Beiträge von Ocarina

    Mal abgesehen davon, dass "suboptimal" noch eine arge Beschönigung der Situation in der Kita ist habe ich eine allgemeine Frage:

    Ich höre immer häufiger, dass Kinder starke Probleme haben (high need Kinder, Entwicklungsverzögert, AD(H)S,...). Wie kann ich mir da eine gute Eingewöhnung vorstellen? Also eine Kita hat ja nur begrenzte Kapazitäten. Sagen wir 50 Kinder und 5 oder 6 Betreuer (keine Ahnung, da gibt es sicher einen Schlüssel).

    Wie kann man da jedem Kind gerecht werden? Wie kann man für jedes Kind eine gute Eingewöhnung erreichen?

    Wir wollen wohl (wir sind immer so spät und spontan-Entscheider) nach Schweden mit Hund. Vermutlich wird's die teure Fähre, die aber nur 2,5 Stunden fährt und dann bleiben wir in Südschweden.

    Gibt's da irgendwelche Tipps? Ich habe schon gelesen, dass es da wohl irgendwo einen großen Strand geben soll, in Malmö einen großen Hundeauslauf...

    Oder irgendwelche Faux-Pas Dinge, die vermeidbar sind?

    Grüße

    Teure Fähre? Was heißt teuer?

    Ihr könntet für 150 Euro (Fähre +Öresundbrücke) in nur einer Stunde von Puttgarden nach Rodby fahren. Da müsste man dann nur die 1,5h durch Dänemark noch dazurechnen plus die Brücke. Dann ist man auch in Malmö. Also falls Auto fahren sympathischer ist, als Fähre fahren. Kommt ja auch auf die Gesamtstrecke an.

    Mit Hundestrand etc. Kenne ich mich nicht aus. Wir sind immer noch mindestens 1, 2 Stunden von Malmö weiter gefahren. An den Bolmen zum Beispiel.

    Bei so alten Büchern bin ich teilweise skeptisch. Ich meine, eine tödlich giftiger Pilz bleibt tödlich. Aber im Laufe der letzten 30, 40 Jahre wurden ja schon einige Pilze aus der Essbarkeit rausgenommen und sollen heute nicht mehr verzehrt werden.

    Also wenn es rein um Bestimmen geht, kein Ding. Dann sind solche alten Bücher eine tolle Sache. Aber Bekömmlich oder nicht, da würde ich lieber was aktuelles zu Rate ziehen.

    Also tatsächlich wenn du jetzt Kellerbereich schreibst... Dann bin ich bei Tatuzita

    Meine Eltern hatten das in ihrem Keller. Im Sommer hat der Nachbar immer die Kellertür aufgelassen. Und ständig war der Keller nass. Es tropfte richtig von den Wänden. Waren die Türen immer zu war es ein ganz normaler Keller. Mit eigenem "Mikroklima". Die warme feuchte Luft schlägt sich einfach an der kalten Wand nieder. Kalte Luft kann viel schlechter Feuchtigkeit aufnehmen und so läuft alles runter in Form von Wasser.

    Also auf jeden Fall Vermieter Bescheid sagen und Türen und Fenster geschlossen halten und eher abends oder morgens lüften. Wenn die Luft draußen kühler ist, als drinnen.

    Ich drücke die Daumen, dass es damit in den Griff zu bekommen ist.

    Um seine Periode zu tracken, es wurde ja eine Periodenapp gesucht :D Wenn man sich das alles so merken kann ist das gut, ich kann es nicht und meine Tochter ebenfalls nicht ;) PRO Version ist dann ohne Werbung.

    Aber warum. Ich kann das auch nicht und tue es auch nicht

    Ist wirklich reines Interesse, weil es ja doch sehr verbreitet ist.

    Um (zumindest wenn man seine Tage relativ regelmäßig hat) zu wissen, wann man sie ungefähr wieder bekommt. Mitten im Urlaub? Oder zu bestimmten Zeiten, wo man vielleicht mal kurz wegfährt? Gerade auch, wenn man starke Schmerzen hat oder der erste Tag immer richtig übel ist. Bei mir ist es auf 1 bis 2 Tage exakt. Ich kann also schon damit planen.

    Zudem bin ich selbst Migränepatient und trage dort auch meine Migräne ein und wie viel Schmerzmittel ich genommen habe.