Wenn Henna sich mal wieder an einem Pfung Butter (gibts hier in 500 nicht 250g wie in D) dann gibts großes gek***e und damit ist gut. Durchfall hat sie davon noch nie bekommen...... also, wasser und lieber wenig futter...
Beiträge von Yohanna
-
-
Ich füttere beiden meinen Hunden Getreide. Henna mehr als Laika. Der Grund ist, daß Henna Getreide irgendwie zu "brauchen" scheint. Ohne Getreide scheint sie irgendwie nur schlapp und müde zu sein. Das scheint irgendwie als Energiespeicher besser zu sein für sie. Henna kriegt gequollenes (in Milch meistens oder Joghurt oder Quark oder....) grob gemahlenes vollkornmehl aus Reis, Gerste, Hirse, Buchweizen und Roggen. Dazu Leinsamenschrot und Kicherrebsenmehl (kann man jetzt debatieren, ob das als Getreide gilt). Weizen verträgt Henna wohl auch, aber ich gebs ihr selten. Ansonsten gibt es gelegentlich Haferflocken, Kokosflocken oder so halt.
-
Also, die ersten zwei Monate fand Henna dieses kleine Ding was überall rumwuselte und ihr Futter fressen wollte derartig nervig, daß die einzige Interaktion zwischen den Beiden entweder anbellen, anknurren oder beißen war. Dann hat's bei ihr irgendwie "click" gemacht und seither sind die beiden beste Freunde.
Ansonsten, nunja, also ich habe eine extrem ausgeglichene, ruhige Henna gekriegt. Hätte ich NIE für möglich gehalten. Ihre Hyperaktivität (ernsthaft, nicht nur als entschuldigung weil sie unruhig war) haben wir mit Futterumstellung hinbekommen und den Rest hat Laika wohl gerichtet.
Dazu muß man wissen, daß Henna als absolut unverträglich mit Artgenossen galt und jeden anderen HUnd versucht hat umzubringen (ernsthaft). Jetzt ist sie mehr oder weniger verträglich.
Eine Sache, die ich bei einem potentiellen Zweithund immer bedenken würde ist, daß die Hunde (alter und neuer) vom Charakter her zusammen passen. Hätte ich einen schüchternen oder ängstlichen Welpen genommen hätten wir jetzt glaube ich keinen selbstbewußten, mutigen Welpen mit SUPER Sozialverhalten sondern ein ängstliches, neurotisches Hundchen.... -
Na, Mücke sieht aber ganz schön mitgenommen aus. Aber er hat ja offenbar ein Kuschelkind zum Trost
-
Kriegt er viele Milchprodukte? Manchmal ist sowas eine Reaktion of Milchprodukte wenn der Hund die nicht verträgt.
-
Meine 3.5 jährige könnte ich NICHT drei Stunden alleine lassen. Die macht zwar nichts außer sich selbst kaputt, aber schlimm genug.
Ich denke mal, daß Deine Hündin einfach unzufrieden ist, weil sie alleine zu Hause bleiben soll und das Kauding nun wirklich stinklangweilig ist. Ich meine, meine beiden lassen sich auch nicht mit sowas "abspeisen". Ich würde sagen, daß es wohl das sinnvollste ist sie langsam daran zu gewöhnen und sie nur kurz alleine zu lassen. Ansonsten, gibt es ein Zimmer bei Euch, was "Hundesicher" ist und wo Du sie lassen kannst? Meine Kleine (auch 6 Monate) hat so ein Riesenungetüm von "Zimmerkennel" (selbst für eine große Dobermanndame noch mehr als reichlich, würde auch für beide HUnde locker ausreichen), weil unsere Wohnung eigentlich aus einem sehr großen Zimmer und einem Schlafzimmer und einer WErkstatt besteht. Da ist es unmöglich ein Zimmer "hundesicher" zu machen. Da kann sie wenigstens nichts kaputt machen während sie alleine ist UND kann sich nicht verletzen, was so meine größere Sorge wäre. -
Zitat
Hallo
Ja, das mit den Kohlenhydraten stimmt. Tryptophan aus Fleisch kann nicht verwertet werden, wenn kein Getreide (Glykose) dazukommt.
Hier in Deutschland findest Du das Tryptophan z.B. im Relaxan. Das ist sogar frei verkäuflich und gilt als Nahrungsergänzungsmittel. Wird als Beruhigungsmittel beim Hund eingesetzt. Ebenso ist Tryptophan in einem Mittel von Master Dog. Ich komme aber gerade nicht auf den Namen.
Grüße Christine
Naja, es IST frei verkäuflich, allerdings, wenn auf der Pakung "Antidepressivum" draufsteht ist das identische Zeug verschribungspflichtig. Verstehe das wer will....
BigJoy Ich gebe Henna immer ein Päckchen Hüttenkäse bevor sie zum Flughafen muß um zu fliegen (in Urlaub). Ob's hilft weiß ich nicht, aber sie ist immer ganz ruhig und macht ein Palaver oder irgendwas.
-
Ich habe so eine dunkle Erinnerung, daß ich bei Fressnapf in Deutschland mal eine Frau getroffen habe, die das gleiche Problem mit ihrer Deutschen Dogge hatte. Bei dem Laden hatten die so komische breite Halsbänder mit so komischen Gelpolsterdingsbumsen drin. Keine Ahnung wie die hießen.... jedenfalls gabs die in XL und XXL und XL war für einen Halsumfang bis zu 75cm und XXL bis 85cm. Ich dachte im ersten augenblick das wäre eine Leine
-
Na, da bin ich ja froh daß Laika nicht der einzige Hund ist der solche Ideen hat!
Jessi, ja, das WAR zum Wegschmeißen. Ich konnte nicht mehr danach! -
Ich weiß ja nicht.... was habt Ihr für Hunde, daß die sich von diesen Trainingsdiscs erschrecken lassen? Ich habe die mit Henna mal ausprobiert um ihr das anbellen und angreifen anderer HUnde abzugewöhnen als mir wirklich nichts mehr einfiel. Hat auch geklappt..... nur nicht so wie ich das wollte. Die Dinger klatschen neben ihr hin, sie bellt weiter, wenn der andere Hund weg ist (weil er sich vor den Dingern erschrocken hat) hebt sie sie auf und bringt sie mir ganz stolz :irre:
Laika habe ich versucht damit das Bellen abzugewöhnen. Keine Chance. Warum sollte Madam sich auch erschrecken nur weil da irgendwas knallt und klappert? Wenn ich sie (aus versehen!) getroffen habe hat sie weiter gemacht und nur kurz geguckt obs was schlimmes war. :irre3:
Ich will AUCH Hunde die man mit solchen Methoden erziehen kann!