Mehreres:
Henna's Freund Bendo, der Malinois, sah sie, war furchtbar aufgeregt (er ist noch recht jung), rannte los, dann viel ihm ein, daß er ja eigentlich pinkeln mußte und pinkelte mir erst mal mit voller Überzeugung ans Bein und auf den Schuh. Ich habe mich kaputt gelacht ohne Ende und der Besitzerin war das sehr peinlich. Ich habe ihr nur gesagt es macht nichts. Da war sie aber erleichtert. War sehr froh, daß er nun mich angepinkelt hatte und nicht irgendeinen Menschen der das ernster nimmt.
Laika läuft im Baumarkt rum (etwa 10 Wochen alt) sie, ganz begeistert, rennt in den Baumarkt, springt in die Einkaufskörbe, die da zum Einkauf zur Verfügung stehen (so Dinger aus Plastik) und macht einen großen Haufen rein. Wir haben SO gelacht. Die Angestellten auch. Habn dann auch großzügig einen Lappen zur Verfügung gestellt. Wollten es schon weg machen, aber da meinte ich, daß ich das schon machen würde.
In Deutshcland bei der Mutter meines Freundes:
Auf einmal hören wir Laika im Haus laut bellen. EInen RIESEN Schreck bekommen, weil die Katze im Haus war. Rein gerannt, was war? Die Katze sitzt auf der Fensterbank und meine Laika verrenkt sich fast vor lauter Bemühungen durch rum hüpfen, Hintern in die Luft strecken und auf dem Bauch liegen und Bellen diese bläde Katze dazu zu krigen ENDLICH mit ihr zu spielen!
Laika rennt zu der Katze, nimmmt der die Maus weg, die sie gerade gefangen hat und verspeist sie genüßlich. Dann kriegte sie ihr eigenes Futter, nimmt eine Schnauze voll Fleischbrocken (BARF) und legt sie vor die Katze hin. Katze fand das gut. Allerdings hatte Laika die Portion etwas gründlich bemessen. Von der Menge hätte die Katze zwei Tage fressen können, wenn nicht länger.
Beiträge von Yohanna
-
-
Oh weia.
Die Leute vom Ordnungsamt können echt nett sein. Frag mich mal, ich hatte von den (finnischen) Beamten schon äfter mal Besuch weil:
- ich meine Hunde mißhandle (das Problem hat sich erübrigt nachdem der Herr fünf Minuten bei mir war und wurde für Blödsinn erklärt)
- mein (nicht vorhandenrer) Rottweiler jemanden Kranknhausreif gebissen hat
- meine (nicht vorhandene) DSH-Hündin einen schweren Autounfall verursacht hat
- meine Hunde andere Menschen anfallen (:irre3:
- meine Hunde unkontrollierbar aggressiv sind (:irre3:)
- ...
Inzwischen kommen sie nicht mehr sondern geben mir nur noch wöchentlich Bescheid, daß es mal wieder so und so viele Anzeigen gab. Jetzt haben sie die Anzeiger angezeigt wegen unnötiger in Anspruchnahme von Amtszeit.Ansonsten, hätte der arme Hund mit seinem depperten Besitzer noch bei Euch gewohnt hätte ich vorgeschlagen Holzstäbe an den Zaun zu machen damit Dai-yu sich nicht nochmal verletzt. Holz macht so schnell keine Zähne kaputt.... Und der Halter klang und klingt mir nach unverbesserlichem Trottel. Mit DEM verhandeln hätte wohl nichts gebracht denke ich.
Mir tut der Hund echt leid. Der hätte es verdient gehabt, wenn das Herrchen eins auf die Schn :zensur: bekommen hätte und er es besser gehabt hätte. Aber,......... hat nicht sollen sein offenbar. Allerdings klingt mir die "halbe Portion" von Halter so, als würde der den nächsten Hund nehmen und es genauso wieder machen...
-
Meine Beiden fressen auch im Liegen. Ich habe mal die Schüssel etwas höher gestellt um zu gucken, ob sie dann im Stehen fressen, aber nein, sie haben das Futter genommen, auf den Boden geschmissen, sich davor gelegt und es dann gefressen :irre3: Und, immer ganz genüßlich einen Brocken rausnehmen, GUT durchkauen, genüßlich schlucken, Mund ablecken, nächsten Brocken nehmen. Dauert ewig, aber wenn sie meinen...
Ich würde mal versuchen, ob der Hund wenn Du die Schüssel höher stellst immer noch lieber im Liegen frißt oder so. Vielleicht mag er nicht im Stehen fressen weils verrenkungen zur Folge hat, vielleicht ist er auch einfach "unter die Römer gegangen" wie ich über meine immer sage (die Römer haben angeblich um den Tisch rum auf Liegen gelegen und so "gespeist") -
Wenn HUnd ohne medizinisch erkennbaren Grund friert (so wie meine Laika zum Beispiel), dann ist "HUndebekleidung" meiner meinung nach eine Methode den HUnd vor Krankheiten und ständigem Unwohlsein beim Spazierengehen (= Frieren) zu schützen. Laika wir im Winter garantiert eine Jacke kriegen. Selbst Henna kriegt ab einer gewissen Kälte einen "Mantel" an.
Allerdings: ich spreche hier von FINNISCHEN Bedingungen. In Deutschland würde ich es wohl auch so handhaben, aber mit welchen Änderungen/Einschränkungen kann ich nicht sagen. -
Laika hat anfangs auch einen Riesenzirkus gemacht. Egal ob Halsband oder Geschirr. Sie hat rumgetobt und ist rumgehüpft und hat mit ihrem Schwanz vor lauter Wedeln noch ein paar Sachen um gewedelt bzw Leinen vom Haken gewedelt usw. Also habe ich mich an die Tür gestellt und gewartet bis sie sich eingekriegt hat. Weil: Spielen gabs nicht in dieser Situation und raus gehen auch nicht ohne Geschirr. Pecht für sie. Das hat sie dann recht schnell kapiert. Bei Leckerchen ist sie nur noch wilder geworden leider. Daher diese Methode. Inzwischen kommt sie und setzt sich vor mir hin wenn ich das Geschirr oder Halsband in der Hand habe. Nämlich von Anfang an, wenn sie mit ihrem "durchdrehen" fertig war habe ich sie hinsetzen lassen und dann das Halsband angezogen. Hat eine Weile gedauert bis es klappte aber jetzt geht's problemlos. Henna brauche ich das Geschirr oder Halsband nur hinzuhalten und sie schlüpft rein (also, es sei denn das Halsband muß separat zugemacht werden). Hat nämlich festgestellt, daß es SO am schnellsten raus geht.
-
Zitat
Blinkdinger nerven mich persönlich, ich empfinde sie als ausgesprochen störend.
Mich nerven die BLINKdinger auch. Bin mal in den Laden gegangen um ein "Blinkie" zu kaufen das nicht blingt sondern ein ständiges Licht macht. Die haben etwas blöd geguckt, aber ich habs bekommen und im Wald ohne Mond und Sterne wo man wirklich NIX sieht sind sie für mich sehr praktisch. Weil meine HUnde nämlich wenn sie spielen schon mal mehr mit sich gegenseitig als mit mir beschäftigt sind und dann doch etwas zu weit weg laufen. -
Meine Hunde machen das wenn sie spielen wollen. Laika hat das gestern mit Kühen auf der Weide probirt. Die waren davon aber irgendwie nicht sonderlich beeindruckt und haben sie ignoriert. Laika macht das auch, wenn ich mit dem Staubsauger unterwegs bin um den dazu zu bringen mit ihr zu spielen.
-
Ich habe Henna Frank's Pro Gold Chicken & Rice Adult gefüttert. Das ist ihr gut bekommen und sie ist damit wieder so richtig auf die Beine gekommen. Nutro habe ich mal vresucht, genauso Purina ProPlan, aber das war für sie beides nichts. Nutro hat sie nicht vertragen (Hautausschlag gekriegt und geschwollene Schleimhäute, nach zwei Wochen immernoch nicht weg, eine Woche nach Futter wieder zu Frank's Pro Gold gewechselt und mein Hund war wieder gesund), nochmal versucht (eine Mahlzeit), Hund wieder krank). Das war's also nicht so. Eagle Pack schien ihr gut zu tun (habe ich mal im Urlaub gefüttert, weil ich nicht genug Trockenfutter mit hatte). ProPlan war mir suspekt. Das hatte ich mal einen kleinen Beitel (2kg) gekauft, weil irgendwie alles andere ausverkauft war (jetzt ernsthaft). Henna hats gut vertragen, aber irgendwie...
-
Zitat
Da ich auf dem platten land wohne, bleibt mein Hund, wenns Dunkel ist an der Leine - basta.
Weiß ich was/wer da läuft?
Reh, Hase, Igel - ne, ne.Da es in unserer Straße eh keine Beleuchtung gibt, trage "ich" eine Warnweste und hab ne Taschenlampe dabei.
lg
Ich habe auch immer Reflektierdinger überall dran. Aber geh mal durch Finnland. Im Winter hat da JEDER irgendwo irgendein Reflektierdings. Habe ich so noch nirgendwo anders gesehen. Mit Viehchern habe ich keine Probleme. Ich gehe auch nachts ohne Leine raus, weil meine kein Interesse daran haben irgendwelchen anderen Wesen außer mir oder einander Herzurennen.
ZitatIch persönlich bin von den Leuchthalsbändern beim Fressnapf mehr begeistert!
Was sind denn das für welche? Weil ich suche immer noch was funktionierendes für mein Hennakind und Deine Hunde haben ja auch so daß eine oder andere an dickem Pelz. Hast Du mal nen link oder so? Weil ich nun mal nicht eben bei Fressnapf gucken gehen kann
-
Ich war heute noch bei einer befreundeten Züchterin und wir haben genau darüber gesprochen. Auch mit der Züchterin von meiner Kleinen (Dobermann) habe ich viele Gespräche darüber geführt. Ich selber kann dazu nicht viel sagen sondern nur Meinungen die ich hier oft gehört habe wiedergeben und bitte dies zu bedenken!
Beide Züchter sind der Ansicht, daß etwa 70% erblich veranlagt ist, wenn es um Hüftprobleme (und Ellbogengelenke) geht. Ansonsten ist es etwas schwierig. Einerseits ist es sehr wichtig daß die Hunde schon sehr früh verschiedene Bewegungsabläufe erlernen (Treppensteigen, über Hindernisse klettern, steile Böschungen hoch und runter krabbeln, toben usw) damit sie im Alter wissen, wie man möglichst geschickt und insofern gelenkschonend solche HIndernisse meistert. Also Hundchen IMMER tragen ist deshalb so eine Sache. Man sollte einen Kompromis finden zwischen Schonung und Gewöhnung.
Ansonsten, ein Hund ist ein Hund und rumtoben und rumbalgen gehört nunmal dazu ein junger Hund zu sein.