Beiträge von Yohanna

    Mach Dir keine Vorwürfe. Ihr könnt ja nicht ahnen, daß der Tierarzt nicht so das wahre ist. Jetzt wißt ihrs und könnt andere gegebenenfalls "warnen".
    Ich wünsche Mücke alles erdekliche gute für die OP. Das tut mir so leid.
    Meine beiden sind auch so Bengels die sich nichts anmerken lassen. Letztens ist Laika eine halbe Stunde mit einem Dorn im Fuß rumgelaufen. Und als sie mal von einer Wespe gestochen wurde hat sie einmal kurz gefiept und dann hat sie sich nichts mehr anmerken lassen. Es ist einerseits sehr schön einen solchen Hund zu haben, aber andererseits ist es schwierig zu erkennen, wann er denn WIRKLICH was hat...

    Oh ja! Es hat eine WEile gedauert, aber inzwischen hat sie kapiert, daß toben für draußen und nicht für drinnen ist. Bis sie das raus hatte gabs mehrere Beulen (ups, da war ein Klavier im weg???? Wo kam DAS denn her?)

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Also, scheißhaufenfotograf. DAS ist doch DIE Berufsbeschreibung.
    "Was machen sie beruflich?"
    "Oh, ich bin Scheißhaufenfotograf. Nebenbei arbeite ich auch als Privatdetektiv."

    :lachtot:

    Und, ja, ich werd's mal fotographieren und der Hausverwaltung zeigen. Und sei's nur, damit ICH nicht immer eins auf den Deckel kriege für die Haufen meines Nachbarn.

    Danke Ihr alle!
    Ja, diesen Menschen könnte ich echt an die Wand klatschen. Und mir tun die Hunde so leid.
    Ich werde mal gucken, ob man da irgendwas machen kann. Allerdings glaube ich es nicht. Der Tierschutz wird hier noch anders von den Behörden verfolgt. Und ich bin ja AUSLÄNDERIN. Insofern bin ich ja sowieso nicht zurechnungsfähig. Ist nicht die allgemeine Ansicht, natürlich nicht, aber in meiner Nachbarschaft eine sehr häufige.
    Die Hausverwaltung ist nicht in der Lage Leute die regelmäßig randalieren irgendwie zurechtzuweisen. Leider. Da werden die sonst auch nichts machen. Bzw ich kriege es immer ab. Habe denen das letzte Mal gesagt wenn sie mir beweisen können, daß es meine Hunde sind können sie ja was unternehmen, aber so wie es ist würde ich jegliche Verantwortung ablehnen.
    Ich halte die Augen offen, in der Hoffnung, daß ich irgendwann was unternehmen kann. Aber, ich bin da wenig optimistisch.... leider....

    Also, für alle die meine vorherige Schimpftirade über meinen Nachbarn gelesen haben, hier gibts die Fortsetzung. Für alle anderen, ich wollte nur den Bezug herstellen, ist nicht wichtig, daß Ihr das alte auch lest bei Interesse spricht ber natürlich nichts dagegen.

    ALSO...
    Ich war gerade im Flur um ein Schild aufzuhängen, daß doch bitte die Leute, wenn die Hunde in den Flur (Mehrfamilienetagenwohnungshaus) machen mögen die Leute das doch bitte wegmachen. Weil ich finde das nicht so klasse wenn da lauter Bächlein und Häufchen sind und die dann da eine Woche oder so bleiben bis die Reinigungsfirma ihren wöchentlichen Wischtag hat. Außrdem habe ich regelmäßig "Drohbriefe" im Briefkasten, daß es eine Unverschähmtheit wäre das ich das da liegen lasse. Was ja durchaus wahr ist, nur sind es nicht MEINE Hunde die in den Flur machen. Bin gerade auf dem Weg zum Auto (um Einkäufe zu holen), treffe ich meinen Lieblingsnachbarn der vom Bus kommt. Wir gehen zusammen rein, er sieht das Schild (schlauer Mensch der ich bin, hab's mir von einer Bekannten auf finnisch übersetzen lassen damit meine etwas holprige Grammatik kein Problem ergibt) und meint, daß das ja wohl eine Unverschähmtheit wäre. Sag ich: "Ja, finde ich auch unverschähmt daß Leute ihre HUnde in den Flur machen lassen." (Anmerkung: ich weiß mit absoluter Sicherheit, daß es sein Hund ist). Er: "Ne, ich meine daß es offenbar erwartet wird, daß man immer einen Lappen dabei hat. Das trocknet doch wenn die HUnde dahin pinkeln." Ich: "Ja, aber es stinkt dann ohne Ende. Außerdem sind die Häufchen im Flur auch nicht zu vergessen." Er: "Ja, man kann ja wohl nicht erwarten, daß man immer mit Plastiktüten rumläuft. Schließlich gibt es her ja Putzfrauen." Ich habe so gekocht ich bin einfach gegangen.
    Eine Stunde später bin ich mit den Hunden raus einmal Bächlein und Häufchen machen (mit Plastiktüte und NICHT im Hausflur) und mir kommt dieser Nachbar entgegen. Man muß dazu wissen, er füttert das Billigst-Hundefutter (15kg=6,70€) und daher weiß ich immer genau, wo die Durchfallflatschen überall herkommen. Seit meine Laika mit seiner Deutsche Dogge - Rottweiler Mix Hündin gespielt hat hat der Hund des Nachbarn schon permanent Durchfall. Nunja, seine Doggen-Rotti-Mix Hündin hat vor absolut allem Angst (wunder wunder, sobald sie etwas schüchtern wird wird sie hochgehoben und beschützt, siehe mein alter thread). Nun sehe ich auf dem Rückweg besagten Nachbarn mit seiner Doggen-Rotti-Dame und noch einem Kleinen Hund. Ein Welpe, vielleicht 10 Wochen alt oder so. Auch ein Rottweiler Mix. Schreit der mich doch an, ich solle mit meinen Hunden weggehen, was mir denn einfällt den selben Weg wie er mit seinen Hunden zu gehen? Dieser Weg ist der verdammte öffentliche BÜRGERSTEIG!!! Das war aber noch nicht das beste. Das kam noch. Ich nur: "Also, ich bin hier auf dem Bürgersteig. Wo soll ich auch sonst sein?" Schreit er zurück, daß ich das ja nicht machen könnte, weil meine Hunde ja Staupe oder Parvovirose oder Würmer haben könnten und seine ja nicht geimpft wären weil das impfen so teuer ist und er sich auch keine Wurmkur leisten könnte. :kopfwand:
    Da ist mir dann so ein bißchen der Kragen geplazt und ich habe ihn gefragt, warum er denn dann überhaupt einen zweiten Hund hat, wenn er schon für einen das Impfen nicht bezahlen kann. Sagt er doch: Ja, der Dogge-Rotti Mix wäre ja so ängstlich und er hofft, wenn er jetzt einen Rottweiler-Dobermann mix (den Welpen) hätte würde die ältere lernen nicht so viel Angst zu haben. ER hätte die (welpe) deswegen extra dazu geholt. Da viel mir dann nichts mehr zu ein. Vor allem, der neue Welpe wird genauso schüchtern und ängstlich werden, wenn er die genauso erzieht wie die andere Hündin (und die drei Hunde die er vorher hatte, alle Rotti Mixe, die er alle im alter von einem Jahr abgeben mußte, weil die vor allem Angst hatten und deshalb unkontrollierbar aggressiv geworden waren). :irre:
    Man rette die armen Hunde vor ihm... da fällt mir echt NICHTS mehr zu ein.

    Also, ich habe es recht erfolgreich hinbekommen meinen beiden beizubringen wer wer ist indem ich mich mit den beiden auf den Boden gesetzt habe, eine packung trockenfutter vor mir und immer gesagt habe:
    "brave Henna" + Henna Futter gegeben
    "brave Laika" + Laika Futter gegeben.

    Inzwischen wissen sie ganz genau, wer wer ist. Wenn ich rufe "Laika komm" kommt nur Laika und für Henna genauso. "Laika sitz" heißt nur Laika setzt sich hin. Haben die beiden sehr schnell kapiert muß ich sagen.

    Zitat

    Was mich interessiert:
    Habt ihr denn konkrete Beispiele für dominantes Verhalten seitens eines Hundes? Wann würdet ihr von dominantem Verhalten sprechen? Ohne Pauschalisierungen.


    Das finde ich sehr schwierig zu beantworten muß ich sagen. Wenn ich Beispiele nenne, dann sind die aus dem Kontext gegriffen. Das heißt, bei Henna zum Beispiel ist es ein Zeichen für Dominanzverhalten, bei Laika wäre es das nicht. Bei anderen Hunde also auch nicht unbedingt. Das, was ich bei meinen Hunden (und dabei explizit bei nur EINEM von den Beiden und nicht beiden zugleich) als Dominanzverhalten intzerpretiere (offenbar auch richtig), ist bei anderen Hunden möglichrweise besser ganz anders zu erklären.
    Also, ich werd's mal mit ein paar Beispielen die auf MEINE Hunde (bzw einen von ihnen) zu treffen nennen und weise AUSDRÜCKLICH darauf hin, daß es nur auf den jeweiligen Hund zutrifft, für den ich es sage und KEINESFALLS damit sagen will, daß es bei anderen Hunden das gleiche bedeutet.
    Henna zeigt manchmal Dominanzverhalten indem sie der Ansicht ist, daß SIE bestimmt ob der Postbote mir ein Paket geben darf oder nicht und den Postboten ganz gewaltig anmacht um ihren Willen zu bekommen. Dann gibt es ein paar scharfe Worte und kurz die Handfläche auf die Schnauze gelegt (ala Schnauzengriff) und dann ist gut.
    Henna spielt gerne das "Anstarrspiel" und starrt jemanden an um zu zeigen, daß SIE der Chef ist und macht sich ganz groß. Dann hilft nur zurückstarren bis sie wegguckt. Laika hingegen spielt auch gerne das "anstarrspiel", nur bei ihr ist es nicht Dominanz. Sie versucht nur den Gesichtsausdruck zu deuten. Warum ich das so Problemlos unterscheiden kann kann ich schwer sagen.
    Laika legt sich gerne mitten in den Weg und weigert sich weg zu gehen wenn ich komme. Dann heißt es sich durchsetzen, weil sie dann nämlich versucht daraus ein Machtkämpfchen zu machen. Wenn Henna das macht heißt es meistens, daß sie einfach nur zu müde ist um wegzugehen.


    Zitat


    (OT?)Leben wir Menschen in einem natürlichen Umfeld? Sind wir nicht ständig in Schulen, Unis, Büros, U-Bahnen zusammengepfercht? Ich glaube, dass sowohl wir als auch unsere Hunde ein Verhalten innerhalb unserer "Zivilisation" zeigen, und das sollte auch Gegenstand der Forschung sein. Wölfe müssen sich nicht mit den Ergebnissen unseres "technischen Fortschritts" herumplagen. Und selbst Straßenhunde leben anders als unsere Hunde - z.B. eher selten in Dreizimmerwohnungen im vierten Stock.


    Gute Frage, ob wir in einer "natürlichen" umgebung leben. Ich denke, da könnte man eine große Diskussion draus veranstalten. Ebenso darüber WAS denn nun ein natürliches Umfeld für Hunde ist. ICH habe keine Pauschalantwort darauf muß ich sagen...

    Bei Laika haben wir das so gemacht, daß wir mit ihr rausgegangen sind, sie auf ihre "Pinkelstelle" gesetzt haben, wenn sie dann gar nicht mußte sofort hochgenommen und wieder reingebracht. Getragen deswegen, weil sie sonst auf dem Weg zur "Pinkelstelle" so viel interessantes entdeckt hat, daß es dafür alleine schon lohnenswert war rauszugehen. Wenn sie wirklich mußte (und wenns nur ein ganz klein bißchen war) durfte sie dann noch ein bißchen schnüffeln. Das hat bei ihr sehr gut funktioniert. Sie hatte das nach drei Tagen raus und von da an gings alles problemlos.
    ABER: Es kann sein, daß der WElpe gerade dabei ist zu lernen, wie genau das mit dem "timing" funktioniert. Also, wie fühlt es sich an wenn ich ganz dolle muß und wie wenn ich nicht ganz so dolle muß. Muß ich vielleicht doch? Drinnen machen darf ich ja nicht, also lieber mal dem Menschen bescheid sagen. Oh, jetzt mußte ich doch nicht so richtig, na sowas, egal, ist ja nix passiert. Kinder machen das auch so, wenn sie anfangen ohne Windeln auszukommen. Da gehen sie auch schon mal aufs Klo wenn sie nicht so richtig müssen, weil sie ihren Körper und die Reaktionen erst kennenlernen müssen.