Beiträge von Ocarina

    Ich war heute zum Pilzkurs mit anschließender Verkostung. Leider hat es nicht so geklappt, wie geplant. Es gab quasi keine Pilze. Mal abgesehen von Kartoffelbovisten, spitzgebuckelte Rauköpfen und Knollenblätterpilzen. Achja und verschimmelten Pilzen. Überall waren die Löcher von ehemaligen Pilzen und ein paar überständige Maronen. Also einfach zu spät dort gewesen. Es waren nach kurzer Zeit etwa 30 Grad bei immenser Luftfeuchtigkeit. Wir haben alle vor uns hingeölt. Und weil es kaum Pilze gab, gab es auch keine Pilzverkostung. Sehr schade. Vor 4 Wochen als der Pilzcoach das schon einmal gemacht hatte, war alles voll mit Pilzen.

    Ich wollte dann zusammen mit ein paar anderen meine gesammelten Pilze spenden (eine kleine Marone, 3 Reizker, 2 Perlpilze) und mir wurden dann die einzelnen Pilze anderer Leute in den Korb getan. Ein kleiner Hexenröhrling und ein paar Lacktrichterlinge. Der Pilzcoach hatte aber schon damit abgeschlossen und so blieben die Pilze bei mir. So gab es dann doch etwas unverhofft eine kleine Pfanne Bratpilze.

    Leider habe ich zu spät "geschaltet". Eine anwesende Person war zum ersten Mal in den Pilzen. Ich hätte ihr die Pilze einfach geben sollen. Dann hätte sie beim ersten Mal sammeln auch ein Ergebnis gehabt.

    SchwarzerFlausch

    Von uns nach Goslar sind es bei optimalen Bedingungen (wann sind die schon mal auf A2 und A7 haha) 1 Stunde und 30 Minuten. Entgegen fahren wäre nun auch nicht so das große Problem. Sofern Kenai im Auto kein Problem hat. Ne Box oder so habe ich natürlich nicht mehr. Und selbst wenn...Benni war deutlich kleiner. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Vielleicht passt es ja bei Waldhörnchen das wäre natürlich optimal. Behalte es als Notabsicherung einfach im Hinterkopf.

    Ich wohne übrigends nicht IN Hannover sondern in einem Kuhkaff mit 200 Einwohnern 15km entfernt. :relieved_face:

    Mit Mann und Tochter ist alles abgesprochen. Also wenn wir helfen können, stehen wir bereit.

    Ich müsste das tatsächlich noch kurz mit meinem Mann abklären, aber grundsätzlich wäre das kein Problem für ne Woche oder so auf einen Hund aufzupassen.

    Wir fahren nach Leipzig übers Wochenende vom 15. an und ich habe leider überhaupt keinen Resturlaub mehr. Nagut, 5 Tage für Weihnachten. Danach noch irgendwohin zu fahren ist also leider keine Option.

    Aber mein Mann arbeitet 2 Tage im Homeoffice und ich auch zwei Tage. Also Montag bis Donnerstag ist immer jemand da und Freitag könnte ich mit Cheffe klären, dass ich da auch von zu Hause arbeite.

    Wenn sich der Nachwuchs also eher auf den Weg macht, passt es. :grinning_squinting_face:

    Ich komme leider aus Hannover. Ansonsten wäre das überhaupt kein Problem. Wir haben ja keinen Hund (mehr) und ein paar Tage oder ne Woche hier einen Hund haben wäre eigentlich ganz nett. :grinning_squinting_face:

    Das einzige Problem ist, dass wir vom 15. bis 17.09. selber wegfahren. Und am 05.09. ist auch den ganzen Tag keiner da.

    Und das lässt sich ja nun doch recht schlecht planen.

    Aber sagen wir mal so: Wenn ihr die Möglichkeit habt, nach Hannover zu kommen dann stehe ich gerne "auf Abruf" zur Verfügung, wenn ihr niemanden findet.

    Bei einem Heckklappenzelt mit geöffneter Heckklappe sollte man auf jeden Fall schauen, ob man bei dem jeweiligen Fahrzeug das Kofferraumlicht abschalten kann. Im Zweifel Birne rausdrehen/ziehen.

    Bei meinem Mann hat es 4 oder 5 Tage gedauert, dann war die Batterie leer.

    Und bei meinem Auto haben 2 Tage gereicht (Kofferraum nicht richtig zu gemacht Freitag und Montag war die Batterie leer).

    Wir waren als Kinder sogar in Schweden in dem Astrid Lindgren Dorf. Das gibt es, meine ich, heute noch und ist echt schön. Also damals war es super schön und spannend.

    Auch die Kinder von Bullerbü oder Michel aus Lönneberger von Astrid Lindgren.

    Lg

    Sacco

    Cool…..als kleines Mädchen war ich voll in Michel verliebt…..

    Ja, gibt es noch. Aber es ist alles auf schwedisch und der Eintritt ist sehr sehr hoch. Haben zumindest vor 2 Wochen Mitcamper erzählt.

    Also es gibt schon viel zu sehen, aber lesen kann man nix, wenn man nicht Schwede ist. Also auf englisch stehen wohl ein paar wenige Dinge da, wenn überhaupt, aber es ist schon auf Schweden ausgelegt.

    Gerade mal geschaut: Eine Eintageskarte kostet für einen Erwachsenen 45 Euro, Kindern 35 Euro. Ungefähr.

    Hier lebt ja aktuell kein Hund und es wird auch vorerst keiner einziehen. Und ich genieße es schon, mir einfach Sachen gönnen zu können.

    Durch die Vollzeit kann ich jetzt einfach mal spontan was unternehmen. Das ging vorher nicht. Sei es durch Benni oder weil es finanziell nicht möglich war.

    Ich verdiene mit Vollzeit um die 550 Euro netto mehr. Durch den Wegfall der ganzen Kosten für Benni (400 Euro im Monat) habe ich nun also rund 1000 Euro mehr im Monat. Das ist schon sehr angenehm.

    Und na klar, Geld ist nicht alles. Aber wenn man die ganze Zeit Angst haben muss, dass irgendwas kaputt geht und man es nicht reparieren kann ist das auch doof.

    Meine Arbeit selbst macht mir Spaß, aber ich könnte noch mehr machen. Ich hab ziemlich Luft und das langweilt mich.

    Aber ich hab das schon so oft angesprochen, es ändert sich nix weil Chef da einfach nicht flexibel ist.

    Ich schaue mich also nebenbei um und wenn es mal passt, wechsel ich. Allerdings macht mir ein Teil meiner Arbeit so viel Spaß, dass ich den aktuell noch nicht aufgeben will.

    Wenn irgendwann wieder ein Hund einzieht, gehe ich wieder auf Teilzeit. Aber bis dahin kann ich was ansparen.