Die 6000er hat keinen Touch Fokus soweit ich weiß. Aber man kann z. B. DMF einstellen beim Fokus. Das ist direkter manueller Fokus. Da wählt die Kamera den Fokus und man kann selber noch nachjustieren. Macht bei schnell bewegenden Objekten keinen Sinn, aber bei etwas langsameren Tieren schon.
Beiträge von Ocarina
-
-
Spannend. Ich wusste gar nicht, dass Wein so unterschiedliche Geschmacksrichtungen hat.
Ich schmecke zwischen Alkoholhaltigen und alkoholfreien Produkten keinerlei Unterschied (egal ob Bier, Sekt oder Wein). Das liegt aber daran, dass ich alles gleich unbekömmlich finde um es mal nett auszudrücken.
-
Also mit dem Alter der Kamera hat es nur bedingt zu tun. Es liegt ganz viel an Erfahrung, Übung und wie man mit der Kamera zurecht kommt. Und das Objektiv macht auch eher das Foto, als der Kamerabody.
Das 50mm ist zum Beispiel ein wirklich gutes Objektiv und kostet aktuell beim bösen A gerade mal 235 Euro. Ich nutze das auch gerne, auch wenn ich inzwischen meine Kamera nur noch für meine Hobbyfotografie verwende.
Weder das 55210 noch das 1650 sind wirklich hochwertige Objektive. Das Kit habe ich damals verkauft, nachdem ich mir das 50mm geholt hatte. Das 55210 hab ich auch für Zoo und Naturfotografie aber es stößt einfach extrem schnell an seine Grenzen, da es sehr Lichtschwach ist und auch nicht sonderlich scharf. Da muss schon alles perfekt passen, damit die Fotos wirklich gut werden. Das heißt nicht, dass das Objektiv murks ist. Das hat schon seine Einsatzzwecke. Aber man sollte da nicht zuuuu viel erwarten.
Ich nutze zum Beispiel am liebsten das 1670Z von Zeiss. Da werden die Bilder deutlich schärfer. Aber dafür braucht man mehr Fußzoom und gerade da bekommt man ja in der Tierfotografie Probleme
-
Ich war gestern dann noch online shoppen bei Intersport. Habe brav zuerst eine Jacke gesucht und in den Warenkorb gelegt. Und wenn man gerade schon dabei ist, können ja auch noch zwei Shirts und zwei Laufhosen in den Warenkorb wandern.
Gerade eine E-Mail bekommen - ratet, welches Produkt leider doch gerade nicht lieferbar ist
Ich war die Tage zuviel bei YouTube unterwegs und habe Videos mit Tipps zum Laufen gesehen. Mittelfuß Lauftechnik - achtet da jemand von euch drauf?
Ich setze mit der Ferse auf und ich habe überhaupt keine Idee, wie ich das umstellen könnte. Habe aber auch auf einer Seite gelesen, dass Mittelfuß erst ab einer 5er Pace Sinn macht. Da wäre ich ja sowieso noch weit von entfernt...
Ich achte da drauf. Das hat aber gar nix mit meiner Pace zu tun (die ist wenn ich gut bin bei 8) sondern damit, dass ich Knieschmerzen bekommen haben und mir eine Physiobekannte ein paar Videos auf Youtube empfohlen hat von irgendeiner Physio-Lauf-Frau die ganz viel erklärt hat wie woher welche Schmerzen kommen (könnten!!!). Meine Knieschmerzen bleiben weg, wenn ich die ganze Zeit mich auf Mittelfußlaufen konzentriere. Sobald ich mich nicht konzentriere und mit der Ferse aufpatsche gehen die Knieschmerzen wieder los.
Ich bin ja seit Herbst nicht mehr gelaufen. Schmerzen und Lustlosigkeit. Jetzt geht's erst einmal mit allgemeinen Ganzkörpertraining wieder los. Mittwoch war die erste Stunde. Eigentlich Rückenfit-Kurs, aber der hilft ja dem ganzen Körper.
-
Ihr Lieben,
ich LIEBE die Sachen von Revolution Race, vor allem wegen der nützlichen Taschen auch an den Hosen.
Nun hab ich zwei Leggings von RevRace, aber oben sind die ziemlich weit, dafür unten zu kurz.
Gibt es Leggings anderer Marke, die auch mindestens eine Tasche haben, wo man ein Handy reinschieben kann? Wäre über Tipps dankbar.
Snag hat super bequeme Leggins mit 2 schönen tiefen Taschen.
-
Ich wollte übrigens immer Kinder. Und immer zwei.
Nach über 10 Jahren ziemlich viel investiertem Geld und zig Versuchen in der KiWu Klinik hab ich dann beschlossen, dass ich da keine Lust mehr drauf habe und kein Geld mehr darein versenken möchte. Wenn es nach meinem Mann gehen würde, hätten wir noch weiter probiert.
Einerseits bin ich traurig, keine Kinder bekommen zu haben, andererseits auch ein wenig froh darüber. Mann Depressionen und ASS, seine Tochter Depressionen und leicht ASS, leibliche Mutter Depressionen. Leiblicher Sohn ASS.
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste mich jetzt noch um ein Kind kümmern, welches auch möglicherweise noch ASS hat Dank Erbmasse... Boar... Ne. Keine Chance. Ich mach ja so schon neben dem 40h Job 70% alleine zu Hause. Mein Mann hat gerade ein Tief, hier könnte ein Kind (oder Hund) gar nicht leben, weil ich mit aufräumen nicht nachkomme (bzw teilweise schlicht keine Lust habe :D).
Dann könnte ich ja zumindest auch eine zeitlang nicht mehr arbeiten. Finde ich auch eine gruselige Vorstellung. Ich arbeite gerne, ich bin gerne unterwegs. Ich genieße meine Freiheit.
Von daher: lachendes und weinendes Auge. Ich mag Kinder sehr. Aber für meine Psyche ist es so wohl besser.
-
#433
Hm, ist der Fleck noch frisch bis dass meine H-Milch sauer ist?
Das war auch direkt mein Gedanke.
-
Ich kann nur sagen, dass die Tochter meines Mannes (20 Jahre alt) zu keinem ihrer 4 Geschwister wirklich Kontakt hat.
OK, die zwei ganz kleinen von ihrer Mama sieht sie 2 mal im Jahr. Die sind 4 und 6 Jahre alt glaube ich. Da ist natürlich Kontakt halten schwierig. Aber zu ihrer 6 Jahre älteren Schwester und dem 2 Jahre älteren Bruder gibt es keinen Kontakt. Und das wäre ja problemlos möglich.
Das liegt aber auch grundsätzlich an der ganzen Familiensituation. Man streitet sich gerne und findet alle anderen doof.
Ich persönlich möchte meine Schwester auf keinen Fall missen. Wir schreiben uns auch ultra selten, wir telefonieren nie. Aber wir sehen uns regelmäßig und wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können.
-
Das war der Grund, warum ich mir damals statt eines VWs einen Hyundai gekauft habe. Die von VW waren so lustlos und auch null Kompromissbereit. Bei Hyundai, 3 Stufen nach unten in einen anderen Hallenbereich (gleiches Autohaus übrigens, die hatten 6 oder 7 Marken in unterschiedlichen Hallen, alles unter einer großen Firma), waren alle super nett und freundlich und haben geschaut, was mit meinem Budget möglich ist. Da hatte ich dann 3 Angebote mit 2 verschiedenen Autos und hab mir das für mich passende raus gesucht.
Mein Auto ging damals nach TÜV-Untersuchung und sofortiger Stilllegung ins Bieterverfahren und ich habe noch 1250 Euro bekommen. War ok. Wenn ich den selber ausgeschlachtet hätte, wäre wohl deutlich mehr rumgekommen. Alleine das generalüberholte Scheibenwischergestänge ist bei Kleinanzeigen für 200 Euro raus gegangen. Aber die Faulheit und Zeitknappheit hatte gesiegt.
-
Meine Mama ist seit 30 Jahren Diabetikern und interessiert sich für die Mehlart überhaupt nicht. Da ist es wirklich nur der Zucker und da gibt es sicherlich genügend Ersatzstoffe. Obwohl meine Mama, da sie sowieso nur zu Besuch oder wenn Besuch da ist Kuchen isst, auch egal ist, ob es Zucker ist oder Ersatzstoff. Dann gibt es eben nur ein kleines Stück und gut.
Aber wenn man ganz frisch Diabetiker ist, ist man da sicherlich deutlich vorsichtiger.