Meine Beiden haben heute den Rekord im 120cm Ochsenziemer verschlingen gebrochen. Henna (3 Jahre, 20kg, 59cm) hat zehn Minuten gebraucht und Laika (sechs Monate (fast), 25kg, 61cm) hat fünfzehn gebraucht. Allerdings haben sie es alles brav zerkaut und so. DARAN lags nicht. Schmeckte ja gut. Kann man ja nicht einfach verschwenden indem mans in ganzen Stücken verschluckt!
Beiträge von Yohanna
-
-
Da hast Du Recht, hier können Dir viele Leute Tips geben. Allerdings können die Ausbilder auf dem Hundeplatz SEHEN was Du machst und wie Du es machst während die Leute hier nur anhand Deiner Beschreibungen irgendwas sagen können. Es hat beides sein gutes!
Trefft Ihr denn auch beim Spazierengehen schon mal Hunde oder so? Wenn einmal die Woche das einzige ist, was sich anbietet ist das sicherlich besser als nix. Aber vielleicht kannst Du im Laufe der Zeit mal gucken, ob Du einen anderen Verein findest oder so? Weil, wenn Du schon sagst, die Trainer da wären "so naja", wäre das auf die Dauer vielleicht eine Gute Idee..... nur so eine Gedanke.Viel Erfolg weiterhin!
-
Hm, keine Ahnung.... ich kenne das nur mit Apfel und Blaubeeren. Das Sauerkraut auch hilft wußte ich nicht. Das einzige was mir da jetzt spontan zu einfällt ist, daß meine Hunde vermutlich lieber Apfelsaft trinken als Sauerkraut essen!
OT
Das mit den Blaubeeren und Henna ist so eine Sache. Hier wachsen die ja massenweise im Wald. Also pflücken wir sie und essen sie. Henna wollte das auch machen (wenn die Menschen das machen MUSS das ja gut sein) und hat die ganzen Stauden gefressen. Und sich sehr gewundert was denn dadran so toll sein soll :irre: -
Ich weiß ja nicht. So langsam komme ich mir etwas vera*scht vor.
Heute morgen gabs zwei Hühnerhälse für Laika. Die waren innerhalb von zehn Minuten weg. Gekaut und so weiter natürlich.
Henna hat für ihre Rinderrippen auch nicht länger gebraucht.
Dann habe ich beiden einen 1,20 langen Ochsenziemr gekauft (also jeder einen). Fanden sie toll. Nach zehn Minuten war er weg (gekaut natürlich, die schlingen nichts einfach so runter. Das schmeckt ja lecker, wäre ja verschwendung).
Jetzt ist Laika seit 20 Minuten an einem KOMPLETTEN Putenhals zu Gange (30cm etwa, 800g). Also, da sind noch so fünf cm über. Selbes gilt für die 500g Hüftknochen die ich Henna gegeben habe.
Wie machen die beiuden das???Achja, jeder hat zwei Schafsohren (mit Ohrmuschel) bekommen. Die wurden ganz in den Mund genommen, kräftig durchgekaut und geschluckt. Schwupp, weg waren sie!
Was in aller Welt soll ich den Beiden denn zu kauen geben? Ich meine Kong Dinger habe ich zwei pro Woche gekauft. Aber das wird mir jetzt zu teuer. Kann ja nicht sein, daß jeder pro Woche eins zerstört (ja, die schwarzen, großen)! -
Hunde können vom BARF Verstopfung kriegen. Vor allem wenn sie viel Knochen fressen. Scheint Merlin das denn irgendwie unangenehm zu sein? Versucht er zu "machen" oder so? Wenn ja würde ich Apfel geben bzw Blaubeeren gegen Verstopfung.
Ansonsten, bei viel Knochen und Fleisch im Futter entstehen weniger "Abfallprodukte" bei der Verdauung. Es kann also sein, daß er deswegen nicht mehr "mußte". -
Bei uns sind aus eben dem Grund die meisten Ballspiele oder vergleichbares nur sehr selten angesagt. Henna liebt diese Spiele, aber die gibts nur selten bei ihr. Ansonsten hat sie keinen Jagdtrieb (und ich bezweifle, daß der im Alter von über drei Jahren nach dem ich sie über ein Jahr habe noch "ausbrechen" wird), bzw einen leicht kontrollierbaren. Bei Laika ist einfach KEIN Jagdtrieb vorhanden. Die denkt sich wohl: "Wenn Frauchen das weg wirft wird sie es wohl nicht mehr haben wollen. Also warum sollte ich mich drum kümmern? Wenn sie's wieder haben will soll sie es doch selber holen!" Und Vögel oder Rehe oder Hasen guckt sie kurz nach und geht ihrer WEge. Henna meint, daß der Ball mein Spielzeug ist und es ihre Aufgabe ist den wieder zu holen. Den darf also auch jeder andere haben, wenn ich nichts dagegen sage. Ist schließlich MEIN Ball und ist bin so großzügig sie ihn für mich tragen zu lassen.
Die Leute, über die ich mich immer aufregen könnte wenn ich wollte sind die, die sagen: "Ja, ich verstehe gar nicht warum mein Hund immer Joggern und Radfahrern und Kaninchen und Vögeln und Katzen usw hinterher läuft! Wir spielen doch jeden Tag mit dem Ball und der weiß ja, daß er eigentlich nur dem Ball hinterherrennen darf." Da fällt mir nur das hier ein: :kopfwand:Was Henna angeht:
1) sie darf nur spielen wenn ich es erlaube
2) sie darf nur mit ihrem eigenen spielzeug spielen
3) wenn sie anfängt mich anzubellen und rumzumachen mit ich mit ihr spiele dann ignoriere ich sie und gehe weiter bis sie sich eingekriegt hat
4) sie darf den Ball nur holen auf das Kommando "bring". Vorhre darf sie nicht hinterher. -
Zitat
Also ehrlich,ich kann dieses Wort Dominanz nicht mehr hören. Genauso wie ich in einem thread mal nachfragte,wer zuerst durch die Tür geht, und das wegen meinem Sohn,ist diese geschichte mit dem Futter wegnehmen auch so ein Tipp erster Klasse,um den Chef darzustellen. Ich gebe zu,ich hatte keine Erfahrung mit Welpen und habe hier auch viel Rat eingeholt,aber ich habe jetzt so meine Erfahrungen gemacht. Über ältere Hunde und gerade Problem hunde weiss ich ja nun durch unseren Charly viel mehr.
Das kannst du so nicht verallgemeinern! Nur weil bei DEINEM Problemhund die ganzen Dominanzgeschichten nicht zutreffend waren ist das nicht automatisch mit allen Hunden so. Ich habe/hatte auch einen Problemhund. Und glaub mir, da waren Futter wegnehmen, wer als erster durch die Tür geht, wer als erster ißt, wer dem anderen an die Schultern darf um sich möglichst groß zu machen und wer dem anderen an den Rücken darf usw ein VERDAMMT GUTER RAT! (Übrigens, warum fragst Du denn ob das mit der Reihenfolge wer zuerst durch die Tür gehen darf sinnvoll ist, wenn Du sowieso schon eine Meinung darüber hast?)
Ich halte nichts davon alle Probleme als Dominanzverhalten zukategorisieren (wie ich selber auch früher in diesem Thread gesagt habe), aber zu sagen, Dominanzprobleme sind quatsch ist genauso wie zu sagen alle Probleme sind auf Dominanzverhalten zurückzuführen. -
Silvia, oh weia! Ne, das Problem habe ich mit meinen nicht. Die nagen dran rum und was zu hart ist lassen sie liegen....
-
Ich säge die Knochen immer so durch, daß keine Verletzungsgefahr besteht, bzw ich kaufe die Knochen gleich so. Dann können sie die nach Herznslust zerkauen und gut ist...
-
Ich glaube, man kann da keinen genauen Zeitrahmen sagen wirklich. Bei Henna und Laika hat es ewig gedauert bis die sich akzeptiert haben. Etwa drei Monate. Bei Laika's Schwester, die auch in einen Haushalt mit einem anderen Hund vermittelt wurde dauerte es zwei Tage. Da hilft nur abwarten. Früher oder später werden sie sich schon zusammen raufen!