schneeflocke26
Ich finde es schade dass du so patzig auf freundlich gemeinte Ratschläge reagierst.
Ich habe jetzt nachgelesen das es sich bei eurem Hund um einen TSH handelt, der erst seit 6Wochen bei euch ist und vorher bereits einiges erlebt hat in seinem Leben.
Gebt ihr doch erstmal Zeit in eurem Leben anzukommen anstatt sie in ein so volles Erlebnisprogramm zu drängen. Du merkst doch anhand ihres Verhaltens das sie noch unsicher ist, nicht gut ohne Hilfe zur Ruhe kommt, etc.
Drei meiner fünf Hunde kamen aus dem TS und sie alle hatten eins gemeinsam. Vertrauen und damit begleitend auch Sicherheit, musste erst aufgebaut werden. Sie waren die ersten 2-3Monate gut damit beschäftigt in unserem Leben/Alltag „anzukommen“. Dabei waren sie schon junge Adults als sie zu mir kamen und weit gefestigter als ein 5monatiger Hund (hatten dafür bereits recht manifeste Special Effects).
Mein Rat wäre, nehmt Tempo und Programm raus. Helft ihr mit klaren Grenzen und Strukturen. Seid berechenbar für sie. Das Köpfchen ist voll. Was schadet es mal auszuprobieren wie sie mit „weniger“ Programm zurechtkommt.
Hilf ihr zur Ruhe zu finden und wenn sie das in deiner Nähe besser kann, dann leg ihr Kissen unter/neben deinen Arbeitsplatz und begrenze sie mit einer kurzen Hausleine. Schenk ihr nicht zuviel Aufmerksamkeit und trau dich sie mehr zu ignorieren.
Alles anzeigen
Warum darf ich nicht patzig reagieren, wenn ihr gleich mit Wörtern wie "extrem" um euch werft, ohne meine Situation zu kennen?
Woher weißt du denn, ob mein Hund schon angekommen ist?
Ich bekomme fast täglich erstaunte Zurufe, wenn die Leute sehen wie absolut gepoolt sie auf mich ist und wie gut sie bereits erzogen
wurde und schon auf Kommandos hört - trotz ihrer Vorgeschichte.
Im Prinzip machst du genau das gleiche: von dir auf andere schließen.
Ja mein Hund kam auch aus dem TS...aber nein, sie hat bereits Vertrauen aufgebaut und ist angekommen.
Und weíßt du warum das so ist?
Mein Hund benötigt in 85% der Fälle keine Leine mehr;
Mein Hund kann 3h allein in der Wohnung bleiben, ohne Radau, ohne Jammern, ohne Sachen kaputt zu machen;
sie hört aufs Wort und geht überall mit hin und probiert alles aus, was wir auch machen - und das alles nach nur zwei Monaten!
Wegen unserem Programm!
Sie wurde sofort überall mit hingenommen und hat alles gezeigt bekommen -> das fördert Vertrauen und Selbstbewusstsein!
Ich finde das sagt sehr viel über uns und unseren Hund aus! Das schaffen andere in etlichen Jahren nicht!
Aber deshalb darf ich doch trotzdem nach Meinungen fragen, wenn es noch irgendwo hapert ohne belätschert zu werden?
Ich persönlichen bin der Meinung, dass 3-4x am Tag Gassigehen für mindestens eine halbe Stunde eigentlich normal sein sollte,
aber das ist wohl Ansichtssache, wenn andere lieber nur 10min Pinkelpause machen und den Hund dann lieber wieder abstellen
(Welpen ausgeschlossen).
Jedenfalls danke an alle für den Input.