Diese Hurtta Dinger mit den zwei Ringen neben dem Verschluß sind eigentlich recht gut. Solange man die Leine in BEIDE einhängt. Und dann sollte man bedenken, daß auch Hurtta billige und weniger billige (und qualitativ bessere) Halsbänder herstellt. Mir ist letztens jemand mit einem Landseer begegnet und der meinte, bei den Nylon Halsbändern würden die Ringe früher oder später ausreißen, deswegen sollte man doch besser die Lederhalsbänder nehmen. Das die Nähte nicht unbedingt die dollsten sind habe ich auch schon feststellen müssen. Henna hat ein Hurtta Geschirr (weil das hier so mehr oder weniger die einzigen sind, die man kriegt) und das habe ich schon ich weiß nicht wie of nachnähen müssen....
Beiträge von Yohanna
-
-
Bei Henna haben wir sowas zum Teil auch gemacht. Also, jetzt nicht spezifisch mit Gruppen sondern so, daß Henna mit Hunden die auch eher dazu tendieren "wild" zu spielen spielen durfte. So hat sie nämlich gelernt, daß mit anderen Hunden umgehen nicht sofort ein "Aus!" nach sich zieht. DANACH haben wir dann geübt etwas sanfter mit anderen Hunden umzugehen. So hat sie dann nach und nach gelernt, daß man mit einigen Hunden wild raufen darf und mit anderen nicht und das man das schon merkt und vor allem WORAN Hund das merkt. DAS fand ich sehr hilfreich. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das nun Deine Frage beantwortet oder nicht...
-
So, wie versprochen bin ich hier noch mal. Gestern mochte mich erst mein Internet nicht und dann mein Körper (viele Schmerzmittel = dösig im Kopp und schlafen gegangen).
Ich habe gerade mal meine Rote Liste aus der Versenkung gefischt (NB: enthält empfehlungen für MENSCHEN; nicht für Tiere) und festgestellt, daß Tryptophan in Deutschland sowohl als leichtes sedativum als auch als antidepressiva zugelassen ist. Als Tiermedizin ist es meines Wissens nach in Deutschland NICHT zugelassen. Allerdings in den USA ist es als Medikament für Hunde und Pferde zugelassen bzw war zugelassen, dann Lizenz entzogen und dann wieder zugelassen oder irgendwie so
.
Die Informationen bezüglich der Wirkungslatenz habe ich nur für Pferde gefunden. Da sagt man man solle mit Tryptophan vermengtes Futter zwei bis vier Stunden vor einsetzen der gewünschten Wirkung geben. Beim Menschen ist die Wirkungslatenz etwas niedriger, ein bis zwei Stunden. Wie sie beim Hund ist weiß ich NICHT.
[wiki]Info auf englisch[/wiki]
mehr Infos auf englischVielleicht hilft Dir das irgendwie weiter. Ansonsten, auf englisch findet man ganz erheblich mehr zu dem Thema. Falls Du Probleme mit der Übersetzung hast, laß es mich wissen und ich helfe (ist schließlich mein Job, zu übersetzen...).
-
Na, klingt ja als wäre mücke typisch BX und hart im nehmen. Ich hoffe so sehr für ihn UND Euch, daß er nicht so hart im nehmen bleiben muß sondern sich auch so gut bewegen kann wieder wenn alles verheilt ist.
Ich kann mir vorstellen, daß es extrem schmerzhaft gewesen sein muß für ihn. Ich hatte auch schon den einen oder anderen Knochensplitter abgelöst im Gelenk. Nicht schön.........
Ich drücke Eurem Dicken die Daumen, daß es so gut als möglich wieder wird.... -
Na klasse. Bei Laika war auch bei einem Zahn so die Frage, ob der sich von alleine "verabschiedet". Als der dadrunter schon raus guckte haben wir den Zahn mit einer "Jutebeißwurst" raus gespielt.... OHNE Gewalt oder so natürlich, nur durch das beißen und ziehen hat der sich etwas gelockert und ist dann von alleine raus gekommen.
-
Zitat
Hmm ich spreche doch Deutsch, kapiere das jetzt aber nicht. Wo ist der Unterschied, ob Knochen oder Fleisch oder beides vom Kasseler gegeben wird?
Bei uns ist ein Kasseler ein Schweinekottelete, das gepökelt und geräuchert wird. Das sind die beiden Gründe, weshalb ich es keinem Hund geben würde.Das Pökelsalz würde doch bestimmt in die Brühe übergehen.
LG, Andrea
DU sprichst deutsch, nur ich nicht so wie es mir vorkommt.
Was ich auch unumwunden zugebe... -
Ich hoffe echt, daß Du das irgendwie in den Griff bekommst. AUch wenns nicht ideal ist, kannst Du ja eventuell eine Weile nur Fleisch füttern oder so und gucken ob das funktioniert? NUR Lamm (bis Pferd da ist), NUR Pferd und wenn er eins davon verträgt versuchen mehr dazu zu tun?
Och Menesch,..... ich wünschte mir viele noch was dazu ein. Falls ja werd ich's Dich wissen lassen....... -
Sehe ich kein Problem drin jeden Tag Fisch zu füttern.
-
Heute habe ich mich derartig weggeschmissen vor Lachen ich mußte post wendend meinen Freund anrufen, dem konnte ich aber nicht so recht erzählen was los war, weil ich so prusten mußte vor lachen. Also, folgenes war passiert:
Ich hatte Henna und Laika jeweils ein Stück Kalbswirbelsäule (oder sowas in der Art) gegeben. Laika mampfte fröhlich vor sich hin, Henna hat gedöst und ist mehr oder weniger auf ihrem fast unbenagten Knochen eingeschlafen. Laika kam rüber (sie verschanzt sich mit Futter immer in ihrer Schlafkiste, weil da ist sie vor Henna und ihren Futterklauaktionen sicher) und sah, daß Hennas Knochen noch voll und ganz unberührt war, ihrer aber schon aufgefuttert. Nun will sie natürlich Henna's Knochen haben, aber wegnehmen kann sie den nicht, schließlich schläft Henna drauf. Also steht sie in der Tür und guckt. Auf einmal rennt sie an mir vorbei ans Fenster, stellt sich mit den Vorderbeinen auf die Heizung, guckt raus und fängt an zu bellen. Da war absolut NICHTS draußen. Sie bellt und dreht sich immer mal wieder nach Henna um. Henna liegt da nur und guckt böse ("Muß das Viech so einen Krach machen, ich SCHLAFE!"). Irgendwann wurde es Henna dann zu blöd und sie hat sich aufgerappelt und ist auch ans Fenster gekommen um zu gucken, warum Laika so einen Radau veranstaltet. IN dem Moment wo Henna am Fenster war springt Laika zurück, rennt zu Henna's Kissen, schnappt sich Henna's Knochen und zischt ab in ihre Kiste. Nach einer WEile als Henna nicht erkennen konnte was Laika für ein Palaver gemacht hat geht sie zurück zu ihrem Kissen und denkt sich wohl, wo sie wach ist kann sie ja fressen. Sie hatte ja noch einen Knochen. Nun war der aber verschwunden. Da hat sie den überall gesucht. Ich habe ihr schließlich einen neuen gegeben. Aber ich mußteSO lachen, das war zu lustig.
-
Nö, irgendwie nicht so wirklich. Es ist einfach zu frustierend, daß der Hund nun schon wieder älter geworden ist....
Henna-Mädchen kriegte an dem Tag, da sie zu uns gekommen ist ein extra leckeres Futter. Aber mehr für mich als für sie glaube ichAnsonsten, ich feiere meinen eigenen Geburtstag nicht, also warum den meiner Hunde? Ich feiere Weihnachten nicht, also warum für meine Hunde (hätte ich Kinder wäre es anders, aber so...). Allerdings, WENN ich das eine oder andere feiere, dann gibts auch was nettes für die Hunde (Beispielsweise studienabschluß, da wirds in zwei Wochen was besonderes für die beiden geben, dann habe ich mein letztes Examen für meinen zweiten Sutdienabschluß´geschafft YESSS!).