Beiträge von Yohanna

    Laika hat so die Angewohnheit an mir hoch zu springen und mir mit den Fußnägeln ins Gesicht zu hauen. Ich sehe immer aus als hätte ich mit einer Katze gekämpft, dabei hat sich nur mein Junghund gefreut. Ich habe es bei ihr so leidlich unter Kontrolle bekommen indem ich immer Schmerzenslaute mache. Hintergrund war, daß der Hund sich ja FREUT und das mitteilen will und mir nicht weh tun will. Habt ihr das mal probiert? Bzw, spricht irgendwas dagegen das zu probieren?

    Zitat

    Was ich wirklich wichtig finde, sind kaltgepresste hochwertige Öle (die auch nicht zu lange geöffnet im Köhlschrank stehen sollten).

    Laika kriegt Fischöl. Henna und Laika kriegen manchmal Olivenöl. Also, Laika erheblich häufiger als Henna. Den allgemeinen Bedarf an Fett z.B. decke ich allerdings mit Fett was sowieso an den Knochen die sie kriegen dran ist.

    smutje  darkshadow

    Jein..... als wir Henna neu hatten wußten wir, daß sie aggressiv war (deswegen wurde sie weggegeben). Wir haben sie anfangs einfach nicht einschätzen können. Im Laufe der Zeit hat es sich ergeben, daß alles geht.

    Natürlich ist es allgemein eine Erziehungsfrage, ob ein Hund agggressiv ist oder nicht, ob er beißt oder nicht. Aber man sollte bei fremden HUnden nicht davon ausgehen, daß sie gut erzogen sind meiner Meinung nach. Ich laufe ja auch nicht ohne zu gucken auf die Straße und verlasse mich darauf, daß die Autofdahrer schon anhalten zum Beispiel

    Bei meinen Beiden hat das mit dem Umdrehen und weg gehen gut geholfen. Und trainieren in Situationen, wo es egal ist ob sie direkt hören oder nicht. Also, 14 Hektar voller nichts mit einem Feldweg durch. Nur leider haben die meisten Leute diese Möglichkeit nicht. Mit Schleppleinentraining kenne ich mich leider nicht aus. Habe ich noch nie gemacht. Weiß nur nicht ob das in der Flegelphase die bei Laika noch ansteht auch machbar ist. Werden wir dann ja sehen...
    Meine Hunde haben beide gelernt, daß zu mir kommen IMMER mit Leckerchen und/oder gaaanz viel Lob und Freude verbunden ist. Als ich Henna bekam kam sie nämlich überhaupt nicht. Die meisten Leute hier hätten mir wohl Schleppleinentraining empfohlen, nur kannte ich das Forum da noch nicht. Ich hab's dann auch ohne geschafft. Aber, sie war halt sehr auf mich fixiert und wenn ich plötzlich weg war hat sie mich gesucht. Und wenn das zehn Minuten dauerte bis ihr ausfiel, daß ich weg war, dann hat es nichts gemacht, weil da eh nichts, nichts und nochmal nichts war.
    Ok, ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt Sinn macht oder nicht oder Deine Frage beantwortet. Ich lasse es jetzt mal so stehen, nicht böse sein wenns Schwachsinn ist. Leidr bin ich beim Schreiben fünfmal abgelenkt worden...

    Meine beiden haben jeder einen sehr ausgeprägten Schutzinstinkt. Wenn irgendwo Menschen kommen und ich die nicht gesehen habe dann wird geknurrt bis ich bekunde, daß ich es nun auch gesehen habe. Die Beiden sind nicht aggressiv oder so. Sie sind nur wachsam. Sie beobachten was andere Leute mit mir machen (oder nicht machen) und wenn fremde Leute in der Wohnung sind, aber sie tun nichts. Irgendwann hat mich mal ein Betrunkener angemacht. Da kam Henna dann und hat sich vor mich gestellt und geknurrt. Damit war dann auch gut.
    Ernsthafte Drohgebärden macht sie wenn wir in die Wohnung kommen und jemand fremdes drin ist (z.B. irgendein Reparatur Mensch oder wer von der Hausverwaltung).
    Ansonsten, meine haben einen angeborenen Schutz und Wachinstinkt und den versuche ich nicht abzuerziehen, lediglich für meine Zwecke zu formen.

    Zitat

    dann stellt sich die frage nach den zusätzen. das schreckt mich ja etwas ab und ich frage mich nach der notwendigkeit von diesen.

    Zum ersten Teil Deiner Frage kann ich Dir keine Antwort geben so richtig. Ich habe zwar eine Meinung dazu, aber ich glaube, daß es hier Leute gibt die Dir da mehr zu sagen können als ich.

    Was die Zusätze angeht: meine Hunde kriegen im Allgemeinen kaum Zusätze. Meine Kleine (sechs Monate) gegebenenfalls, aber meine große eigentlich gar nicht. Man kann auch ohne Zusätze füttern, allerdings muß man da halt genau gucken, was man füttert und ob es den Tagesbedarf/Wochenbedarf des Hundes erfüllt.