Meine Beiden fahren Rolltreppe. Weil ich nämlich nicht Treppe laufe wenn es sich vermeiden läßt (weil: autsch, meine Gelenke!). Henna hat sich irgendwann mal da die Zehen geklemmt oder so, zumindest hat es eine Menge üben gebraucht, bis sie das anständig macht, aber inzwischen fahren meine beiden problemlos Rolltreppe. Nicht gerne, aber sie tun es.
Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht irgendwie..... war für mich immer selbstverständlich, daß die Hunde mit Rolltreppe fahren..... Bei diesen dollen, schmalen, finnischen Modellen (etwa 40cm breit oder so, z.B. Helsinki Hauptbahnhof oder Stockmann), geht ein Hund vor, dann ich und ein Hund hinter mir. Ist etwas kompliziert aber klappt. Und meine wissen genau, daß sie mit Vorder und Hinterbeinen auf verschiedenen Stufen zu stehen haben (weil sonst paßt es nicht), aber ihre Füsse MITTIG auf der Stufe zu sein haben. WEnn sie am Ende angekommen sind machen sie einen großen Sprung und gut ists.
Beiträge von Yohanna
-
-
Meine haben beide so große Kissen, daß sie da Problemlos drauf ausgestreckt liegen können und Laika das vorraussichtlich auch noch kann, wenn sie ausgewachsen ist. Wie groß GENAU das für einen Jack Russel sein muß weiß ich nicht. Ich habe jetzt keine so furchtbar genaue Vorstellung, wie groß die sind. Sorry.
Eine Sache, die man bei Körbchen und Co immer bedenken sollte ist, daß man sie möglichst gut Reinigen kann. So als Beispiel: meine Hundekissen (selbstgemacht übrigens, weil ERHEBLICH billiger als gekauft) kann man komplett mit bezug und Füllung bei 95°C waschen. Was praktisch ist, weil Laika auf Hennas immer draufgemacht hat und auf ihr eigenes gek**** - sich übergeben hat. Hat sich sehr bewehrt. Wollte ich nur mal so anmerken...
-
Zitat
(...)und ist der gründlichste krümel-staubsauger weit und breit...
Ja, meine Henna auch. Und was sie übersieht findet dann Laika!
-
da hast Du recht. 5.99 ist echt ok. Hier kostet der allerbilligste Pansen den ich bisher gefunden habe 10,95€ das Kilo. Und den mögen meine nicht. In Deutschland habe ich mal den, den man so abgepackt im Tierhandel kriegt gekauft (bei Fressnapf oder so einem Laden, Fressnapf war es nicht, aber halt sowas in der Art) und den mochten sie auch nicht fressen. Der war zwar billiger, aber was nutzt es, wenn sie ihn dann doch nicht fressen.... Den Pansen, den ich hier halt ab und an kaufe, das sind wirklich große Stücke. So DinA4 Blatt und größer normalerweise.
Na, ich hoffe Deine hat mehr Spaß am Ochsenziemer. Ist schon nicht einfach was zu knabbern zu finden bei meinen beiden. Aber, solange es die Oberschenkelknochen vom Rind gibt werden sie schon noch was zu tun haben
Und die kosten, soi nebenbei, nur 1,40€ pro Kilo. Allerdings dann frisch.
-
Als Laika klein war sind wir immer mit ihr und Henna in den Wald gefahren und haben ihre Schlafkiste mitgenommen. Da konnte sie rumlaufen wenn sie wollte und pennen wenn sie wollte. Meistens ist sie so 20 Minuten rumgelaufen, dann hat sie ne halbe Stunde geschlafen und dann nochmal 15 Minuten rumgeguckt und so weiter. Nach so zwei Stunden draußen (wo Henna getobt hat und sie geschlafen (etwa 60 Minuten) oder geguckt oder tatsächlich "erkundet" hat, wie sie wollte) sind wir dann nach Hause und sie hat selig weiter geschlafen.
Inzwischen tobt sie mit Henna zweimal am Tag eine Stunde frei im Wald rum und abends und morgens und spät abends nochmal so je 15 Minuten. Nach den langen Spaziergängen ist sie dann aber auch kaputt und schläft erstmal.
Nun muß ich dazu sagen, daß in den Zeiten die ich genannt habe auch so "grundtraining" drin ist wie "platz", "bei fuß" usw. Drinnen macht sie zwar auch "denkspiele", aber sie ist auch ganz glücklich einfach nur rumzuliegen und zu gucken, was die Menschen so machen. Nun ist sie aber auch fast sechs Monate alt. -
Naja, gewisse Ähnlichkeit mit den Groendalen Welpen die ich vorletzte Woche besucht habe meine ich auch zu erkennen. Nur, Groendalen sind nun mal nicht so häufig, also ist es eher unwahrscheinlich. Ich denke mal, kommt Größe, kommt Erkennen........ oder so......
-
Pansen lieben meine auch. Aber der kostet 22€ das Kilo (getrocknet). Daher gibts das nicht zu oft. Den billigeren aus dem Supermarkt kaufe ich nicht, weil ich Hundefutter aus dem Supermarkt generell nicht so ganz traue... und der außerdem von den Hunden irgendwann mal für ungenießbar erklärt wurde. Den "guten" auf dem Bio-BARF-Laden fressen sie aber mit begeisterung. Interessanterweise stinkt der auch sehr wenig.
Ochsenziemer finden die beiden toll. Die langen (weiß nicht, 80cm oder ein meter oder so, diese in der Mitte geknickten zumindest) leben etwa eine halbe Stunde (Henna) bis ganze Stunde (Laika). Dann hat sich das auch erledigt. Und da sie die immer gleich ganz fressen kriegen sie da irgendwie Durchfall von. Also gebe ich das immer nur in kleinen Portionen. Ich weiß auch nicht, ich habe richtige "Kiefermuskulaturmonster" glaube ich
-
Hui! Ich wollte Dich in keinster Weise angreifen oder so...
Zitatdas hundeklo ist nicht mit eiem katzenklo zu vergleichen.
ein bekannter hat sich einen welpen gekauft und bei seinem hund hat das funktioniert deswegen haben wir diesen mist gekauft.Allerdings gibt es das welpenklo schon lange net mehr, da sie es sowieso nie benutzt hat.
für manche Hunde klappt es wunderbar, für andere nicht. Ist nun mal leider so. Und, ja, ich kenne die Dinger. Bei uns war es so, daß wir den HUnd bekommen haben und sie schon beim Züchter gelernt hatten, daß Zeitungen zum drauf machen gedacht sind und nichts anderes. So hat sie anfangs dann auch nur auf Zeitungen drinnen gemacht, sich dann aber überlegt, daß Henna's (unser älterer Hund) Schlafkissen ein viel tolleres Klo ist. Das hat dann zu einigen differenzen zwischen den beiden geführtich merke schon, wenn ich neben ihr sitze, dass sie mein sofa zerfetzt und dafür bekommt sie auch gleich ärger und muss auf ihren platz es ging ja einfach nur dadrum, dass sie es sonst nur gemacht hat, wenn wir nicht da waren und jetzt macht sie es obwohl wir da sind.
Wir waren schon der meinung, dass das ihr zeichen ist, um uns zu zeigen, dass sie gassi muß, aber sofortiges runter gehen, hat nie zum geschäft geführt.
Vernünftig, daß ihr ausprobiert habt, ob sie Euch das damit sagen will. Finde ich jetzt ernsthaft. Man weiß ja nie, was diese kleinen Bengels sich so denken!
Das mit dem am Sofa krazen und das "zerfetzen" wenn Du dabei bist kann so viele Gründe haben. Einmal sicherlich ist es eine Frage der Rangordnung. Aber unsere Laika macht so einen Blödsinn vor allem, wenn sie bekuschelt oder bespielt werden will. Natürlich kriegt sie das deshalb erst recht nicht, aber wenn man halt zu den Zeiten, wo sie sonst solche Sachen anfing mit ihr kuschelte und spielte, hat sie es gelassen und im Laufe der Zeit hat sie dann kapiert, daß sie kriegt was sie will, aber das Sachen kaputtmachen da nicht hilft. Wenn sie angefangen hat sowas zu machen haben wir sie genommen, zur Seite gesetzt und nicht weiter beachtet. Beim Unterbrechen ihres Verhaltens (= irgendwas kaputtmachen) haben wir sie meist noch nicht mal angeschaut, so als wenn es uns mehr oder weniger völlig egal war, was sie macht. Kurz "Nein" gesagt und sie weg geschubst bzw runter gesetzt und ignoriert. Sie hat das verdammt schnell begriffen.bei jedem geschäft, dass außerhalb der wohnung stattfindet, wird sie übermäßig gelobt,so dass man sich schon selbst zum brot macht und bekommt dafür leckerli, die nur dafür sind, aber trotz allem findet sie das geschäft, trotz ärger, in der wohnung besser.
Mein Freund hat immer gemeint ich mache mich zum Gespött der gesamten Nachbarschaft, so wie ich Laika lobe wenn sie eine Pfütze NICHT in den Hausflur gemacht hat.War mir aber egal, sie hats ja dann irgendwas kapiert.
So wie Du es beschreibst, macht Ihr eigentlich alles so richtig, wie mans eben machen kann mit der Erziehung. Mir scheint Eure Trixi ist ein echter Charackter von Hund und weiß ganz genau, was sie will. Zur Zeit scheint das vor allem zu sein, Euer Chef zu werden. Folglich benimmt sie sich, um es mit den Worten meines Vaters zu sagen, "wie Laternenpfahl ganz unten" (wo die HUnde hinpinkeln). Da muß man nun mal durch. Hat den schönen Nebeneffekt, daß Ihr wahrscheinlich wenige Probleme bekommt, die mit schüchternen und ängstlicheren Hunden üblich sind. Habt Ihr halt andere Probleme. Ich muß es ja gerade sagen..... mit der selbstständigsten und dominantesten Hündin des gesamten Wurfes (mit sechs Welpen). Das war bei meiner Laika. Und Henna ist ein Unikat in Sachen Dominanz für einen Schäferhund. An der ist ein waschechter Dobermann verloren gegangen! lol
Angela, das mit dem "unruhig werden" klingt für mich überhaupt nicht doof. Meine Henna macht das so, wenn sie mal muß. Sie fängt an zwischen mir, meinem Freund (wenn er da ist) und der Wohnungstür wie bekloppt hin und her zu rennen und je dringender sie muß um so aufgeregter und schneller rennt sie hin und her. Zum Glück hat die Kleine sich das jetzt abgeguckt. Ist erheblich angenehmer als nur sitzen und warten. Da mußte dann nämlich unsere Henna immer für sie Bescheid sagen kommen. Sobald sie da saß raste Henna hin und her als müßte sie mal, damit wir endlich mit der Kleinen rausgehen! Mitkommen wollte sie aber nicht. Da habe ich dann verstanden, daß sie nur den "Boten" spielte.
-
(Guck mal hier mehr photos von henna, allerdings schon etwas älter)
Ich werd mal gucken. Vielleicht finde ich ja was englischsprachiges oder so dazu.
-
Ich habe auch so einen kleinen Unfug hier rumlaufen. Ist eine Dobermanndame von nicht ganz sechs Monaten.
Mein Mädel macht nicht in die Wohnung wenn ich hier bin. Oder, sagen wir mal nicht mehr. Sobald aber mein Freund nach Hause kommt setzt sie sich neben ihn oder pinkelt auf seine Sachen. Da hilft nur eins: RANGORDNUNG heißt das Zauberwort. Eine Sache die Du eventuell probieren kannst ist, Citronellaspray zu benutzen um damit ihre lieblingsstellen unbepinkelbar zu machen. Ich habe das mit Laika gemacht, weil sie IMMER vor unser Klo gemacht hat. Das hat gut gewirkt.
Ansonsten, man darf so einen Wurm ganz einfach nicht aus den Augen lassen und sofort "Nein" sagen wenn sie irgendwelche Unsinn anfängt und wenn sie anfängt den Boden zu beschnüffeln am besten gleich rausbringen und warten bis sie gemacht hat. Ansonsten, ein Kommando beibringen was heißt "Jetzt pinkeln oder einen Haufen machen!" ist wohl auch nützlich.
Ansonsten, eine Schlafbox ist auch nützlich um das zu unterstreichen, daß man NUR draußen hinmachen darf. Den Hund dann aber direkt nach draußen bringen und nicht auf diese Welpenpinkelunterlage wie ihr die offenbar habt. Wir hatten sowas nicht, aber ich kann mir vorstellen, daß das den Eindruck, daß man vielleicht doch drinnen hinmachen darf nur unterstreicht. Bei uns gab's sowas nicht, damit stand das überhaupt nicht zur Diskussion, daß man drinnen hinmachen darf. Nirgendwo und niemals und fertig. Allerdings, unsere Laika (geboren 20.März 07) fängt erst jetzt an tatsächlich auch nachts stubenrein zu sein.
Ansonsten, Laika hat so die Angewohnheit wenn sie mal muß sich vor die Tür zu setzen bis jemand sie raus bringt. Ohne was zu sagen oder irgendwas. Das hat eine ganze Weile gedauert, bis wir das kapiert haben. Macht Eure sowas vielleicht auch?