Ich benutze lieber ein Halsband. Weiß auch nicht warum. Vielleicht zum Teil, weil hier Geschirre einfach nicht sonderlich häufig sind und es verdammt schwer ist ein Geschirr zu finden, was tatsächlich paßt usw. Meine Geschirre stammen allesamt aus deutschen Tierläden.
Mit Henna ist Halsband und Geschirr beides so eine Sache, weil sie wohl mit beidem extrem schlechte Erfahrungen gemacht hat (ich habe sie bekommen als sie über zwei Jahre alt war). Inzwischen haben wir ein Lederhalsband (rundgenäht) mit dem es ganz gut klappt. Ich benutze bei Henna eigentlich nur zum Autofahren ein Geschirr.
Bei Laika ist es so eine Sache. Da Dobermänner ja einen recht langen Hals haben und ein Risiko haben das "Wobbler-Syndrom" (Koordinationsschwierigkeiten durch Hanswirbelsäulenprobleme) zu entwickeln nehme ich sie in Situationen, wo sie alles sehr aufregend findet (z.B. in Geschäften und am Flughafen) und sie daher eventuell zieht an ein Geschirr. Ansonsten, zum normalen Spazierengehen gibts nur ein Halsband. Auch Henna nehme ich eigentlich nie ans Geschirr. Da versucht sie nämlich vor dem Geschirr wegzulaufen was natürlich nicht nutzt. Ohne Geschirr zieht sie auch in sehr aufregenden Situationen nicht (mehr). Von daher,....... Achja, sie hat das Blindenführgeschirr. Das akzeptiert sie. Aber das ist auch anders geschnitten als normale Geschirre und sie verbindet das mit "mir helfen" und um mir einen Gefallen zu tun läuft sie sogar brav mit Geschirr.
Kathrin, ich mag Hurtta auch. Ist so mit die Hauptmarke, die man hier bekommt. Hurrta oder Jokke...