Beiträge von Yohanna

    Dominanz ist das mit dem Futter wegnehmen nicht. Was nicht heißt, daß Hunde in dem Alter keine Dominanzkämpfchen anfangen könnten. Sie können.
    Ich halte es mit meinen HUnden so, daß sie mir ihr Futter geben müssen, wenn ich es haben will (mh, so ein leckerer halb abgenagter Knochen ist schon was feines :p ). Allerdings nehme ich meinen Hunden nichts weg, wenn ich weiß, daß sie wirklich Hunger haben oder unruhig sind. Bzw, wenn eine von den beiden ihren Yohanna-ärger-und-ignorier-tag hat, dann nehme ich es schonmal weg und gebe ihnen anstelle dessen was anderes.Eine andere Sache, die ich viel mit meinen Beiden mache ist, daß ich in die Schüssel greife beim Fressen, einen Happen raus nehme und den aus der Hand verfüttere. Das funktioniert wirklich gut.
    Das mit dem Wegnehmen und dem Rudelführer ist so eine Sache.... Laika WAGT es nicht ihr Futter gegen Henna zu verteidigen. Allerdings: Wenn Henna sieht, daß sie es nehmen könnte, dann schnuppert sie einmal dran und Laika darfs behalten. Wenn Laika es verteidigt, dann wirds von Henna "eingesackt" und sie kriegts erst wieder wenn Henna es für richtig hält (wenn ich sie machen lasse), bzw wenn ich sage, daß sie es jetzt wieder bekommt.
    Der Hund muß sich darauf verlassen können, daß Du für ihn sorgen wirst. Wenn das sicher ist, dann wird das mit dem wegnehmen lassen einfacher.

    Zitat

    Hallöchen!
    :???: Wieso willst du ihm ein Flohmittel geben, hat er denn welche? Entwurmen sollte man bei Welpen/Junghunden ca alle drei Monate, später zweimal im Jahr.
    Grüße
    Jasmin und Merlin

    Flohmittel gibt man wenn man weiß, daß der Hund Flöhe hat. Kann man mit Flohkamm rausfinden. Oder aber anhand von Verhalten des Hundes (kratzen, etc).
    Entwurmen ist so eine Sache: In Deutschland habe ich vom Tierarzt schon gehört, daß man es nur ein oder zweimal im Jahr machen muß, in Finnland empfiehlt man mindstens alle drei Monate, wenn der Hund viel im Wald ist sogar jeden Monat. Das Problem mit Wurmmitteln ist, daß sie auch nur die Würmer abtöten, die zum Zeitpunkt der Gabe da sind. Das heißt, es ist möglich, daß der Hund am nächsten Tag irgendwie Würmer aufnimmt. Die würden dann von der Wurmkur nicht bekämpft. Wurmkuren sind nicht vorbeugend. Wenn Du ganz sicher sein willst dann kannst Du in gewissen Abständen Kotproben über drei Tage hinweg sammeln und die beim Tierarzt untersuchen lassen. Der kann daran erkennen, ob Dein Hund Würmer hat und wenn ja, dann kann er ein entsprechendes Mittel geben. Ich, ganz persönlich, bin der Ansicht, daß Wurmmittel vierteljährlich eine gute Idee sind.
    Du kannst mal im Forum "Gesundheit" (weiter unten) nachgucken. Da steht auch mehr dazu.

    Ich weiß nicht "wie man das machen sollte". Ich weiß nur, daß es in Finnland extra "Mixe" gibt zur Rohfütterung von Welpen. Unsere Laika hat das zusammen mit Trockenfutter bekommen bis wir sie zu uns nahmen. Dann haben wir das Trockenfutter ein welchen weiter gefüttert, nur hat sie es nicht fressen wollen. Also haben wir ab zehn Wochen nurnoch roh gefüttert. Erst diesen Mix, dann selbst zusammen gestelltes.

    Beim Welpen ist nur wichtig, daß man wirklich GENAU überlegt wovon der Welpe wieviel braucht, weil das auswirkungen auf den Rest des Lebens haben kann.

    Meine Henna läßt auch so ungefähr alles mit sich machen, aber wenn sie sich eingeengt fühlt, dann kann sie schon mal zur "Furie" werden, auch gegenüber Leuten, die sie eigentlich mag. Insbesondere im Auto, wenn sie von der Fahrt hin und her geschüttelt wird oder so. Vielleicht wars nur das...? Und ich finde das wirklich klasse, daß Du Dich da so "dahinter hängst" und dran bleibst was den Hund angeht!

    Anna, Ich habe gerade mal einen Anruf getätigt. Nach Wissen meines Verwandten in Neheim ists da mit Zwingerhusten nicht viel.

    Also, wenns an der Treppe scheitert, dann ist irgendwas komisches im Gange. Tragt die Dogge solange es geht. Und wenns nicht mehr geht, geht es halt nicht mehr.

    P.S. Ich habe einen Freund mit einer deutschen Dogge (jetzt elfeinhalb Jahre alt) und der Hund hat NIX an Schonung erlebt als Welpe (wohnte dritte Etage und muste immer Treppen steigen) und hat mit den GELENKEN bis heute keine Probleme (ist nur etwas altersschwach).