Gehorchen. Gehorchen kann sie sehr gut. Mir reicht das für einen sechs-monatigen Hund
Beiträge von Yohanna
-
-
Zitat
Ich habe keine Ahnung, warum meine Kaninchen nicht mögen, denn am Anfang haben es beide gefressen.
Ich habe bei meinen Beiden den Eindruck, daß die Hunde (vor allem Henna, Laika habe ich ja ab 10 Wochen voll gebarft) erst im Laufe der Zeit feststellen, daß nicht jeder Happen gleich schmeckt und manche halt besser schmecken als andere und man das alles so sortieren kann, daß man nur das leckere ißt. -
Na, ich würde sie liebendgerne mal ein paar Tage nehmen. Die ist so eine Liebe eigentlich. Die hat einen guten Charakter unter allem Problemverhalten. Ich hoffe und bete, daß sie kein "Frodo" wird...
-
Meine Laika hat so ein Ding. Einerseits bin ich da kein großer Freund von, von diesen ganzen "Hundebekleidungsartikeln". Aber Laika friert wenn sie naß ist immer ganz furchtbar und zittert am ganzen Körper. Da ist ein Regencape schon gut. Allerdings hat sie so ein Dings ohne Kapuze. Nur so über den Rücken und bis zum Hals. Das scheint gut zu klappen. Ansonsten, es ist so ein Dings, das unten offen ist und nur über den Rücken geht, weil sonst wirds ihr dann nämlich schon wieder zu warm...
-
Zitat
(...).wenn es schön warm iss, will er garnicht raus.
Jawoll! Das ist meine Henna. Ab 20°C weigert sie sich ihren A**** zu bewegen.
-
Ich war mit Laika auf dem Hundespielplatz. Da waren außer ihr (Henna darf nicht mitkommen, wenn eine andere Hündin in der Nähe wäre würden wir ein gewaltiges Problem haben..., die mußte auf dem angrenzenden HUndeschulplatz warten bis Hundeschule anfängt und ich dann mit Laika wiederkomme)) noch zwei Labrador Rüden, zwei Cocker Rüden, eine Golden Retriever Hündin, ein 14 Wochen alter Labrador Rüde, eine Retriever Hündin (eventuell Flat coated Retriver) und noch ein finnischer Spitz und ein karelischer Bärenhund.
Laika hat sich TOLL verhalten. Da hätten sich einige erwachsene Hunde noch was abgucken können. Sie hat die Labrador Rüden immer etwas zurechtgewiesen, wenn sie zu wild mit dem Welpen war. Die Flat Retriever Hündin war extrem schüchtern und ängstlich. Nach zehn Minuten waren sie und Laika die besten Freunde und sind zusammen rumgerannt und so. Die Besitzerin konnte es gar nicht glauben. Der Witz war, daß meine 6-monatige Laika GRÖSSER war als alle anderen Hunde.
Nunja, Laika rannte auf dem Spielplatzgrundstück rum (das ist etwa 200m lang und spitz zulaufend, an der breitesten Stelle 50m breit, an der schmalsten so 15). Dann waren aber alle Hunde für Henna's HUndeschule da und ich mußte nun rüber gehen. Dachte mir schon: "Oh Mist, alle Hunde da und ich muß über das 50m lange Grundstück laufen und das ohne Leine, weil ich die bei Henna gelassen hatte."
Naja, ich rufe einmal "Laika komm!" und sie kommt SOFORT, obwohl sie mitten im Spiel war mit dem anderen Hund. Dann mußten wir über den Hundeschulplatz laufen. Ich dachte, verdammt, jetzt rennt sie zu all den anderen Hunden. Ich habe ihr gesagt sie solle bei Fuß gehen und was macht mein Mädchen? Sie geht bei Fuß we eine 1! So hätte sie in jedem Obedience Wettbewerb teilnehmen können.
Das Witz ist, daß ich nie ernsthaft mit ihr geübt habe, habe immer nur beim Spielen für ein paar Minuten "sitz" gespielt, "bei Fuß" gespielt usw. Und sie kann und macht es als hätte ich sonst wie viele Stunden tatsächlich ausgiebig mit ihr trainiert und das habe ich nicht gemacht.Die Moral von der Geschicht kommt mir vor ist, daß spielendes Lernen viel nützlicher ist als alles zwanghafte Lernen. Zumindest bei Laika. Wenn Laika's Züchterin auch sagt, daß das bei allen jungen HUnden so sei.
-
Zitat
Ach ja, schlechte Kleidung gibt es nicht, sondern nur "falsche"Yep! Mein Reden!
-
Naja, bei Sonne gehen wir im Sonnenschein spazieren und bei Regen eben im Regen.
Henna stört der Regen nicht so dolle. Laika friert immer sehr schnell im Regen, deswegen kriegt sie so ein Hunderegencape an. Mit dem Ding geht sie auch gerne im Regen spazieren. Es scheint, wenn sie naß wird, selbst wenn das meiste Wasser vom Fell abperlt (fettig), ist ihr kalt. Seit sie ein Regencape hat hat sich das Problem erledigt. An sich bin ich nicht so für Hundebekleidung. Aber bei Laika schien es eine gute Idee zu sein. Frauchen trägt dann Regenjacke, Regenhose und Gummistiefel und es kann los gehen. Kein Problem also!
Gibt bei uns keinen Unterschied im Spaziergang wegen dem Wetter. Nur die Wege variiren etwas anhand des Wetters. Es gibt einige Wege, die kann man bei Regen trotz Kniehoher Gummistiefel nicht gehen weil man im Matsch versinken würde. Und bei Schnee gehe ich auch ein bißchen andere Wege. Da trage ich dann Winterschuhe, Skihose und -jacke, Handschuhe und Mütze. Ab -20°C kriegt Henna eine Fließjacke an (davor ist ihr irgendwie nicht kalt). Laika wird wohl schon bei etwas weniger Kälte ein Mäntelchen brauchen, sie hat einfach kein sonderlich doll dickes Fell so wie Henna und wird es auch nicht bekommen. Selbst im Winter haben Dobermannhündinen am Bauch eine fellfreie Stelle... -
Ich koche so dermaßen vor Wut gerade, ich könnte meinen Nachbarn :zensur: . Und, ja, es geht um den ängstlichen Nachbarshund und den depperten Nachbarn von früher in diesem Forum.
Wie gesagt, ich koche DERART vor Wut, ich könnte glatt handgreiflich werden.
Mein werter Nachbar hat neben seiner fünfzehn Wochen alten Rottweiler-Mix-Hündin ja auch noch seine fünf Monate alte Rottweiler-Deutsche-Dogge-Deutscher Schäferhund-Mix-Hündin. Die Geschichte dazu steht in dem Thema oben.
Nun begegnete ich dem Nachbarn nebst beider Hunde draußen. Henna hat erstmal einen Bellanfall bekommen (bekommt sie NUR bei diesem Menschen) und ich darf mir anhören, daß das ja ein Zeichen von unkontrollierter Aggressivität sei. GEDACHT habe ich: "Wenn man mich jedesmal schlagen würde wenn ich versuche den Nachbarshund zu beschnüffeln würde ich nicht nur bellen." GESAGT habe ich: "Wenn du meinst." Dann darf ich mir anhören, wie schwer kontrollierbar seine fünf-monatige nicht wäre und daß er ja nur mit einem Kettenwürger noch mit ihr spazieren gehen könne, weil sie ja so schwer wäre und alle Leute anspringt und versucht alle Menschen zu beißen und auch versucht andere Hunde anzugreifen (deswegen hat er ja einen neuen Welpen, damit die ältere nicht so ängstlich wird :irre3:). Also, meine Hunde wiegen derzeit Henna 25kg (etwas zu dick, aber egal) und Laika zwischen 25kg und 30kg, sein HUnd wiegt auch etwa soviel wie Laika. Und meine beiden nehme ich im allgemeinen am Geschirr bzw an einem Halsband was so weit ist, daß es auf den Schultern liegt und nicht auf dem Hals und außerdem das sowohl Halsbänder als auch Geschirr möglichst bequem und angenehm für den Hund sind. Und ich bin wesentlich schmächtiger als er und ich KANN meine Hunde BEIDE halten. GLEICHZEITIG. Abgesehen davon, daß es meist nicht nötig ist. Dann hat der werte Mensch sich lang und breit darüber ausgelassen wie unverschähmt es nicht sei, daß Reizstromgeräte und "Stachelhalsbänder" ja verboten sind und wie bitte schön man denn da seine Hnde kontrollieren sollte. :kopfwand: Ich habe ihm dann empfohlen sich doch in einer Hundeschule Tips geben zu lassen, was er denn mit seinem Hund machen könnte, damit sie besser hört und nicht so zieht, aber daraufhin habe ich nur gesagt bekommen, daß die ja alle keine Ahnung haben und behaupten würden, daß es ja auch an ihm liegen würde, was ja vollkommen ausgeschlossen sei. Echt, deppert, deppert und nochmal deppert. :kopfwand:
Ich hoffe irgendwie schon fast, daß er irgendwoher ein "Stachelhalsband" oder ein Reizstromhalsband bekommt, weil DANN könnte man eventuell was unternehmen........... mir tut die arme Ada nur leid. Die ist so verängstigt, die traut sich nicht bei Fuß zu gehen oder irgendwas. Und ich höre immer falls ich mein Fenster offen habe (in der ersten Etage, 10m vom Weg entfernt), wenn er mit seinem Hund draußen ist. Das röcheln wegen des Würgehalsbandes ist nämlich selbst auf die Entfernung nicht zu überhören. -
Henna frißt auch kein Geflügel. Egal was man mit dem Fleisch anfängt. Laika frißt es gerne. Wenn meine Hunde was nicht mögen, dann versuche ich immer folgendes:
- mit Pansen o.Ä. mischen
- mit Ei mischen
- mit Joghurt/Quark/Hüttenkäse/Dickmilch/Milch (wenn Deine das vertragen) mischen
- Öl untermischen
- mit ein bißchen geriebenem Käse mischen
- mit Hilfe von Mehl in irgendeiner Form in feste "Klumpen" kneten so daß es mehrere "Stücke" gibt anstelle von nur gewolftemMehr fällt mir jetzt gerade nicht ein was nicht schon genannt wurde (ich weiß nicht, eventuell habe ich jetzt was doppelt erwähnt, wenn ja, sorry).