Hi Aura,
Zitat
Ich war heute auf unserem parkinternen Hundefreilaufplatz.
sollte man mit einer läufigen Hündin grundsätzlich meiden. Etwas Fairness und Toleranz von beiden Seiten, AUCH von Seiten der Hündinnenhalter sollte man schon erwarten können.
Zitat
Die Hudnehalterin sagte dann ziemlich genervt und herablassend "Na super, jetzt heult meiner wieder die ganze Nacht rum"
Es gibt tatsächlich Rüden, die rumspinnen, nachdem sie Kontakt mit läufigen Hündinnen hatten. Ist nicht deine Schuld, aber auch so ein Fall, wo man einfach mal seine Hündinnen von stark frequentierten Hundeauslaufgebieten fernhalten sollte.
Zitat
Darf meine Hündin während ihrer Läufigkeit keinerlei Kontakt mehr zu anderen Hunden haben?
Wenn Du Kontakt möchtest, dann solltest Du ausserhalb von Hundefreilaufgebieten diesen Kontakt suchen.
Zitat
Muss ich wirklich öffentliche Freilaufplätze meiden, weil mein Hund die Rüden verrückt macht?
als fairer, höflicher Hundehalter - JA.
als egoistischer "der Rest der Welt ist mir egal"-Hundehalter - Nein.
Zitat
Soll sie jetzt 3 Wochen lang auf jegliche sozialen Kontakte verzichten?!
Man kann Hundekontakt auch anders herstellen. Nicht einfach willkürlich in Auslaufgebieten. Und 3 Wochen ohne Sozialkontakt, davon stirbt deine Hündin nicht.
Sieh's mal so, Du meinst, ob es denn dein Problem ist, dass es Rüden gibt, die nach Kontakt mit einer läufigen Hündin spinnen.
Wie sieht es andersrum aus? Ist es ein Problem der Rüdenhalter, dass Du mit deiner Hündin ein "Anhänglichkeitsproblem" hast?
Zitat
Da sie den einzigen unkastrierten Hund hatte, hätte sie ja auch gehen können.
sehr tolerant :/
Zitat
Aber anscheinend habe ich während der Läufigkeit einfach zeitweise weniger Rechte. Geile Rüden dürfen aber bei meinem kleinen Hund ruhig immer drauf wenn sie nicht läufig ist...
Wenn Du das zulässt, ist das dein Problem. Bei meinen Hündinnen machen das die Rüden maximal einmal, dann greift entweder der Halter des Rüden ein oder ich. Und da das den meisten Rüdenhaltern dann ganz schnell nicht mehr gefällt, halten sie in Zukunft Abstand. Je nach Hündin lasse ich das die Hündin auch selbst regeln.
Zitat
Missy spielt ja meistens mit anderen kleinen Hunden, weil die Besitzer der Großen mich und meinen Hund gar nicht ernst nehmen und ihre Großen auffordern, mit anderen Großen zu spielen.
Das hat nichts mit "nicht ernstnehmen" zu tun. Ich lasse meine Grossen auch nicht so ohne weiteres mit mir unbekannten fremden kleinen Hunden spielen. So ein kleiner Hund kann sich sehr viel schneller verletzen als ein Grosser. Und meine Grösste kann beim Spielen ein rechter Rüpel werden. IdR weiss sie sich kleinen Hunden gegenüber zu benehmen, aber wenn sie im Toben ist, vergisst sie sich manchmal. Und wenn sie mit anderen Grossen, bsp. ihren Brüdern, spielt, sollte sowieso kein kleiner Hund irgendwo in der Nähe sein. Denn die achten dann auf gar nichts mehr.
Ich habe schon mehr als einen kleinen Hund gnadenlos durch die Gegend fliegen sehen, wenn grosse Hunde am rumtoben waren - muss ich nicht haben.
Zitat
Ich hatte extra eine Schleppleine mit. Von der Leine hätte ich sie nicht gelassen,
An der SL würde ich meine Hunde nie spielen lassen. Und würde sie auch nicht mit Hunden spielen lassen, die an einer SL sind. Die Verletzungsgefahr wäre mir zu gross.
Viele Grüße
Cindy