Beiträge von Yohanna

    Zitat

    Aberziehen tu ich ihn auch nicht bzw. ich versuche es auch erst gar nicht. Aber ich benutze meine 2 nicht als meine persönlichen Bodyguards (nein ich meine nicht, das du das tust!!)!

    Ne, Bodyguards sollen sie nicht werden. Oh weia, das würde glaube ich ganz gewaltig ins Auge gehen. Aber lenken tue ich diesen Instinkt. Und zwar derartig, daß sie lammfromm sind und unter normalen Umständen keinem was tun würden (ich würde ja sagen nie jemandem was tun würden, aber gemäß dem Grundsatz "sag niemals nie" mache ich diese Einschrenkung). Es ist halt so, daß ICH der Chef bin und ganz alleine ICH entscheide, was eine Gefahr ist. Und die beiden halten sich dadran. Also, ok, Laika ist noch nicht "fertig erzogen", aber sie hat das Prinzip schon verinnerlicht (anfangs hat sie mal versucht mich gegen ein paar abgestellte Gummistiefel zu verteidigen. Ich habe zu ihr gesagt: "Hey, doof, das sind GUMMISTIEFEL!" und mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt. Seither ist es so, daß sie wenn sie anfängt mich gegen was zu verteidigen, wogegen sie mich nicht verteidigen soll nur: "Hey doof, krieg Dich ein." sage und dann ist die Sache klar für sie. Inzwischen verteidigt sie mich gar nicht mehr ungefragt, guckt mich nur an wenn irgendwas ist und wenn ich sage, "Ist ok Laika" ist gut. Aber wenn ich was nicht sehe, dann knurrt sie um mich zu warnen nach dem Motto: "Achtung, potentiell gefährliches Objekt auf zwei Beinen kommt um die Ecke" oder so). Ich glaube, bei einem derartig stark ausgeprägten Instinkt wie bei diesen Beiden würde ein Versuch den Instinkt zu "unterdrücken" oder "abzuerziehen" nach hinten los gehen. Deswegen ist bei denen diesen Willen LENKEN glaube ich das beste.

    Zitat

    Bei mir gibt es entweder Freilauf oder Leine. Entweder oder. Woher soll denn der Hund wissen, wie lang die Leine heute ist: 1 m, 2 m oder vielleicht 5 m?

    Deine Meinung und die aller andern in allen Ehren, und ich respektiere voll und ganz, daß Ihr der Ansicht seid, daß für EUCH Flexi Leinen keine Alternative sind. Ich sage auch nicht, daß Flexi Leinen NICHT von Leuten benutzt werden, die gefälligst mal was über Hundeerziehung lernen sollten (mein Nachbar beispielsweise wäre hier wieder mal ein nettes und passendes Beispiel :p ), aber ich finde veralgemeinerung irgendwie falsch. In diesem Fall wie auch in allen anderen.
    Ich habe kein Problem damit wenn jemand sagt: EINIGE/VIELE Hundehalter mit Flexileinen haben ihre Hunde nicht richtig erzogen. Aber ich habe ein großes Problem damit wenn einige/viele durch ALLE ersetzt wird. Es ist genauso wie zu sagen, daß alle Alkoholiker in schmuddeligen Kleidern rumlaufen und mit der Flasche in der Hand auf einer Parkbank sitzen und ab 7Uhr morgens sturzbesoffen sind. Hier beispielsweise herrscht allgemeine Leinenpflicht. Ansonsten hätte ICH keine Flexi Beispielsweise. Nur habe ich genug Streß mit der Polizei gehabt deswegen als daß ich das weiter riskieren will
    Woher der Hund weiß wie lang die Leine ist weiß ich nicht, aber sie wissen beide ganz genau, wie lange die Leine ist nachdem sie einmal rein gerannt sind. Die haben sich daran gewöhnt, daß je nach Leine man mehr oder weniger weit gehen kann und halten sich dran.

    @hecuda
    Ja, solche Träume habe ich auch, irgendwann mal zu züchten. Aber, wanns passiert und ob..... ganz sicher NICHT in einer 60m² Etagenwohnung! Und was die Genetik angeht, das hat mich schon immre fasziniert. Habe ich teilweise studiert und mich dann in Bezug auf HUndezucht selbst weiter informiert.

    Kristine
    Das ist ja interessant, wie das so ist in Deutschland. Wie schon gesagt, was Züchter in Deutschland angeht habe ich NULL Ahnung. Um so mehr Grund mal morgen "meine" Züchterin zu fragen, was die so über Züchter in Deutschland weiß.
    Belgier mit HD-Verdacht zur Zucht benutzen. :kopfwand: Da fällt einem nichts mehr zu ein. Mir jedenfalls nicht. In Deutschland wir schmalbrüstigkeit nicht mit Punktabzug geandet? Meine Herrn! Klingt als wären bei den 1000km Luftlinie eine Belgierzuchtmoralweltengrenze....
    Das hier ist ein Foto von einer der erfolgreichsten finnischen und baltischen Tervuerenhündin (Großtante meiner Henna). Die ist meiner Ansicht nach nicht schmalbrüstig
    Estischer Jugend-Champion (Groendalen;auf dem Foto 2 Jahre alt)
    Mehrfacher Gewinner in Finnland und den Baltischen Staaten (groendalen)
    In Finnland wird eigentlich nur mit entsprechendem Charactertest gezüchtet.
    Schon merkwürdig irgendwie, was für Unterschiede es gibt. Es ist nicht so, daß ich jetzt meine Groendalen oder Tervueren hätten keine Probleme oder Schwachstellen, haben sie sicherlich. Viele neigen beispielsweise zu Hyperaktivität, aber das ist so eine Sache die man auch für die eigenen Zwecke formen und nutzen kann.

    Meine Henna sollte/mußte mal in einer Flugbox verreisen (Flugreise). Die hat nichts in der WElt dazu bewegen können in das Ding rein zu gehen. Selbst das leckerste Essen nicht. Da habe ich mich rein gelegt und sie nachdem ich da so einige Stunden drin verbracht habe während Henna davor saß und sich überlegte, ob sie ihr Frauchen jetzt verteidigen sollte oder nicht gelockt und mit ihr geschmust. Dann ging's irgendwann, daß sie reinging wenn was zu fressen drin war. In die Schnauze und schwubs - war sie wieder draußen. Dann habe ich sie in die Box gelockt, mich davor gesetzt, so daß sie zwar raus konnte, aber wenn sie drin blieb ganz viele tolle leckere Sachen bekam. Dann als sie freiwillig drin blieb und das Futter angenommen hatte habe ich angefangen die Türe für eine halbe Minute oder so zu zu machen und sie mit Leckerchen durch die Tür (geschlossen) gefüttert. Dann sie rein getan, ihr was ganz leckeres zu kauen gegeben, Tür zugemacht, davor gesessen bis sie aufgefuttert hatte bzw ich den Eindruck hatte daß sie raus ging usw. Immer ein bißchen mehr. Letztlich geht sie da auf Austellungen freiwillig rein und reist dadrin ohne irgendwelche Probleme.
    Es gibt so einen Spruch, der in diesem Fall zutreffen dürfte: Langsam kommt man schneller ans Ziel.

    Armer Bengel. Hoffe, daß der Tierarzt feststellen kann, was man da machen kann und ob er Schmerzen hat und man da ggf. was gegen tun kann. Ansonsten, wie schon erwähnt, auf Ausstellungen etc gibt es so Vormulare, daß der Hund NICHT so geboren wurde sondern einen Unfall hatte. Ich schleppe so einen Wisch (vom Zuchtverein genehmigt) auch immer mit, weil Henna mal durch einen Unfall einen Zahn verloren hat (beim Spielen auf einen Stein gebissen). Laika's Schwester hatte als ganz kleiner WElpe eine Schwanzverletzung (zwei Wochen alt) und hat einen zum Teil amputierten Schwanz. Die nimmt zu Ausstellungen auch einen vom Zuchtverein genehmigten "Wisch" mit und dann ist das kein Problem. Also, sollte der Schwanz einen Knick behalten ist das zwar ärgerlich, aber was Deine eventuellen Zuchtpläne angeht nicht das Ende der Welt.

    Meine sechseinhalb-monatige Hündin hat auch immer mal wieder den einen oder anderen "Unfall". Bei manchen dauerts nun mal. Ein Freund von mir hat einen irischen Wolfshund und der war erst mit über einem Jahr "richtig" stubenrein. Nervig, aber manche Hunde sind nun mal so. Manche Hunde sagen auch so unauffällig "Bescheid" wenn sie raus müssen, daß man es gar nicht richtig bemerkt. Meine Laika beispielsweise setzt sich meistens nur ganz ruhig vor der Tür und wartet daß ich es merke. Meistens bemerke ich es nur, weil Henna es sieht und dann Bescheid sagen kommt.

    Henna:
    Frühstück - Getreide-Gemüse Brei mit Dickmilch und Herz
    Abendessen - Rindermuskelfleisch

    Laika:
    Frühstück: Möhren-Lachsöl-Haselnuß-Kokos-Brei mit Dickmilch und Algenpulverdingszeugsvitaminspurenelementestinkirgendwas
    Mittagessen: Hühnerwirbelsäulen mit viel Fleisch drumrum
    Abendessen: Herz und Rindermuskelfleisch

    Die beiden kriegen jeder noch je nach Appetit ein bis zweihundert Gramm Kalbsrippen

    War bei Henna auch so. Nachts ging das Gewürge los... Und das schon bevor sie BARF gekriegt hat. Erst mit BARF und entsprechender Gewöhnung hat es endlich aufgehört. Gut, sie hat etwa einen Monat gebraucht bis es dann weg ging und die ersten zwei Wochen war es schlimm (habe fast jede Nacht den Boden gewischt...), aber dann gings auf einmal. Hoffe bei Mücke wird das auch so klappen. Wär dem Herrn ja zu wünschen.