Der Hausmeister hat den Hund gesehen. Der Vermieter nicht. Der Hausmeister hat zugestimmt, von den Vermietern habe ich nicht schriftlich. Ich habe natürlich den Brief von der Stadtverwaltung. Darin steht, dass es kein Kampfhund ist. Aber die Frau hat wahrscheinlich allgemein Angst vor Hunden, so panisch wie sie reagiert hat. Wahrscheinlich hätte sie bei einem "normalen" Hund genauso reagiert. Kampfhund ist halt nur der "Aufhänger"
Im Mietvertrag steht, dass das Halten eines Hundes erlaubt ist, wenn der Vermieter zustimmt. Ich habe nicht schriftliches, aber in meinem Mietvertrag steht: Hund zeith mit ein. Wenn sie dagegen gewesen wären hätte sie ja nicht unterschrieben?
Hallöchen! Habe gerade einen Anruf von meiner Vermieterin erhalten. Es gab einige Beschwerden darüber, dass ich einen "Kampfhund" habe. Vor allem meine direkte Nachbarin hat panische Angst vor dem Tier und will, dass er in ein Tierheim kommt (oder das ich ausziehe). Ich bin vor 2 Monaten hier eingezogen. Alles neu gekauft und eingebaut. Benni hatte ich schon bei der Wohnungsbesichtigung mit und habe dem Verwalter gesagt, dass es sich NICHT um einen Kampfhund, sondern um einen Miniatur-Bullterrier handelt, der NICHT auf der Liste steht. OK, ich durfte einziehen. Und nun das. Entweder ich einige mich mit meiner Nachbarin oder ich muss ausziehen oder der Hund in ein Tierheim. Ich verstehe das nicht!!! Ich bin ihr ein einziges Mal begegnet, seid dem nie wieder. Benni bellt nicht, jault nicht und ist ganz lieb. Ich habe kein Geld, um auszuziehen, es steckt alles in der neuen Wohnung. Ich könnte echt nur heulen. Ich werde mich heute abend hinsetzten und einen netten Brief mit der Bitte um Verständnis und ein Treffen schreiben. Ich hoffe, dass ich das irgendwie schaffe. Ich will meinen Benni nicht verlieren! Meine Vermieterin hat mir direkt gesagt, dass ich im Falle eines Streits den kürzeren ziehen würde. Ich bin echt fertig mit den Nerven!
Waren vielleicht früher mal orange. Die Dinger die Benni heute probiert hat am Stand waren ganz normal beige oder so. Nix auffälliges. Also werde ich mir mal ne Probe vorbeischicken lassen...
Hallö ihr Lieben. Da mein Futtersack ja nun beinahe leer ist (Hills Welpenfutter) habe ich mich ja in letzter Zeit schlau gemacht wegen neuem Futter. Von Markus Mühle habe ich jetzt 6 Probepäckchen á 100g. Da Benni nach denen ihrer Rechnung 125g bekäme (abends wird er ja gebarft) reicht das mal zum probieren. Von "Bestes Futter" bekomme ich die nächsten Tage dieses Fenrier. Sollte es da wirklich zu vermertem Output kommen (wie ich hier nun schon mehrfach gelesen habe) probier ichs mal mit Fellow. Keine Sorge, ich überstürze nix und werde auch nicht alles wild durcheinaander füttern Und nun meine eigentliche Frage: Heute hatten wir in der Hundeschule Tag der offenen Tür. Dort war Josera (habe ich hier irgendwo glaube ich mal gelesen, dass das nicht ganz so toll ist) und eben Aras. Der 12,5kg Sack kostet 28,45Euro und der Typ bringt das sogar ohne Versandkosten. Die haban auch HypoAllergen im Programm, nur mit Reis ohne Weizen oder so. Das kostet dann 49,95€ pro 12,5kg. Ich stelle jetzt einfach mal die Zusammensetzung von Classic Adult rein... was meint ihr? Gutes, mittelmäßiges oder schlechtes Futter? Hat das jemand schon ausprobiert?
Diese zusammensetzung stellt nur einen Auszug dar. Habe ja nur den Flyer, auf der Packung steht wohl mehr. Zudem steht vor der Auflistung: Bezogen auf die Frischesubstanz. Fleisch (Rind- und Geflügelfleisch), Vollkorngetreide (Weizen, Hafer, Gerste und Reis), Fett (Rinderfett)Gemüse (u.a. Karotten und Lauch), Milch, Wezenkeimöl, Spezial-Hefe, Fructo-Oligosaccharide, Voll-Ei-Lecithin, Vitamine und Mineralstoffe. Das Futter enthält keine chemischen Zusatzstoffe und keine synthetischen Vitamine. Rohprotein 23,1% Rohfett 7,9% Rohfaser 3,2% Rohasche 3,0%
Das Hypo-Allergen-Futter besteht aus Fleisch (100% Lammfleisch), Vollkorngetreide (100% Reis), Spezial-Hefe, Vitaminen und Mineralstoffen. Rohprotein 23,8% Rohfett 7,8% Rohasche 3,2% Rohfaser 2,8%
Ich habe bei Bestes-Futter mal ne Probierpackung bestellt. 2 Kilo. Die haben mir dort Fenrier und Fenrier Spezial empfohlen ( da mein Benni auf einige Getriedesorten allergisch reagiert. Wenn der Output zu groß ist probier ichs mal mit Fellow/Banane. Das ist ja auch Getreidefrei. In den nächsten Tagen müsste das Zeug kommen. Bin schon gespannt.
champagnerbetty guckst du zum Beispiel hier http://www.julius-k9-berlin.de/ und bei Ebay kannst du Schriftzüge auch bestellen. Die sind mit Klettverschluss befestigt. Kannst du immer auswechseln. Habe mir auch gerade eins bestellt.
So ein K9-Geschirr hab ich jetzt auch bestellt, die Bullterrier-Special-Edition... ich bin halt doch etwas kindisch. Und natürlich muss Bullyzei an die Seite als Klettlogo, oh, ich elendes Kind Für Benni hatte ich bis vor kurzem n Halsband. Aber entweder es war zu fest oder zu locker. Entweder er hat nach ein paar Minuten gewürgt und gehustet oder es ist ihm über den Kopf gerutscht. Im Moment benutze ich ein Geschirr fürs Auto, allerdings sitzt das etwas doof und er bekommt direkt an der Stelle ziemliche Pickel und Rötungen. Bin am überlegen, ob ich die nächsten Tage doch wieder Halsband nehme und auf das K9 warte.
So, jetzt habe ich aber gesucht...und mit Schrecken festgestellt, dass ich iegentlich fast gar keine Welpenbilder vom Scheißer habe. Die meisten Bilder sind entstanden, als er schon 4-5 Monate war...wie ärgerlich! Aber ein paar hab ich doch noch gefunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf einigen Bildern sieht man, dass Benni echt ein dicker Klops war (ich denke nur an den Züchter...egal wann wir kamen die Welpen hatten angeblich geraaaaade erst gefressen...weil wir nämlich gefragt hatten, warum die alle so dick sind...) Aber inzwischen hat er sich fein gemacht.... Aktuell (fürchterliche Handyqualität, ein besseres Foto folgt...):
Hallo zusammen...muss doch jetzt mal berichten, was mein kleiner Scheißer gerade versucht hat... Also ich sitz im Schlafzimmer am Rechner, der Hund pennt aufm Fußboden. Die Tür in die Wohnküche ist offen. Mit einem Mal springt der Hund auf, zerrt wie ein bescheuerter am Körbchen (ziemlich schwer) und zeith und zerrt es bis zur Tür. Dann hat er versucht unter lautem Geknurre das Körbchen ins Wohnzimmer zu schleifen. Als das nicht ging hat er sich für ein paar Minuten reingesetzt und sehnsüchtig ins Wohnzimmer gestarrt. Voll süß und meine Batterien von der Kamera sind alle. Und mit einem Male hat er beschlossen, dass es mitten in der Tür gut steht und hat sich zum schlafen reingelegt und es sich bequem gemacht. Ich könnte den kleinen Scheißer nur durchknuddeln Solche Situationen versüßen doch den Arbeitsalltag So, das musste jetzt raus