mehl mit Wasser/Joghurt/Dickmilch/Quark/etc:

    - hirse
    - gerste
    - roggen
    - buchweizen
    - reis

    Roggen und Gerste können eventuell schlecht vertragen werden. Weizen ist so eine Sache bei HUnden. Die meisten vertragen es nicht so. Meine kriegen Weizenkleie, aber das ist es dann auch.

    Was ich gelegentlichl auch füttere ist Leinsamenmehl. Allerdings aufpassen, ist sehr ölig! Und gelegentlich mal Kichererbsenmehl, was auch nur für gelegentlich geeignet ist.

    Das einzige, was mich WIRKLICH nervt sind in Deutschland die Leute, die meine Laika angucken, den ängstlichen Blick kriegen, mich angucken und sagen: "Das ist ja ein Kampfhund. Der ist ja gefährlich. Legen sie dem einen Maulkorb an!" Erstens sind Dobermänner in NRW keine "Listenhunde" (was ich übrigens einen besseren Begriff finde, weil sie auf einer LISTE stehen unabhängig davon, ob sie nun ein "Kampfhund" sind oder nicht weil die Klassifizierung sowieso unsinn ist meiner Meinung nach). Und wenn von meinen Hunden einer möglicherweise einen Menschen ernsthaft beiße würde, dann mein "Kuscheln-Wuschel-Schäferhund" Henna. Und das wo sie doch soooo süß ist und ständig Leute sie betatschen und am Fell ziehen und von hinten mal ankommen und ins Fell greifen usw. Bei Laika könnte man das machen, die würde das nicht die Bohne interessieren. Bei Henna ist das nicht so ganz der Fall.

    Zitat

    Hey, das mit dem laminieren ist ja ne gute Idee! Hab ja ein Gerät hier stehen! Dann werde ich wohl noch einmal die 5 Euros investieren und die dann laminieren. Danke für den Tipp.

    Ärgert mich aber auch, dass es die Dinger nicht kostenlos gibt, weil ich ja immerhin Steuern zahle.... na ja...

    ne ganz ohne geht nicht, wir haben hier einen vom Ordnungsamt wohnen... dem fällt sogar auf, wenn der Hund nen neues Halsband hat.

    Hoffe es hilft! Nimm aber nicht diese Kaltlaminierdinger. Die, die so kleben. Dieser Kleber ist nämlich nicht wasserfest. Muß schon so ein heißlaminiergerätdings sein.

    Ich LIEBE so Leute, die Ordnungsamt heißen, denken und vermutlich auch träumen. Wir haben in der Nachbarschaft (meiner Eltern) einen Polizisten von dem Schlag. Den könnte ich dreimal täglich :zensur: nunja, egal...
    Na, stell Dir vor, die HUndemarke wäre in der Steuer enthalten! Dann müßßtest Du wahrscheinlich zehn Euro mehr im Jahr bezahlen. Fünf für die Marke und fünf für die zusätzliche Bearbeitungszeit und die zusätzlichen Akten, wer wann wieviele neue Marken gekriegt hat, warum, wie der Hund heißt, usw. :p ;)