Beiträge von Yohanna

    Zitat

    Warum "Halsband oder Leine"? Im Idealfall nutzt man beides! ;)
    .

    Weil ich zu doof war um den Titel richtig zu benennen :ops: Eigentlich sollte es Halsband oder Geschirr heißen.

    *Sascha*
    Ja, weiß ich selber, daß das nicht ganz einfach ist. habe ich selber auch, das Problem. Allerdings kann ich mich mit meiner Trainerin darauf verständigen, daß wir unterschiedliche Ansichten haben und dann ist gut. So wie ich es verstanden habe ging's darum dem Halter Vorschriften zu machen, wie er seinen Hund in der Hundeschule erziehen soll und deshalb mein Kommentar bezüglich Hundeschulwechsel.

    Ich will ja nicht wissen wie meine Henna in so einer Situation reagiert hätte. Bevor wir Laika hatten hätte das bestimmt eine zu nähende Wunde gegeben.
    Ich weiß nicht, wie das in Deutschland gehandhabt wird, aber ich hoffe mal, daß es möglichst glimpflich zu geht. Ich meine, der andere Halter zeigt DICH an weil die SPAZIERGÄNGERIN ihm komisch kam? Na, das verstehe wer will....

    Es gibt blinkende Geschirre. Habe ich gestern gesehen im Tierladen. Ob's die allerdings in Deutschland auch gibt weiß ich nicht.
    Henna (langhaarig) kriegt immer ein rotes Licht an einem Haken am Halsband befestigt (so kann es nicht im Fell "verschwinden"). Ansonsten kriegt sie eine "Warnweste" (in gelb) an. Das klappt super. Einmal sehe ich den Hund so gut und zweitens sehen Autofahrer den HUnd wegen den Reflektierstreifen auch. Weil so ein rotes Lichtlein am Halsband hilft Autofahrern meist wenig.

    Ich werde mich bemühen Dich so weit ich kann aufzuklären. ;)

    Hoffe ich konnte ein bißchen Licht ins Dunkel bringen.

    Zitat

    Ich bin jedoch der Meinung, dass ein Hund, insbesondere ein großer, unbedigt eine solide Grundleinenführigkeit haben sollte, ehe man mit ihm an der Flexi rumspackt, besonders im Stadtgebiet, wo es sonst zB gefährlich sein könnte, da er auf die Strasse hampelt, bevor man zum zukicken kommt.

    Wichtig ist auch zu bedenken, dass man bei einer Flexi nur eine Hand zur Verfügung hat, was die kraft halbiert, mit der man seinen Hund halten kann!

    Ja, super. Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Das sehe ich auch so. Wenn ich auch meine, daß einen kleinen Hund haben keine entschuldigung ist den nicht zu erziehen. aber das hast Du ja auch nicht gemeint glaube ich, oder?

    naijra
    Ich hatte gedacht alle Beiträge gelesen zu haben, aber so einen Beitrag habe ich leider auch nicht finden können. Nur Leute die meinten, daß jemand anderes das meinen könnte oder so... :???:

    Na, ich hoffe Du kannst das in entsprechende Bahnen lenken. Übrigens, Laika ist erste sechs Monate und eineinhalb Wochen alt. Dafür ist sie echt schon beeindrucknd gut erzogen finde ich immer (und andere auch). Ich warte ja auf die Flegelphase. Mal sehen, wie das dann wird.

    In Finnland gibts da ein Formular was man beim Tierarzt ausfüllt, der Tierarzt unterschreibt, man an den Zuchtverein schickt mitsamt den Daten des Hundes und dann mit Stempel zurück kriegt. In jedem Falle sollte der Tierarzt oder der Zuchtverein Dir sagen können, wo Du so ein Ding her bekommst.

    TIERARZT!!!

    Meine Henna hatte das mal. Da hatte der Tierarzt dann den Verdacht, daß sie Addison's Disease hat. Das kann eventuell zu solchen Symptomen führen. Also, klärt das lieber mal ab. Nicht, daß es was schlimmes ist. Bei Henna hat sich der Verdacht auf Addison's zum Glück nicht bestätigt (und auch sonst kein Grund finden lassen), allerdings hat sie bis ich bei ihr mit BARF angefangen habe eigentlich mehrmals pro Woche aus unerfindlichen Gründen sich übergeben. Ich hab's dann halt hingenommen. WEnn's so ist, ist es halt so dachte ich. Seit Juni haben wir das Problem nicht mehr (sie kriegte seit Mitte Mai barf).

    Zitat

    Hi Yohanna,
    also Du hast Deine Hunde im Geschirr auf der Austellung vorgeführt oder hab ich das falsch verstanden? Dann ists nämlich kein Wunder, dass die Dich dumm angeguckt haben, hier gilt Metallhalsband (heisst nicht, dass es auf Zug ist) auf Shows und beim Hundesport als Vorschrift. Hat Dir das denn keiner gesagt?
    Liebe Gruesse
    Finnrotti

    Nene, nicht mit Geschirr ausgestellt! Das wär ja echt zu lustig gewsesen! Schön brav mit Metalhalsband. Übrigens, auf Shows MUSS man kein Metallhalsband nehmen. Tervuren werden eigentlich nie mit Metallhalsband ausgestellt (sondern mit so einer Art Retirieverleine aus Leder, etwas Fellfarbe wenn geht). Ich hatte nur das Geschirr angemacht für's warten usw, weil sie arg aufgeregt war und zog und so und ich nicht wollte, daß sie sich weh tut. Im Ring hatte sie ordentliches "Showhalsband" an. Was mich wunderte war, daß die Leute für vor der Show einen silbrenen Kettenwürger benutzt haben und dann für im Ring einen bronzenen genommen haben bzw einen etwas anders gearbeiteten silbernen.

    Zitat

    Ich oute mich nun mal

    Mein Hund ist fast immer "nackisch", zu 99%...

    kein Geschirr, kein Halsband, keine Leine
    Allerdings habe ich immer eine Moxon-Leine umhängen...für absolute Notfälle...aber kommt eher selten vor.
    Aber sicher ist sicher.


    Dito, voll und ganz. Mache ich genauso. Nur halt abendsund morgens für die "Pipirunde" muß ich seit einiger Zeit eine Leine nehmen weil ich sonst Ärger mit der Polizei kriege..... Leider..... habe ich früher nie gemacht.Wäre auch nicht nötig, aber dann ruft wieder ein netter Nachbar die Polizei, weils halt Leinenpflicht gibt.

    Zylva
    Wenn der Trainer so ist, dann würde ich an Deiner Stelle überlegen eine andere Hundeschule zu suchen. Ich meine, Du willst Deinen Hund nicht mit negativem Feeback erziehen und der Trainer hält das für nötig. Irgendwie klingt mir das, als wären die Ansichten nicht kompatiebel.

    Geben tut's so Dinger ganz sicher. Habe ich schon mehrfach gesehen. Allerdings hier in Finland, nicht in Deutschland (habe ich nie nach geguckt).
    Aber, Müllbeutel ins Gebüsch werfen nach dem Aufsammeln :irre3:
    Ich meine, was ich zuweilen mache (am Weg der an einem dicken Gebüsch vorbei geht wenn ich meinen Kackbeutel vergessen habe) ist mit Hilfe eines Blattes die HItnerlassenschaft aufheben und ins Gebüsch schmeißen, aber doch nicht mitamt Plastiktüte!