Hallo Trixie,
Frontline wird von meinem TA nicht mehr rausgegeben, da bei uns im hohen Norden anscheinend keine Wirkung mehr. Hatte auch danach gefragt.
Hallo Trixie,
Frontline wird von meinem TA nicht mehr rausgegeben, da bei uns im hohen Norden anscheinend keine Wirkung mehr. Hatte auch danach gefragt.
Danke Euch , also vertragen Eure Advantix. Ich habe nur so extrem Bammel davor, habe schon so viel mit meinem Hund durchgemacht. Und IBD Hunde sind so verdammt sensibel, wie ihr alle wisst.
Eddy09 Welches Spot on hatte er denn vorher bekommen, ich meine, auf das er so reagiert hat? Als Alternative zum Advantix wurde noch Exspot vom TA empfohlen.
Danke Euch , also vertragen Eure Advantix. Ich habe nur so extrem Bammel davor, habe schon so viel mit meinem Hund durchgemacht. Und IBD Hunde sind so verdammt sensibel, wie ihr alle wisst.
Eddy09 Welches Spot on hatte er denn vorher bekommen, ich meine, auf das er so reagiert hat? Als Alternative zum Advantix wurde noch Exspot vom TA empfohlen.
Guten Morgen an alle,
ich habe ebenfalls einen Hund (Golden Retriever 8 Jahre) mit einer IBD. Er bekommt Immunsuppressiva.
Leider hat sich jetzt noch eine SDU bei ihm hinzugesellt. Er wird gerade mit Forthyron eingestellt.
Mich quälen zur Zeit so andere Sachen, die sich als recht schwierig in der Praxis erweisen. Zur Zeit ist es der Zeckenschutz. Im normalen Forum finde ich keine Gleichgesinnte, deshalb frage ich Euch mal direkt.
Was gibt ihr Euren Hunden als Zeckenschutz und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Mein Großer hatte damals NexGuard bekommen, vor der IBD Zeit, aber seitdem gebe ich ihn die Tabletten nicht mehr, da er nun mal auf alles reagiert. Das Risiko gehe ich nicht ein.
Hatte letztes Jahr das Seresto probiert, aber darauf hat er mit Juckreiz, Ekzemen und auch neurologische Auffälligkeiten reagiert. Mein TA empfiehlt mir jetzt das Advantix. Aber ich habe echt Angst davor, wie ihr Euch denken könnt.
Seit April sprühe ich ihn mit einem Kokosöl, Schwarzkümmelöl Spray ein, vor jedem Spaziergang. Das hilft recht gut, und ich überprüfe ihn nach jedem Spaziergang und taste ihn ordentlich im 12 Stunden Rythmus ab. Ist anstrengend, aber was soll ich machen.
Würde mich freuen, wenn ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könnt.