Hast Du mal versucht sie nur im stehenden Auto zu haben und sie so daran zu gewöhnen? Vielleicht hat sie dann weniger Angst und findet sich besser mit dem Fahren ab.....?
Beiträge von Yohanna
-
-
Hihi, Fingerfarben essen! Das wir das gemacht haben könnte ich mich jetzt nicht dran erinnern.... Matschkuchen essen..... auch sehr lecker..... aber wie heißt es so schön? Dreck reinigt den Magen!
Als ich noch Kindergruppen geleitet habe, da hatten wir ein mehrfach behindertes Mädchen. Die hat Seidenmalfarbe getrunken, Ton gegessen, Tonglasur gegessen,... wir wußten irgendwann ganz genau, was wir ihr geben konnten (weil ungiftig) und was nicht......Unsere Laika frißt nur ständig Toilettenpapier. Ich sage immer sie hat das Konzept noch nicht so ganz verstanden: Sie meint vom Essen würds den Hintern schon genug abwischen.....
-
Zitat
also könnte ich als alternative zum sitz an der strasse auch ein steh einführen, mit vielen, vielen leckerlis gekoppelt, damit der hund mit der strasse nicht sitz sondern anhalten/warten verbindet? das finde ich, klingt sehr logisch, danke!
yep, so mache ich es zumindestens. Klappt für meine beiden und mich super.
-
Ich habe eine dreieinhalbjährige Schäferhündin und eine sechs Monate alte Dobermann Hündin in einer 62m² Wohnung wovon 25m² für die Hunde nicht zugänglich sind (Werkstatt, Badezimmer, Küchenbereich). Bei uns funktioniert das super. ABER: meine Beiden wollen Bewegung haben und zwar genug. Also, morgens eine halbe Stunde, mittags je nachdem ein bis drei Stunden (bei drei Stunden natürlich mit Pausen usw) und abends nochmal eine halbe Stunde. Während wir drinnen sind wollen sie aber auch "Denkarbeit" haben. ABER: mehr als diese Zeit plus eine halbe Stunde "Denkarbeit", gibts nicht. Dann werden sie überdreht und dann geht nix mehr. Klingt mir so als könnte das (wie schon gesagt) ein Problem sein. Ansonsten, die beiden tummeln sich ständig um mich rum. Sie sind nun mal beide sehr anhänglich (und, ja, zum Klo kommen sie gelegentlich auch mit). Ansonsten, wenn ich was machen muß ohne daß sie mir zwischen den Beinen rumturnen kriegen sie einen ganz tollen Knochen. Das wirkt meist Wunder.
Hundenasen haben bei uns auf Tischen, Herden, im Mülleimer oder sonstwo anderswo als auf dem Küchenboden und in den jeweiligen Schüsseln nichts zu suchen. Und das setze ich auch durch. Wenn nötig indem ich sie alle 10 Sekunden weg setze (Dobermann unter den Vorderbeinen anhebe, auf den Boden setze mit dem Wort "Nein"). Bei Henna reicht ein warnendes "Hennaaaa!".
Auf den Platz schicken,..... weiß nicht, das habe ich nie auch nur versucht meinen beizubringen. Die wollen zu meinen Füssen liegen und das habe ich akzeptiert. Und da ist es ganz egal ob es kalt und hart ist. -
"sitz" müssen meine an der Straße nicht machen. Hat viele Gründe:
1) sitzende Hunde im Blindenführgeschirr sind nicht so klasse, weil der "führgriff" dann nämlich schwer zu halten ist
2) Henna DARF sich je nach Wetter und "Matschlage" nicht hinsetzen, weil ich sie sonst täglich waschen müßte (wegen Streuzeug im Winter bis Frühling, wenn ich das nicht auswasche wird das Fell stumpf und bricht)
3) Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn sie sich nicht auf Eis und/oder Schnee setzen wollen. Das ist nämlich kalt (vor allem bei unter -10°C), selbst bei meinem Pelztier Henna.
4) Laika friert sehr schnell, wenn sie auf feuchtem und/oder kaltem Boden sitzt.Die beiden müssen "seiso" machen (stehen) und damit ist gut. Allerdings, wenn sie an der Straße stehen und ich "sitz" rufe, dann setzen sie sich auch (beeindrucken vor allem bei Laika von wegen Alter und so).
-
Zitat
das hätte mir noch gefehlt die Leute haben so schon blöde genug geschaut *g
Nein Yohanna hat es nicht ,jedenfalls nicht dem Hund *g...eher mir ich hab nun ne Neongrünehäufchenparanoia
Neongrünehäufchenparanoia ->
Hm, wie wär's denn mit pink? Am Ende denken dann alle es wäre ein Mädchen, macht Mädchenhäufchen, Jungs sollten hellblau machen finde ich!
Mein Bruder hat als er so fünf war mal irgendwie Wassermalfarbe gegessen um zu gucken ob er dann bunt pinkelt. Allerdings haben meine Eltern eine dunkelblaue Kloschüssel. Da hat ers dann nicht sehen können.
:irre:
-
Zitat
(...) keine Anzeichen von Schmerzen zeigt (auch kein unangenehm riechendes Pipi oder Blut)t
Diese Anzeichen MUSS ein Hund nicht unbedingt zeigen, wenn er eine Blasenentzündung hat. Vor allem, manche Hunde zeigen so gut wie keine Schmerzen. Meine Laika wurde mal von einer Wespe in den Fuß gestochen, da war sie 19 Wochen alt. Und man hat ihr NIX angemerkt, obwohl das eigentlich weh tun sollte.
-
Laika hatte auch so eine Phase, wo sie das gemacht hat. Bei meinem Freund macht sie es immer noch ab und an mal. Ich denke, abwarten. Es wird schon werden. Nur nicht aufgeben!
-
Zitat
meine bekannte hat den softi aber nicht mehr, sie ist inzwischen mit einem anderen mann verheiratet...besser so...
Naja, bei dem Hund wär's wohl besser, wenn man ab und an mal mit nem Pflaster im Gesicht zur Arbeit gehen kann!
-
Na, das ist jetzt keine Beschreibung anhand derer ich Dir da was zu sagen könnte. Bei Henna fängt es mit sowas in der Art an, wenn sie läufig ist. Nur, "hellbraun" ist irgendwie schwer zu sagen, KANN viel sein. Die erste Läufigkeit im Alter von sechs Monaten kann durchaus sein.
Im Zweifelsfalle: Tierarzt.