Beiträge von schneeflocke26

    Hallo ihr Lieben,

    könntet ihr mir bitte einmal eure Situationen zu Hause schildern, vorallem die Leute, die im HomeOffice arbeiten?

    Ich beschreibe euch mal meinen Alltag + Problem:

    ich stehe um 6Uhr auf, gehe 30min mit Kira Gassi, bereite dann die Lunchboxen für die Familie vor und fange um 7:30Uhr mit arbeiten an.

    Um 12Uhr habe mich Mittagspause - da gehe ich wieder 30min raus (Große Wiese, wo der Hund auch mal toben kann) und anschließend nochmal

    bis 16:30Uhr arbeiten.

    Bis zur Mittagspause ist auch immer alles i.O -> Hund wird bis um 10Uhr (wenn der Mann das Haus verlässt) bespaßt und hat genug Beschäftigung.

    Danach wird geruht und nach der Mittagsrunde schläft sie auch nochmal so 1-2h ... und dann fängt sie an mich permanent zu umgarnen :/

    Sie kommt an und will spielen, legt sich hin und starrt mich richtig vorwurfsvoll an oder springt mich fordernd auf dem Bürostuhl an.

    (Wir wohnen in einer Wohnung ohne Garten)

    Anfangs hatte ich noch ein schlechtes Gewissen, aber mittlerweile schicke ich sie konsequent auf ihren Platz und sie muss halt warten;

    meine Trainerin meinte zuhause muss sie lernen Langeweile auszuhalten, denn gespielt wird draußen und drinnen geruht.

    Ich kann sie auch nicht bespaßen, da ich trotzdem arbeiten muss und ihren täglichen Kauknochen haut sie bis Mittags immer komplett weg...

    Um 17Uhr geht es entweder Trainieren (15min) mit anschließender großen Gassirunde oder mit der Nachbarshündin auf die Spielwiese (zweimal die Woche)

    wo je nach Wetter 1-2h getobt wird; um 23Uhr macht mein Mann die letzte Gassirunde (maximal 20min).

    Ich würde gerne von euch erfahren, wie ihr das handhabt?

    Vorallem was ihr macht, wenn Hunde angelaufen kommen und signalisieren, dass ihnen langweilig ist, ihr aber gerade nicht könnt / wollt?

    meine Hündin kam mit 5 Monaten zu uns und ist nun 7 Monate; sie kann inzwischen sehr gut 2h alleine bleiben, wenn sie vorher gut ausgelastet wurde... mehr würde ich ihr aber aktuell definitiv nicht zumuten.

    Evtl könntest du dir einen älteren Hund anschaffen?

    Meine Nachbarin hat das so gehandhabt: ihr Wuffi kam mit 8 zu ihr weil sie beruflich auch jeden Tag 6h nicht daheim ist und für beide läuft das super

    Hallo zusammen,

    erstmal danke für all die Antworten, die haben mich gut beruhigen können. Ich habe heute noch einmal mit meinem Mann geredet und wir haben für uns zusammen besprochen, welche Regeln konsequent von beiden durchgesetzt werden müssen (zb auf dem Platz bleiben) und welche gelockert werden können (mein Mann legt den Fokus beim Gassi gehen lieber auf Spielen und ich auf Training und Entspannung) ... mal gucken ob es jetzt besser wird:)

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ein vielleicht etwas blödes Anliegen:

    mein Mann ist in der Hundeerziehung nicht ganz so konsequent wie ich und ich habe das Gefühl, dass unser Hund (7Monate) das für sich ausnutzt, zB:

    wenn ich sie auf ihren Platz schicke bleibt sie dort immer liegen, bis ich ihr das OK zum Verlassen gebe, aber verlasse ich den Raum steht sie sofort auf und rennt zu meinem Mann, da sie weiß er schickt sie nicht mehr zurück. (Wenn wir alleine Zuhause sind macht sie das nicht weil sie weiß es passiert ein Donnerwetter wenn sie einfach ihren Platz verlässt)

    Beim Gassi gehen läuft sie einwandfrei wenn wir alleine sind, aber ist mein Mann dabei, ist sie ein komplett anderer Hund, da mein Mann ihr alles durchgehen lässt und mich macht das echt stinkig, vor allem da sie dann auch kaum noch auf mich hört, bzw weiß, dass mein Mann meine Regeln nicht umsetzt...

    seit neuestem fängt auch das permanente hinterher rennen wieder an, obwohl ich es ihr abgewöhnt hatte, weil mein Mann da nichts sagt und argumentiert 'naja sie will halt dabei sein' :face_with_rolling_eyes:

    Meint ihr der Hund macht das Bewusst?

    Also zumindest Zuhause versuche ich die Regeln durch zu setzen aber beim Gassi hab ich es aufgegeben...ich sage dann meinem Mann du hast die Verantwortung nun sieh zu wie ihr zurecht kommt...

    bin ich mit ihr alleine ist sie wirklich ein Goldstück aber mit Mann zusammen ist es manchmal anstrengend :woozy_face:

    Ist das normal und habt ihr Tipps?

    Du meinst den Hund, der seit 10,5 Tagen da ist? Der stinkende Pupse und teils Breihaufen macht?

    Was sagt denn das Labor zur Kotprobe? Alles tacko? Wann gab es die letzte Wurmkur?

    ja dieser Hund :)

    Wurmkur wurde am 11.06.25 gemacht und Kot nicht mehr untersucht, da der Durchfall komplett weg ging.

    Die Pupse sind zwar weniger, stinken aber immer noch bis zum Himmel...

    Hallo ihr lieben,

    ich brauche bitte mal euren Rat:

    ich füttere meine Kira aktuell früh nach dem Gassi gehen mit 150g Nassfutter und weichem Gemüse,

    tagsüber ab und an ein paar Leckerlis und Abends 100g Trockenfutter in der Schnüffelmatte (sie schlingt).

    So, das wurde mir vom Tierheim als Fütterungsempfehlung vorgegeben.

    Zwischen 13 und 14 Uhr gehe ich mit ihr auf die Wiese, wo sie sich ca. 15min austoben kann, bevor es wieder heimgeht und heute hat sie nach dem Spielen

    kurz eine kleine Menge weißen Schaum erbrochen.

    Im Internet steht das kommt wenn der Magen leer ist?

    Ich habe ihr erstmal 50g Trockenfutter in der Matte gegeben - ich will ja nicht, dass mein Hund hungert!

    Aber sind drei Mahlzeiten so okay? Oder ist die Menge allgemein zu wenig?

    Lieber Morgens Trockenfutter und Abends Nassfutter? Oder nur Trockenfutter?

    Oder drei Mahlzeiten?

    Bin da wirklich ratlos und brauche eure Hilfe :dizzy_face:

    Darf ich mal fragen, was zuviele Impfungen bedeutet? 5, 7, 10?

    Mindestens 4 ist in dem Alter ja ziemlich normal, wenn der Hund aus dem Ausland stammt und in die Vermittlung soll, braucht er Tollwut auch, ab Lebenswoche 12 und nicht erst nach dem Zahnwechsel oder so, wie manchmal kursiert.

    Wie macht sich denn ein kaputtes Immunsystem an Tag 5 oder so im neuen Zuhause bemerkbar?

    huhu,

    also der TA hat 9 Impfungen und 2 Wurmkuren im Impfpass herausgelesen und sie muss die die ganze Zeit übel pupsen (riecht schlimmer als bei meinem Mann) und als der TA ihren Darm untersucht hat, meinte er, dass dieser verdreht wäre?

    Also die Darmflora wurde wohl aufgrund der Impfungen total überlastet.

    Er empfahl mir dann eben weiche Karotten, Pastinaken und Nase zuhalten^^

    Mittlerweile wird der Kot aber fester und ist nicht mehr blutig.