Beiträge von Yohanna

    Na, hoffen wir mal, daß das mit dem Zahn der tot ist alles gut geht. Und, überkronen bei HUnden ist eh so eine Sache.... (habe ich auch in einem anderen thread schon gesagt). Egal, hoffe das der Zahn noch lange hält trotz tot. Eins kann ich mit Sicherheit sagen: Wenn ein toter Zahn abbricht tut das nicht weh!

    Ansonsten, meine Laika meint auch sie wäre eine Katze. Sie fängt zwar keine Mäuse, aber sie klaut der Katze die Mäuse wenn sie die gefangen hat. So ein Schlingel! Dafür kriegt die Katze auch was von ihrem Futter. Für mich ist das "selbständiges barf" des Hundes ;)

    Jana
    Ja, damit hast Du sicherlich recht. Es ist nicht die EINZIGE Möglichkeit dem Hund das beizubringen und vor allem: jeder Hund ist anders.
    Bei Henna war es so, daß wir ihr EIN MAL erlaubt haben einen Happen unter dem Tisch zu essen und danach haben wir Monate gebraucht um ihr das Betteln wieder abzugewöhnen. Daher meine etwas rigorose Einstellung.

    Also, erstmal fahren wir in den Wald. Dann mache ich die Autotüre auf so daß die Hunde rausspringen können und die rennen dann auch gleich los (ich parke da an der Seite von einem Holperfeldweg, der mehr Wald als Straße ist und wenn da ein anderes Auto käme würde ich das hören lange bevor es in Sicht kommt, also erst anleinen, in den Wald gehen und dann ableinen ist unnötig). Während sie sich einen netten Pinkel-Häufchen-Platz suchen angel ich mir Leckerlibeutel und Leinen aus dem Auto und meistens auch noch meinen mp3 Player. Dann geht's los. Ich auf dem Weg (30cm breiter Streifen auf dem weniger Gestrüpp wächst als drumherum) und die beiden rasen erstmal los. Wenn sie sich dann halbwegs ausgetobt haben, rufe ich immer mal wieder den einen oder anderen zu mir und wir üben das eine oder andere Kommando. Die kommen aber ohnehin beide immer mal vorbeigerast, rennen einmal um mich rum, bleiben stehen, gucken ob sie ein Leckerchen kriegen und weg sind sie wieder. Sie bleiben fast immer in Sicht/Rufweite. Wenn sie sich da etwas zu weit entfernen rufe ich sie zurück. Da laufen wir dann solange rum bis die beiden ausgetobt sind und dann geht's wieder nach Hause. Auf diese Art und Weise kann Laika inzwischen selbst unter Ablenkung zuverlässig alle Grundkommandos außer "bleib", hört super usw. Und Verhalten, was ich nicht möchte (jagen, weglaufen, usw) konnte ich so schon sehr früh mit ihr üben, weil einfach nicht viel passieren kann wenn sie nicht sofort hört bzw doch versucht zu jagen. Allerdings zeigt sie seit sie 12 Wochen alt ist überhaupt keine Ambitionen mehr irgendwas oder irgendwen zu jagen. Wenn sie ansetzte kam immer ein "Nein" und inzwischen jagt sie gar nicht mehr. Und sie ist jetzt sechs Monate alt.
    Bei Spaziergängen üben wir außredem so spielerisch Sachen wie über Baumstämme blanancieren, über Baumstämme oder andere HIndernisse springen, Böschungen hoch und runter gehen ohne hinzufallen, spitze Steine zu vermeiden, Entfernungen richtig einzuschätzen, das Laufen auf verschiedenen Untergründen usw. Auf diese Art und weise kennt meine Laika jetzt eigentlich alles was ein Hund so kennen sollte.

    Stine, ja, recht haste. Aber es ist auch wiedrum so das was wir in der Uni das "SUN Principle" (= das BILD[zeitungs]prinzip) genannt haben. Argumentieren wir doch mal auf dem gleichen Level dagegen.
    Das Problem ist, daß Dominanz so eine Sache bei HUnden ist, die einfach als Pauschalerklärung für alles herhalten muß wenn einem sonst nichts einfällt. Oder so kommt es mir vor. So wie Leuten das Etikett "Hypochonder" aufgedrückt wird wenn ein Arzt keine Ursache entdeckt (weswegen ich meine Karriere als Musiker abbrechen mußte, weil ich ja "Hypochonder" bin und gar nichts habe bis dann festgestellt wurde, daß ich sehr wohl was hatte es aber viel zu spät ist den Schaden noch abzuwenden). Die Ursache ist selten einfach zu erkennen und Label xyz hilft nicht das Problem zu lösen.

    OT, sorry

    Zitat

    Der Vergleich hinkt, denn dort sind ja nur verhaltensgestörte Lebewesen anzutreffen. Besser wäre gewesen: Big Brother... obwohl da die Sache mit dem "verhaltensgestört" meiner Meinung nach auch noch zu diskutieren wäre :D


    Hm, BigBrother ist meiner Meinung nach wesentlich gestörter als Gefängnisse und Psychatrie. Der Punkt ist, daß es Menschen sind die gegen ihren Willen festgehalten werden und dazu gezwungen werden sich in eine Gruppe einzufügen und bestimmte Regeln einzuhalten. Und das ist für Gehegetiere nicht sonderlich viel anders.

    Zitat

    Hallo,

    ich würde ganz ehrlich sagen wie es ist, nämlich das der Kleine Hund noch zu klein ist um alleine zu bleiben und auch zu jung, um einen Hundesitter zu beauftragen.

    Wenn du eh nicht so gerne dort hin möchtest, ist das doch ok, wünsch deinen Männe einen schönen Abend und gut ist! :D

    So würde ich es auch machen. Es gibt einige Leute die wissen, daß wir entweder einzeln, mit Hunden oder gar nicht kommen. Weil länger als ein oder zwei Stunden kann ich die nicht alleine lassen und die Leute wohnen eine halbe Stunde im Auto weg.
    Was eventuell eine Alternative sein könnte wenn der Kleine sehr schläfrig ist wäre eine Hundebox mitzunehmen wo er dann drin sein kann und keinen stört. Je nachdem würde ich das in Erwägung ziehen.

    Zitat

    Ich glaube so pauschal kann und darf man das nicht sagen.
    Schau mal in den Link, den ich eingestellt habe. Es ist heute
    nicht mehr nötig, dass kaputte Zähne gezogen werden müssen.

    Liebe Grüße Brigitte

    Ja, nur ist dann da auch immer noch die Kostenfrage. Das sollte man ganz genau überlegen.
    Und ich meinte das nicht pauschal. Ich meinte damit, man kann nicht zum Arzt gehen, dann macht der eben fünf Minuten was und damit ist das Problem erledigt. Zahngeschichten sind immer etwas langwieriger. Hier sagen die Tierärzte allgemein, daß man Eckzähne/Fangzähne und eventuell Backenzähne in jedem Fall erhalten bzw ersetzen sollte oder müßte, daß aber die kleinen Schneidezähne für den Hund eher verzichtbar sind. Ich glaube, daß ein Hund, wenn er einen solchen Zahn verliert wenig eingeschränkt ist (zumindest ist das bei Henna so und bei vielen anderen Hunden die ich kenne die im SAR Team nachts auf einer Baustelle bzw im felsigen mal den einen oder anderen Zahn durch einen Unfall verloren haben).

    Henna:
    Gemüse-Getreide getrocknete "nuggets"
    Schafsinnereien (Herz, Leber, Milz, Pansen)
    Dickmilch
    Lachsöl
    Algenpulver

    abendessen war Rindermuskelfleisch mit Sehnen und adern und danach einen fleischigen Oberschenkelknochen vom Rind als Beschäftigung

    Laika:
    Gemüse-Getreide getrocknetes Zeugs
    Schafsinneren (Herz, Leber, Milz, Pansen)
    Dickmilch
    Lachsöl
    Algenpulver

    mittagessen: 800g Putenhals
    Abendessen (da reichliches Mittagessen eher klein, aer sie hatte noch hunger): ein Hühnerflügel außerdem hat sie auch einen Rinderoberschenkelknochen mit wenig Fleisch bekommen und ist derzeit fröhlich damit beschäftigt den Knorpel von dem Gelenk zu entfernen. Und eine Eierschale hat sie gefressen.